Spielberichte

St. Peter/Au kann Negativserie in Ober-Grafendorf beenden

Der ATSV Ober-Grafendorf hatte in der siebenten Runde der NÖ-Liga den UFC St. Peter/Au zu Gast. Für die Zach-Elf sollte es ein Pflichtsieg gegen das Schlusslicht werden, wobei man selbst in den letzten vier Runden mit leeren Händen da stand. Schon in der ersten Halbzeit spielte sich St. Peter/Au viele Chancen heraus, ein Tor wollte aber nicht fallen. Nach der Pause ging zwar Ober-Grafendorf in Führung, doch St. Peter/Au konnte seine Möglichkeiten dann endlich nutzen und gewann am Ende mit 3:1.

St. Peter/Au mit viel Druck, aber ohne Torerfolg

Beide Mannschaften haben Probleme, wobei bei Ober-Grafendorf noch immer die Null steht. St. Peter/Au hat eine Durststrecke von vier Runden aufzuweisen und soll nun gegen das Schlusslicht der Liga endlich wieder punkten. Der Druck bei der Zach-Elf war also schon enorm, man kommt mit relativ wenig Selbstvertrauen nach Ober-Grafendorf. Das Auftreten belehrt dann aber viele eines Besseren, denn spielerisch ist St. Peter/Au von der ersten Minute an recht aktiv und gibt Gas. Man kann sich schon in der ersten Halbzeit jede Menge guter Chance herausspielen, doch ein Treffer will einfach nicht gelingen. In der 35. Minute haben die Gäste dann die Gelegenheit schlechthin, in Führung zu gehen. Der Unparteiische zeigt auf den Elfmeterpunkt, doch Stefan Stradner kann diese nicht verwerten.

Heimelf geht in Führung

Ober-Grafendorf tritt in der ersten Halbzeit nicht wirklich in Erscheinung, es bleibt beim 0:0. Nach der Pause bekommen die Zuschauer dann auch die ersten Tore zu sehen. Zwar hat St. Peter/Au zwei Topchancen auf den ersten Treffer. Es sind dann aber die Hausherren, die in Führung gehen können, Laszlo Lango verwertet in der 55. Minute einen Elfmeter zum 1:0 für Ober-Grafendorf. St. Peter/Au kämpft sich nach dem Rückstand aber wieder ins Spiel zurück, nach einem Angriff über die rechte Seite kann Stefan Stradner den Ball im langen Eck unterbringen (68. Minute). Nach dem 1:1 übernehmen die Gäste wieder das Kommando und suchen den schnellen Weg nach vorne, nur drei Minuten nach dem Ausgleich ist es der eingewechselte Alexander Kleczkowski, der St. Peter/Au erstmals in Führung bringt und zwar per Kopf. Den Schlusspunkt setzt Christian Aigner in der 86. Minute mit dem 3:1. Damit beendet St. Peter/Au seine Negativserie und schreibt endlich wieder an.

Günter Zach (Trainer UFC St. Peter/Au): "Es war ein Pflichtsieg für uns, aber das ist nicht so einfach. Wir hatten viele Chancen, an der Auswertung müssen wir noch arbeiten. In der ersten Halbzeit hätten wir schon mit 4:0 führen müssen. Dann bist du plötzlich 0:1 zurück, doch die Mannschaft hat gekämpft und endlich wieder guten Fußball gespielt. Wir haben heute verdient gewonnen."

Beste Spieler: Patrick Kogler (MF), Stefan Stradner (ST), Markus Tanzer (MF)

 
 
 
 
 

Sichere dir bis zu 100€ als Freiwette und wette auf deine Lieblingssportarten.