KOMPAKT: Testspielwochenende Teil I

wappen-ooeliga.pngFür viele Radio OÖ-Ligisten steht dieses Wochenende das letzte Testspiel vor dem Meisterschaftsstart am Programm. Kompakt und übersichtlich fasst ooeliga.at auch dieses Mal wieder die Testspiele aller Vereine zusammen. Lesen Sie, welche Teams für den Meisterschaftsstart schon perfekt vorbereitet sind und bei welchen Mannschaften in den kommenden Tagen noch intensiv gearbeitet werden muss. Im ersten Teil die Ergebnisse von SV Pöttinger Grieskirchen, SV Gmundner Milch, SV foli-pack Traun und SV ZeBau Bad Ischl.

SV Gmundner Milch - FC Braunau 2:1 (1:1)
gmunden_medium.jpg„Es war ein ganz schwaches Spiel meiner Mannschaft. Bis zum Auftakt am nächsten Wochenende müssen wir noch an einigen Dingen arbeiten“, lautete das Fazit eines sichtlich unzufriedenen Alfred Olzinger. Im Testspiel seines SV Gmundens gegen den Landesligisten FC Braunau, setzte sich der Radio OÖ-Ligist zwar knapp mit 2:1 durch, nichtsdestotrotz mussten sich die Akteure der Schloßstädter nach dem Schlusspfiff Kritik ihres Trainers gefallen lassen. „Es war unser erstes Spiel auf Naturrasen, das hat man auch sofort gemerkt, wir hatten von Anfang an mit technische Problemen zu kämpfen“, so der Gmunden-Coach. Diese Fehler nützten die Braunauer eiskalt aus und gingen nach 20 Minuten auch mit 1:0 in Führung. Die Olzinger-Elf kam nach diesem Verlusttreffer etwas besser ins Spiel, konnte kurz vor der Pausenunterbrechung nach einer Standardsituation auch noch durch Abwehrrecke Branislava Bajza auf 1:1 gleichstellen. Auch im zweiten Durchgang änderte sich nicht viel am Niveau der Partie. Die Gmundner hatten zwar gelegentlich Chancen, konnten daraus aber keinen Profit schlagen. Erst in Minute 75 erlöste Kiril Chokchev die Blau-Weißen. Langer Pass von Demir Yalcin auf Chokchev, der, nachdem die Abwehrfalle des Landesligisten aus Braunau nicht zuschnappte, keine Probleme hatte den Ball im Tor unterzubringen – 2:1. „Auch wenn wir zum Schluss noch gewonnen haben, bin ich mit dem gezeigten nicht wirklich zufrieden, mir fehlte schlicht und einfach die Aggressivität. Bis zum Rückrundenstart müssen wir auch noch schauen, dass wir einige Trainings auf Naturrasen abhalten können“, so Olzinger.

SV foli-pack Traun – Union Pichling 1:3 (1:3)

svtraun.pngAufgrund der schlechten Witterungsverhältnisse wurde die Partie zwischen dem SV Traun und Union Pichling auf den Kunstrasenplatz in Auwiesen verlegt. Mit dem etwas kleineren Spielfeld kam der Landesligist deutlich besser zurecht und gewann überraschend klar mit 3:1. Die Obermüller-Elf kam nie wirklich in die Begegnung und konnte dem von Beginn an aggressiven Spiels der Pichlinger nichts entgegensetzen. Vor allem in der ersten Halbzeit fehlte die Abstimmung und es wurden viele Zweikämpfe verloren. Dadurch lag man schon zur Pause mit 1:3 im Rückstand. Als einziger Torschütze für das Team aus der Radio OÖ-Liga trat Sinisa Markovic in Erscheinung. Nach dem Wechsel wurde seitens Traun fast die komplette Mannschaft getauscht, um auch noch den 1b-Spielern und den gelbgesperrten Kampfmannschaftsspielern etwas Spielpraxis zu verschaffen. Diese machten ihre Sache zwar etwas besser aber konnten am Ergebnis auch nichts mehr ändern. „Uns wurde heute vom Start weg die Schneid abgekauft und wir bekamen das Spiel des Gegners nie wirklich in den Griff. Sollten wir nächsten Samstag in Steyr ein ähnliches Auftreten an den Tag legen, dann werden wir dort sang und klanglos untergehen“, so der etwas enttäusche Sektionsleiter von Traun, Andreas Nöhmeyr.

SV ZeBau Bad Ischl – ASKÖ SV Viktoria Marchtrenk 2:0 (0:0)

bad-ischl.jpgAuch bei dieser Begegnung musste wegen dem schlechten Wetter der letzten Tage, der Austragungsort  kurzfristig verlegt werden und so standen sich die Teams anstatt in Marchtrenk, nun in Obertraun am Kunstrasen gegenüber. Die vom Spielertrainer Jürgen Aschauer angeführten Kaiserstädter zeigten ein gutes Spiel und gewannen schlussendlich auch verdient mit 2:0. Nach einem torlosen Unentschieden zur Halbzeit, machte sich der Klassenunterschied und die Überlegenheit des Radio OÖ-Ligisten auch im Ergebnis bemerkbar und man konnte durch Treffer von Rudolf Durkovic (60.) und Gökhan Sengül (80.) das Match gegen einen bemühten aber eher ungefährlichen Gegner aus Marchtrenk, für sich entscheiden. „Der Trainer hat vor dem Meisterschaftsstart nächste Woche gegen Donau Linz heute noch nicht alle Karten offen auf den Tisch gelegt und noch etwas gepokert. Obwohl 3-4 gute Spieler unserer Mannschaft heute gar nicht zum Einsatz kamen zeigten wir trotzdem eine ansehnliche Leistung“, resümiert Johann Roitmayer, Sektionsleiter von Bad Ischl.
 
SV Pöttinger Grieskirchen - SV Lugstein Cabs Friedburg 7:0 (3:0)

grieskirchen_medium.jpgDer SV Grieskirchen zeigte sich im letzten Testspiel in absoluter Top-Form und besiegte den SV Friedburg (2. LLW) deutlich mit 7:0. Die Grieskirchner dominierten von Beginn an dieses Spiel und führten durch die Treffer von Robert Lenz, Alexander Meister und Ralph Scharschinger bereits zur Halbzeit klar mit 3:0. Friedburg konnte das hohe Tempo der Wartinger-Elf nicht mitgehen und war dem Gegner klar unterlegen. So auch im zweiten Durchgang, wodurch der OÖ-Ligist noch zu weiteren vier Treffern kam. Robert Lenz mit zwei weiteren Toren sowie Hannes Eckersberger und Ralph Scharschinger stellten den klaren 7:0-Endstand her. „Die Mannschaft hat mit einem schnellen und geradlinigen Spiel nach vorne überzeugt. Wir sind sicher auf einem sehr guten Weg, müssen aber die Leistungen der letzten Testspiele auch in die Meisterschaft mitnehmen. Nächste Woche haben wir ein sehr schweres Auswärtsspiel gegen Neuhofen/Ried Amateure, da wollen wir uns auch gleich beweisen“, erklärt Sektionsleiter Ronald Scharschinger.

 

Testspielübersicht Radio OÖ-Liga Winter 2010/11

von Redaktion


Jetzt Fan werden von www.ooeliga.at und auf dem Laufenden bleiben

 


Sichere dir bis zu 100€ als Freiwette und wette auf deine Lieblingssportarten.


Transfers Oberösterreich
Auto Günther Aktion
Headstart Focus Plus - Empfohlen von SV Ried

Top Live-Ticker Reporter
Top Nachwuchs-Reporter