Andorf putzt Munderfing mit 5:0 vom Platz

altaltIm Spitzenspiel der 9. Runde der Bezirksliga West bat der FC HandyShop Andorf den FC Munderfing zum Tanz. Dabei können die Hausherren gegen den Landesliga-Absteiger den nächsten Kantersieg feiern, wobei der Klaffenböck-Elf gegen einen biederen Gegner eine über weite Strecken durchschnittliche Leistung genügt.

Munderfing traut sich zu wenig heraus

Nach zehnminütigem Abtasten geht der FCA bereits in der 11.min durch den heute sehr guten Stephan Schustereder mit 1 : 0 Führung, als der Andorfer Mittelfeldspieler eher zufällig und durch einen Fehler der Gästeabwehr begünstigt, alleine vor Tormann Morawitz auftaucht und den Ball überlegt ins Tor hebt. Dann hat Munderfing in der 16.min Riesenglück, als man nach einer direkt angetragenen Ecke von Simon Schlederer fast ein Eigentor fabriziert. Wenig später kann sich Goalie Benjamin Morawitz bei einem Freistoß von Kapitän Mario Illibauer, der trotz einer Knöchelverletzung aufläuft, auszeichnen und den Ball über die Latte lenken (20.). Beim nächsten Andorfer Angriff fällt dann auch schon das 2 : 0, als sich Lukas Zikeli auf der Aussenbahn im Zweikampf durchsetzt und eine schöne Flanke in den Strafraum bringt. Die Gästeabwehr übersieht dabei den am Fünfereck lauernden Mario Illibauer, der die Flanke mit viel Glück unter Mithilfe des Oberschenkels ins lange Eck drückt (21.). Andorf steckt dann merklich zurück, lässt sich aber auch von den mehr als harmlosen Gästen einschläfern und so gibt es bis knapp vor der Halbzeit keine nennenswerten Aktionen mehr. Es dauert gar bis zur 39.min ehe der FC Munderfing überhaupt zum ersten Schuss aufs Andorfer Tor kommt, doch FCA-Goalie Manuel Oberauer hat mit dem Weitschuss von Wolfgang Griessner keine Mühe. Im Gegenzug jagt Stephan Schustereder nach feinem Alleingang den Ball mit links klar über das Munderfinger Gehäuse (40.).

Somogyi mit 14. Saisontreffer

Zu Beginn der zweiten Hälfte versuchen die Gäste ins Spiel zu kommen und haben auch in der 48.min nach Distanzschuss von David Müller, den Goalie Oberauer nach vorne prallen lässt, die erste Chance. In der 57.min steht dann Torjäger Admir Bedak nach schöner Kombination alleine vorm Andorfer Tor, sein Flachschuss wird aber sichere Beute von Tormann Oberauer. Im direkten Konter zielt Simon Schlederer nach Alleingang klar übers Gästetor (58.). Dann lässt das Spieltempo wieder merklich nach, weil sich der FCA mit dem Ergebnis begnügt und die Elf von Gästecoach Mario Messner einfach nicht in der Lage ist offensive Akzente zu setzen. Es dauert bis zur 70.min, ehe der für den angeschlagenen Mario Illibauer eingewechselte Szabolcs Müllerlei, nach schöner Kombination über Somogyi und Schustereder eine Möglichkeit vergibt, weil sein Schuss aus der Drehung zu schwach ausfällt. Mit Beginn der Schlussviertelstunde erhöht der FCA aber das Tempo wieder und vergibt durch Torjäger Laszlo Somogyi beinahe im Minutentakt hochkarätige Chancen. Der Ungar trifft nach Vorarbeit von Stephan Schustereder in der 75.min nur den Pfosten, schiebt den Ball nach schwerem Abwehrfehler alleine vor Goalie Morawitz am langen Eck vorbei (76.) und verfehlt nach tollem Angriff über Simon Schlederer und Schustereder einen scharfen Stangler nur knapp (79.). In der 83.min jagt der Andorfer Torjäger dann nach feiner Vorarbeit von Szabolcs Müllerlei und Jakob Schlederer den Ball aus 10m neben das Tor, kommt aber wenig später doch noch zu seinem 14.Saisontreffer. Der eingewechselte Christoph Haslinger marschiert auf der linken Seite bis in den Strafraum durch und legt den Ball ideal auf Somogyi zurück, der den Ball im zweiten Anlauf vom Fünfer zum 3 : 0 verwandelt (85.). Der Jubel im Stadion ist noch nicht verhallt, da steht es nach tollem Solo und einem herrlichen Schuss unter die Latte durch Stephan Schustereder auch schon 4 : 0 (86.). Den Schlusspunkt setzt dann der zweite FCA-Legionär Szabolcs Müllerlei, der vom ebenfalls eingewechselten Martin Mittermayr uneigennützig bedient wird und den Ball nur mehr ins Tor schieben muss (90.).

Alles in allem ein auch in dieser Höhe verdienter Sieg gegen überraschend defensiv und harmlos agierende Gäste, wobei dem FC Andorf eine gute aber keinesfalls überragende Mannschaftsleistung genügt. Beim anstehenden Bezirksderby wird dem FCA beim ATSV Schärding wohl härtere und vor allem kampfstärkere Gegenwehr drohen.


Rainer Klaffenböck (Trainer FC HandyShop Andorf):

"Das war irgendwie ein komisches Spiel. Wir haben nicht unseren besten Tag gehabt. Aber unser Gegner ist sehr tief gestanden und hat nicht viel für das Spiel getan. In den letzten 15-20 Minuten waren wir konditionell wesentlich stärker und haben ihnen dann noch drei schön herausgespielte Tore einschenken können. "


Dietmar Entholzer

Sichere dir bis zu 100€ als Freiwette und wette auf deine Lieblingssportarten.


Transfers Oberösterreich
Auto Günther Aktion
Headstart Focus Plus - Empfohlen von SV Ried

Top Live-Ticker Reporter
Top Nachwuchs-Reporter