Wahlmüller: "In Summe zwei verlorene Punkte"

st-florian_big.jpgsak.jpgIn einem spannenden Spiel trennen sich die Union TTI St. Florian und der SAK Klagenfurt nach 90 Minuten mit 1:1. Vor nur 150 Zusehern im Sportpark St. Florian erwischt die Wahlmüller-Elf einen Traumstart und geht durch Michael Guselbauer bereits nach fünf Minuten in Führung, kurz vor der Pause können die Gäste aber durch Thomas Riedl ausgleichen. St. Florian bleibt im Frühjahr damit seit acht Spielen ungeschlagen, rutscht durch das Unentschieden aber auf Platz fünf zurück.

Ein Freistoß aus gut 25 Metern bringt die Sängerknaben in Führung: Michael Guselbauer drückt entschlossen ab und lässt Keeper Marcel Reichmann nicht unbedingt gut aussehen. In weiterer Folge können die Hausherren den Anfangsschwung aber nicht mehr mitnehmen und die Gäste aus Kärnten kommen immer besser ins Spiel. Zu echten Torchancen kommt die Jagodic-Elf aber nicht wirklich.

Ausgleich kurz vor dem Seitenwechsel
So kommt es wie es kommen muss: Mit der ersten echten Möglichkeit kommt der SAK zum Ausgleich. Einen langen Pass von Jolic übernimmt Thomas Riedl direkt und trifft genau ins kurze Eck. Fäste wäre die Partie innerhalb weniger Minuten komplett auf den Kopf gestellt worden, hätte der Klagenfurter Grega Triplat sieben Meter  völlig alleinstehend vor dem Tor die Nerven behalten. St. Florian Keeper Radlinger hält in Minute 44 aber das Uentschieden vorläufig fest.

Nach dem Seitenwechsel und einer Kabinenpredigt von St.Florian-Coach Willi Wahlmüller finden die Hausherren dann wieder besser zurück ins Spiel und lassen den SAK nicht mehr wirklich in Spiel kommen. Bei einem satten Distanzschuss von Florian Templ haben die St. Florian Fans in Minute 59 den Torjubel schon auf den Lippen, das Leder streicht aber ganz knapp am Kreuzeck vorbei. Bei zwei strittigen Strafraumsituationen reklamieren die Gastgeber zudem Elfmeter, Schiedsrichter Bitai deutet aber in beiden Fällen nicht auf den Punkt.

Am Ende muss St. Florian ob der schwachen ersten Hälfte mit dem Unentschieden leben, auch wenn man in der Tabelle wieder etwas Boden auf die Tabellenspitze verloren hat.

Willi Wahlmüller, Trainer Union TTI St. Florian
„Für uns sind es in Summe zwei verlorene Punkte. Die erste Halbzeit war ganz schwach, da haben wir nach dem Tor unverständlicherweise komplett den Faden verloren. Nach einer kleinen Kabinenpredigt ist es nach der Pause dann besser gegangen, ein Tor wollte uns aber einfach nicht mehr gelingen. Mit dem Remis rutschen wir natürlich wieder etwas zurück, aber das ist in dieser Liga eben so. Wir sind aber immer noch St. Florian und immerhin seit acht Spielen ungeschlagen.“

Alois Jagodic, Trainer SAK Klagenfurt
„Ich kann mit dem Punkt auswärts leben, das wollten wir hier erreichen. Das 1:1 war wirklich eine super Aktion. In Summe muss man sagen, dass das Remis aufgrund der beiden Halbzeiten völlig in Ordnung geht.“

Formation St. Florian: 4-2-3-1
Beste Spieler: 1. Halbzeit alle schwach, 2. Halbzeit alle pauschal gut

Formation SAK Klagenfurt: 3-5-2
Beste Spieler: Riedl, Lausegger, Kraiger

von Sebastian Sterrer


Sichere dir bis zu 100€ als Freiwette und wette auf deine Lieblingssportarten.


Transfers Oberösterreich
Auto Günther Aktion
Headstart Focus Plus - Empfohlen von SV Ried

Top Live-Ticker Reporter
Top Nachwuchs-Reporter