SV Wallern ist Herbstmeister (mit Fotos + VIDEO)

wallern_sv.jpgdonau_big.jpgDer SV Zaunergroup Wallern musste zum Abschluss der Herbstsaison bei Donau Linz antreten. Bei einer Niederlage in Linz wäre für Wallern der Herbstmeistertitel gefährdet gewesen. Ein Sieg der starken Linzer wäre durchaus möglich gewesen, Wallern wollte aber einen möglichst großen Teil des Vorsprungs auf den Tabellenzweiten in das Frühjahr retten. In einer interessanten Partie auf Augenhöhe hatte Donau Linz durchaus die Chance, zumindest ein Unentschieden gegen Wallern zu erreichen. Die Gschnaidtner-Elf gewann aber schlussendlich mit 2:1 und wird mit drei Punkten Vorsprung auf die Union Edelweiß Herbstmeister der Radio OÖ Liga 2011/2012. Zum VIDEO:

 

Schnelle Führung von Wallern

500 Zuschauer sind gekommen um den Tabellenführer Wallern gegen die Elf von Donau Linz beobachten zu können. Wallern startet wie ein 
angehender Herbstmeister in das Spiel. Bereits in der vierten Minute wird die erste konkrete Torchance genutzt um in Führung zu gehen. Philipp Haslgruber bringt den SV Wallern schnell in Front, ein großer taktischer Vorteil, den nun muss die Heimelf praktisch von der ersten Minute an einem Rückstand nachlaufen. Donau Linz kann spielerisch absolut mit Wallern mithalten, ist jedoch beim Herausspielen von Chancen und vor allem beim Tore schießen nicht so effektiv wie Wallern. Auch in der Radio OÖ Liga ist Effektivität eine besonders wichtige Tugend, wenn man ganz oben in der Tabelle stehen will. In der 21. Minute hilft Schiedsrichter Andreas Feichtinger Donau mit einem 
Elfmeterpfiff weiter. Dieser Strafstoß gehört sicher zur Sorte „umstritten“, aber Nenad Vidackovic lässt sich diese Chance nicht nehmen und schießt zum 1.1 ein. Mit dem 1:1 ist auch der Pausenstand in einem sehr interessanten und flotten Spiel gegeben.
 

Linz vergibt Strafstoß

Die spielerischen Anteile sind auch zu Beginn der zweiten Halbzeit ziemlich gleichmäßig verteilt. Wallern hat lediglich ein deutliches Übergewicht bei erhaltenen gelben Karten. Die Gäste beweisen abermals Effektivität und Kaltschnäuzigkeit als Werner Topf in der 67. Minute auf 2:1 für Wallern stellen kann. Drei Minuten später die große Chance zum Ausgleich für Donau Linz. 
Wieder ist Schiedsrichter Andreas Feichtinger der wesentlichste Ausgangspunkt – er verhängt einen Elfmeter, der abermals zumindest etwas hart ist. In solchen Situationen greift zwar oft, aber nicht immer, die Gerechtigkeit ein. In diesem Fall kann Martin Haberl den Strafstoß halten. Noch einmal keimt Hoffnung bei Linz auf als Ivica Jurinovic in der 78. Minute mit der zweiten gelben Karte den Platz verlassen muss. Donau Linz schafft es jedoch nicht mehr den Ausgleich zu erzielen. Wallern gewinnt mit 2:1 und ist Herbstmeister 2011/2012. 
 

Nenad Katavic, Co-Trainer SV Zaunergroup Wallern:

„Wir haben gewusst, dass es in Linz sehr schwer werden wird Punkte zu holen. Vor allem haben wir unsere Chancen genutzt – aus drei Möglichkeiten konnten wir zwei Tore machen. Donau Linz konnte sich zwar auch Möglichkeiten erspielen, war aber bei Weitem nicht so effektiv wie wir. Die beiden Elfmeter waren fraglich, zum Glück hat unser Goalie den zweiten gehalten. Das ist der schönste Moment beim SV Wallern seit langer Zeit – wir sind Herbstmeister geworden. Die ganze Mannschaft hat heute sehr gut gespielt.
 
Beste Spieler: -
System: 4-4-2 bzw. phasenweise 4-4-1-1

zum Video

 
von Josef Krainer 

Fotos + Foto-Slide: LUI

Sichere dir bis zu 100€ als Freiwette und wette auf deine Lieblingssportarten.


Transfers Oberösterreich
Auto Günther Aktion
Headstart Focus Plus - Empfohlen von SV Ried

Top Live-Ticker Reporter
Top Nachwuchs-Reporter