Union Sigharting schnuppert erneut an den Aufstiegsplätzen

Nach einem vierten Rang im Vorjahr, als nur vier Zähler auf den Relegationsplatz gefehlt hatten, ist die DSG Union Sigharting auch in der aktuellen Saison der 2. Klasse West-Nord im Aufstiegskampf präsent. Die Elf rund um Spielertrainer Firzet Hadzic absolvierte eine ansprechende Hinrunde und überwintert als Dritter nur wenige Punkte hinter den Aufstiegsplätzen. "Wir sind mit dem bisherigen Saisonverlauf im Großen und Ganzen zufrieden, wenngleich sogar noch etwas mehr möglich gewesen wäre", erklärt Sektionsleiter Norbert Berghammer, der Transferaktivitäten im Winter nicht ausschließt.

 

Nach sechs Runden Tabellenführer - zahlreiche Verletzungen

Die Hadzic-Elf kam gut aus den Startblöcken, ließ nach zwei Unentschieden vier Siege in Serie folgen und führte nach sechs Runden die Tabelle an, ehe man im Heimspiel gegen Enzenkirchen eine ebenso überraschende wie empfindliche 1:5-Niederlagen einstecken musste. In den restlichen fünf Spielen konnten die Sighartinger drei "Dreier" einfahren und sind nur durch zwei bzw. vier Punkte von Taiskirchen und Herbstmeister Freinberg getrennt. "Obwohl wir das Ziel, im Spitzenfeld der Tabelle mitzumischen, bislang realisieren konnten, hatten wir im Herbst mit zahlreichen Verletzungen zu kämpfen und waren fast nie komplett", spricht der Sektionsleiter unter anderem die Ausfälle von Dominik Wallner und den beiden Bulgaren, Vladimir Andonov und Nikola Georgiev, an.

 

Bestes Auswärts-Team der Liga - 11 Georgiev-Tore

Während der Tabellendritte die beiden bislang einzigen Niederlagen auf eigener Anlage einstecken musste, sind die Kicker aus Sigharting in der Fremde im Herbst ungeschlagen geblieben und führen mit vier Siegen die Auswärts-Tabelle an. "Auch wenn wir in den letzten Jahren daheim zumeist stärker waren als in der Fremde, kann man von keiner Heimschwäche sprechen. Zudem ist es egal, wo man die Punkte sammelt, Hauptsache man holt sie", so Berghammer, der in der Hinrunde 32 Treffer bejubeln konnte. Elf davon erzielte Georgiev, der in der Torschützenliste auf dem dritten Platz steht.

 

Mögliche Kaderveränderung

Der Kader des Aufstiegsaspiranten wird sich in den kommenden Wochen möglicherweise verändern. "Es haben sich einige Spieler angeboten und werden über eine mögliche Verpflichtung Gespräche geführt. Obwohl ich Tansfers nicht ausschließen kann, wird sich in der Übertrittszeit wohl nicht viel tun", meint der Sektionsleiter. In diesen Tagen kicken die Sighartinger eifrig in der Halle, ehe in rund zwei Wochen die Vorbereitung auf den Aufstiegskampf in Angriff genommen wird. Der Drittplatzierte verzichtet auf ein Trainingslager in der Ferne und bereitet sich in heimischen Gefilden auf die Rückrunde vor.

 

"Es muss alles passen"

Nachdem der Klub vor rund 20 Jahren noch in der Bezirksliga aktiv war, seit vielen Jahren jedoch in der 2. Klasse tätig ist, hätte man nichts dagegen, sollte in dieser Saison der Aufstieg gelingen. "Wir sind ganz vorne dabei und wollen es weiter bleiben. Natürlich ist ein Aufstiegsplatz bzw. der Meistertitel unser Ziel, aber um am Ende vorne zu sein, muss alles passen, müssen wir weitgehend verletzungsfrei durch das Frühjahr kommen und auch das nötige Quäntchen Glück haben", hofft Norbert Berghammer auf einen positiven Saisonverlauf.

 

Günter Schlenkrich

Sichere dir bis zu 100€ als Freiwette und wette auf deine Lieblingssportarten.


Transfers Oberösterreich
Auto Günther Aktion
Headstart Focus Plus - Empfohlen von SV Ried

Top Live-Ticker Reporter
Top Nachwuchs-Reporter