Spielberichte

Mauer gleicht zu Beginn der Schlussphase aus - Hofstetten sammelt noch drei wichtige Punkte ein

SVU Mauer-Öhling
SPU Hofstetten-G.

Am Freitag traf in der 15. Runde der Gebietsliga West der Tabellenzehnte SVU Mauer-Öhling vor heimischem Publikum auf den Tabellenvierten Sportunion Hofstetten-Grünau. Mauer verlor in Runde 14 mit 0:2 gegen Kematen, während Hofstetten nach guter Leistung mit 2:2 gegen Purgstall remisierte. In der letzten Begegnung der beiden Teams in der Hinrunde hatte Hofstetten mit 4:1 das bessere Ende für sich.


Führung per Standard

Vor 250 Zuschauern entwickelt sich zunächst eine relativ ausgeglichene Partie, bei dem die Gäste leichte Vorteile haben. Hofstetten geht auch bald in Führung, ist dabei bei einer Standardsituation erfolgreich. In Minute 17 zirkelt Daniel Schmidt eine Freistoß Richtung Tor des Gegners, der heimische Keeper schaut in dieser Situation nicht gut aus und das Leder landet zum 0:1 in den Maschen.

In der weiteren Folge spielt sich das Match zumeist im Mittelfeld ab, die Fans sehen ein Geplänkel und auf beiden Seiten sind Chancen Mangelware. Mauer kann bis zur Pause noch nicht richtig zwingend werden, Hofstetten geht mit einer knappen Führung in die Halbzeit.

Entscheidung in der Schlussphase

Nach dem Seitenwechsel versucht Mauer der Partie ein Wende zu geben, die Hausherren setzen nach vorne Akzente und probieren alles, um auszugleichen. Hofstetten ist spielerisch nicht so gut wie in der ersten Rückrunde und muss Mitte des Abschnittes den Ausgleich hinnehmen. Nach einem Stanglpass ist Matthias Lehner zur Stelle und verwertet in Minute 69 zum 1:1.

Nach dem Gegentor kommt aber das Gästeteam wieder auf, Hofstetten wird stärker und sorgt in der Schlussphase durch zwei Treffer für die Entscheidung. Nach einem Foul an Marco Talir im Strafraum der Heimelf tritt der Gefoulte selbst zum fälligen Elfmeter an und erzielt in der 77. Minute das 1:2. Mauer wirft danach alles nach vorne, dadurch finden die Gäste mehr Räume vor und erzielen ein weiteres Tor. Nach schönem Konter und Pass von Marco Talir sorgt Martin Ziska in der 90. Minute für den 1:3 Endstand.  

Stimme zum Spiel:

Rudolf Vogel (Trainer Hofstetten): "Wir waren in der ersten Hälfte leicht stärker, nach dem 1:0 war es ein Mittelfeldgeplänkel. Mauer hat nach der Pause alles probiert, wir haben nach dem 1:1 den Schalter umgelegt und noch 3:1 gewonnen. Mit dem Ergebnis bin ich zufrieden, kämpferisch und vom Willen hat es auch gepasst. Spielerisch haben wir noch Luft nach oben."

Der Beste bei Hofstetten: Marco Talir (10er).

 

 

Sichere dir bis zu 100€ als Freiwette und wette auf deine Lieblingssportarten.