TSV Pöllau überrascht beim SV Krottendorf: "Totgesagte leben länger!"

SV Krottendorf
TSV Pöllau

Im Rahmen der 24. Runde der Oberliga Süd-Ost lieferten sich der SV TRIOTRONIK Krottendorf und der TSV Sparkasse Pöllau ein packendes Fußballspiel, das erst in den letzten Minuten entschieden wurde. Trotz einer späten Aufholjagd der Hausherren behielt Pöllau mit einem 3:2 die Oberhand und entführte damit wichtige Punkte aus Krottendorf. Der Kampf um den Klassenaerhalt ist voll entbrannt. Zumindest bis morgen haben die drei letzten Klubs in der Tabelle 23 Punkte. Der Dreizehnte hat 24 Zähler. 

Poellau jubelt ueber Krottendorf privat mandl

Ein rasantes Spiel mit frühem Rückstand für die Gastgeber

Das Spiel begann mit hohem Tempo, und die Gäste aus Pöllau zeigten schnell, dass sie gekommen waren, um die Punkte mitzunehmen. Bereits in der 6. Minute nutzte Lukas Scherf eine hervorragende Kombination und ein Stellungsspiel, das die Krottendorfer Verteidigung in Verlegenheit brachte, zum 0:1. Die Heimelf ließ sich davon jedoch nicht beirren und kam nur acht Minuten später durch Sebastian Griebbichler zum Ausgleich, nachdem ein Innenverteidiger der Gäste patzte.

Die Antwort der Gäste ließ nicht lange auf sich warten. In der 17. Minute spielte Kölbl einen traumhaften Pass von der eigenen Hälfte, der die gesamte Abwehr der Gastgeber aushebelte. Movsesyan vollendete diesen Angriff mit einem satten Schuss ins Netz zum 1:2. Kurz vor der Halbzeitpause erhöhte Matthias Kaufmann durch ein unglückliches Eigentor auf 1:3, was die Stimmung auf den Rängen spürbar dämpfte.

Krottendorf kämpft, aber Pöllau behält die Oberhand

Die zweite Halbzeit begann mit energischen Bemühungen der Krottendorfer, das Spiel zu drehen. Die Heimelf kam mit sichtbar mehr Entschlossenheit aus der Kabine. In der 63. Minute sorgte Nico Mandl mit einem präzise getretenen Freistoß für den Anschlusstreffer zum 2:3, was die Hoffnung auf eine Wende neu entfachte.

Trotz mehrerer guter Chancen und einer deutlichen Steigerung im Spiel der Krottendorfer gelang es den Gästen aus Pöllau, den knappen Vorsprung über die Zeit zu retten. Besonders in der Schlussphase, als die Hausherren alles nach vorne warfen, stand die Abwehr der Gäste stabil und ließ keine weiteren Treffer zu.

Die Krottendorfer, die zuvor bereits zweimal in Folge nicht gewinnen konnten, mussten sich somit erneut geschlagen geben, während Pöllau wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt sammelte. Das Spiel endete nach spannenden 93 Minuten mit einem 2:3, und die Gäste konnten einen hart umkämpften Sieg feiern.

Stimme zum Spiel: 

Christian Gerlitz (Trainer Pöllau): "Totesagte leben länger. Ich habe immer gesagt, wir werden bis zum Schluss alles geben. Und das werden wir auch tun, egal wie der Gegner heißt."

Aufstellungen. 

SV TRIOTRONIK KROTTENDORF: Patrick Gösslbauer (K) - Matthias Kaufmann, Mathias Kochauf, Armin Weber - Paul Proksch, Alexander Wiedenhofer, Marcel Niess, Nico Mandl, Florian Pösinger - Robin Flechl, Sebastian Griebichler

Ersatzspieler: Mario Lembacher, Benjamin Jonathan Krottmayer, Kristof Sandor Nemeth, Marco Xheka, Jakob Strobl, Timo Schloffer

Trainer: Michael Heil
TSV Sparkasse Pöllau: Lorenz Koller, Stefan Moosbrugger, Lukas Scherf, Edmond Movsesyan, Michael Prasch, Michael Kölbl, Florian Köck, Fabian Jurak, Simon Heschl, Anton Stanic, Martin Rodler (K)

Ersatzspieler: Adrian Krasniqi, Julian Goger, Jonas Baumgartner, Christoph Derler, Manuel Heschl

Trainer: Christian Gerlitz

Oberliga Süd-Ost: Krottendorf : Pöllau - 2:3 (1:3)

  • 63
    Nico Mandl 2:3
  • 46
    Eigentor durch Matthias Kaufmann 1:3
  • 17
    Edmond Movsesyan 1:2
  • 14
    Sebastian Griebichler 1:1
  • 6
    Lukas Scherf 0:1

 

 

Sichere dir bis zu 100€ als Freiwette und wette auf deine Lieblingssportarten.