Ranshofen: Cup-Aus in der Verlängerung

grieskirchen_big.jpg Der Tabellenzweite der Landesliga West, WSV-ATSV Ranshofen, musste im Viertelfinale des Baumgartner Bier Landescups auswärts gegen den Radio Oberösterreich-Ligisten SV Pöttinger Grieskirchen ran, konnte dabei aber für keine Überraschung sorgen, obwohl der Außenseiter diese Partie lange offen halten konnte. Das Spiel ging nach spannenden aber torlosen 90 Minuten in die Verlängerung, doch dort machte die Wartinger-Elf mit einem Doppelschlag durch Alexander Meister und Hannes Eckersberger dann alles klar und zog somit ins Halbfinale ein.

Ranshofen hält gegen starke Grieskirchner gut dagegen

Gleich von Beginn an bestätigt Grieskirchen die Favoritenrolle, nimmt diese Partie von Anpfiff an in die Hand und dominiert diese Cup-Begegnung. Die Hausherren erspielen sich einige gute Chancen, doch ein Tor gelingt nicht. So bringt etwa Robert Lenz bei zwei guten Gelegenheiten den Ball nicht im Tor unter. Ranshofen zeigt sich bemüht und kann gut dagegenhalten, Chancen sind für den Landesligisten jedoch Mangelware, einen guten Schuss aus gut 20 Metern kann Grieskirchens Tormann Reinhard Fuchsjäger halten. Zu sehr ist der Landesligist damit beschäftigt, das Spiel des OÖ-Ligisten zu unterbinden. Gleich zwei Mal gibt es Elfmeteralarm im Strafraum der Ranshofener, doch Schiedsrichter Baumann lässt das Spiel jeweils weiterlaufen und so bleibt diese Partie bis zum Pausenpfiff auch torlos.


Wartinger-Elf trotz klarer Überlegenheit ohne Torerfolg

Konnte der Außenseiter aus Ranshofen das Spiel in den ersten 45 Minuten noch offen halten, so gelingt dies mit Fortdauer der zweiten Halbzeit zunächst immer weniger. Die Grieskirchener erspielen sich nun Chance um Chance, doch es bleibt vorerst beim 0:0, denn Ranshofen wehrt sich. Beispielhaft dafür, wie die beste Gelegenheit zur Führung durch Grieskirchens Goalgetter Lenz abgewehrt wird: Obwohl Ranshofens Torhüter Alexander Mak bereits ausgespielt ist, rettet ein Innviertler Bein mit viel Einsatz den Ball noch knapp vor der Linie. Eine weitere dicke Möglichkeit auf die Führung im zweiten Durchgang vergibt Ralph Scharschinger. Gegen Ende kommen auch noch einmal die Gäste auf, können aber ihre Chancen ebenfalls nicht nützen. Da aber vor allem die Gastgeber aus Grieskirchen, trotz des klaren Chancenübergewichts, kein Tor erzielen, geht das Spiel in die Verlängerung.

Verlängerung bringt Entscheidung
Das Spiel muss in der Verlängerung oder gar im Elfmeterschießen entschieden werden. Doch die Trattnachtaler wollen jetzt wirklich nichts mehr dem Zufall überlassen und kommen nach einer Standardsituation in der 97. Minute durch Alexander Meister zur erlösenden Führung. Der Bann ist gebrochen und so legen die Gastgeber nur fünf Minuten später auch gleich nach, trifft Hannes Eckersberger nach einem schnell gespielten Angriff zum 2:0-Endstand.

Stimmen zum Spiel:

Ronald Scharschinger (Sportlicher Leiter SV Grieskirchen): „Wir haben heute wirklich sehr viele gute Torchancen ausgelassen, schlussendlich dann verdient gewonnen, wenn auch erst in der Verlängerung. Wir sind froh, denn die Mannschaft konnte heute wieder ein Erfolgserlebnis feiern, das tut den Jungs sicher gut. Jetzt warten wir natürlich gespannt auf die Auslosung für das Halbfinale.“

Roumen Balinski, Trainer ATSV Ranshofen): "Meine Mannschaft hat sich heute in Grieskirchen gut präsentiert und so sind wir aus meiner Sicht, gerechtfertigt in die Verlängerung gekommen. Dann haben wir aber gleich in der ersten Halbzeit zwei Treffer kassiert und somit war dieses Spiel entschieden."

Lukas Hörtenhuber

Jetzt Fan werden von www.unterhaus.at

Sichere dir bis zu 100€ als Freiwette und wette auf deine Lieblingssportarten.


Transfers Oberösterreich

Auto Günther Aktion
Headstart Focus Plus - Empfohlen von SV Ried

Top Live-Ticker Reporter
Top Nachwuchs-Reporter