SV Kallham legt Loser-Image ab

"Nach dem Abstieg aus der Bezirksliga war es zunächst nicht einfach. Denn wir haben eine schlechte Vorbereitung absolviert, fast alle Testspiele verloren und sind das Loser-Image nicht losgeworden. Und dann haben wir auch noch zum Saisonauftakt der 1. Klasse Nord-West beim späteren Schlusslicht in Schärding eine empfindliche Niederlage kassiert. Aber plötzlich hat der Pfeil nach oben gezeigt", freut sich Josef Hönig, Trainer des SV Kallham, über eine ausgezeichnete Herbstsaison. Nach 20 Niederlagen im letzten Jahr schafften die Kallhamer die Trendwende, überwintern als Tabellenzweiter und sind im Aufstiegskampf an vorderster Front präsent.

 

Tolle Siegesserie - daheim kaum zu biegen

Nach der Auftaktpleite in Schärding legte der Absteiger eine Siegesserie von sieben Spielen hin. "Auch wenn es in der Folge nicht mehr ganz so gut gelaufen ist und in den letzten fünf Spielen zwei Niederlagen einstecken mussten, hat sich die Kadererweiterung im Sommer positiv ausgewirkt und sind mit dem Abschneiden überaus zufrieden", so Hönig, dessen Mannschaft auf eigenem Platz fünf von sieben Spielen gewinnen konnte und die Heim-Tabelle anführt. In der Torschützenliste ist hingegen kein Kallhamer im Vorderfeld zu finden, waren Viktor Benedek, Gergö Tolnai und Endre Toth mit jeweils fünf Treffern die erfolgreichsten Torschützen des Tabellenzweiten. "Dass wir keinen Knipser haben sehe ich durchaus positiv, denn dadurch sind wir schwerer auszurechnen", meint der Coach.

 

Rückkehr in die Bezirksliga wird nicht angestrebt

Obwohl man auf dem möglichen Relegationsplatz überwintert und die Chance auf den sofortigen Wiederaufstieg vorhanden ist, kann man in Kallham einer möglichen Rückkehr in die Bezirksliga nicht nur Positives abgewinnen. "Als Trainer strebe ich natürlich den größtmöglichen sportlichen Erfolg an. Ich befürchte jedoch, dass wir in der Bezirksliga ähnliche Probleme bekommen würden, wie im letzten Jahr. Aus diesem Grund wird der Aufstieg nicht unbedingt angestrebt, wenngleich wir alles daransetzen werden, weiterhin im Spitzenfeld der Tabelle mitzumischen", meint Josef Hönig.

 

Stürmer an der Angel

Der Kader des Zweitplatzierten wird sich im Winter - wenn überhaupt - nur geringfügig verändern. "Grundsätzlich sind keine Transfers geplant. Aber ich hätte einen Stürmer an der Angel, über dessen mögliche Verpflichtung vereinsintern aber noch gesprochen werden muss", so Hönig, der hofft, dass Daniel Sabou nach einem Achillessehnenriss im neuen Jahr wieder in den Kader zurückkehrt. Im Rahmen der Vorbereitung, die Ende Januar in Angriff genommen wird, steht Anfang März ein Trainingslager in der Nähe von Györ auf dem Programm. "Auch wenn der Verein nicht unbedingt die Rückkehr in die Bezirksliga verfolgt, wollen wir den Aufwärtstrend fortsetzen und in der Tabelle vorne dabei bleiben. Das wird aber nicht einfach, da die Liga ungemein ausgeglichen ist und jeder jeden schlagen kann", erwartet der Trainer eine spannende Rückrunde.

 

Günter Schlenkrich

Sichere dir bis zu 100€ als Freiwette und wette auf deine Lieblingssportarten.


Transfers Oberösterreich
Auto Günther Aktion
Headstart Focus Plus - Empfohlen von SV Ried

Top Live-Ticker Reporter
Top Nachwuchs-Reporter