OÖ-Liga 15/16: Analyse – das war Spieltag 19

Die 19. Runde der Oberösterreich-Liga ging am vergangenen Wochenende über die Bühne. Während es an der Spitze nicht mehr ganz so eng ist, wobei es trotzdem hoch spannend bleibt, ist die Staffelung in der kritischen Zone des Rankings noch dichter geworden. Ligaportal.at blickt noch einmal auf fußballintensive Tage zurück und arbeitet die wichtigsten Aspekte heraus.

 

Big Points an der Spitze

Mit drei Zählern Vorsprung auf den ersten Verfolger aus Vöcklamarkt hatte sich der SV Grieskirchen nach einer starken Hinserie in die Winterpause verabschiedet. In den ersten Runden des Frühjahrs sah es danach aus, als ob der Regionalligaabsteiger die Wartinger-Elf bald abfangen würde. Weil die Union Vöcklamarkt nun Punkte liegen ließ (1:1 gegen den SV Bad Ischl), sorgte man durch einen glatten 4:0-Sieg auf heimischer Anlage gegen den FC Wels dafür, dass man den alten Vorsprung wiederherstellte. „Aufgrund der guten zweiten Halbzeit geht der Sieg heute in Ordnung“, freute sich Coach Helmut Wartinger nach Spielende. Die Union Vöcklamarkt bleibt natürlich auf Schlagdistanz, hat aber nun die Union Edelweiß tief im Nacken sitzen. Die Stumpf-Truppe drehte in einer dramatischen Schlussphase gegen den ASV St. Marienkirchen einen 0:1-Rückstand in einen 2:1-Triumph.

FussballAskoeDonauvSVGrieskirchen

Gute Form

In einer starken Verfassung präsentieren sich gegenwärtig ASKÖ Donau Linz sowie SV Bad Ischl. Die Linzer führen die Frühjahrstabelle an, konnten als einziges Team bereits drei Siege 2016 feiern. Gegen den SV Bad Schallerbach siegte man jüngst insbesondere aufgrund einer sehr guten zweiten Halbzeit 3:0. Der SV Bad Ischl ist seit drei Partien ungeschlagen. Nach zwei wichtigen Siegen teilte man am Wochenende nach einer couragierten Leistung mit dem Spitzenteam aus Vöcklamarkt die Punkte. „Wir haben uns alles abverlangt und den spielerisch starken Gästen bis zur letzten Minute Paroli geboten“, war Peter Halada nach dem Abpfiff stolz.

 

Nervenzerfetzende Situation im Tabellenkeller

Gleich sechs Teams sind gegenwärtig akut abstiegsgefährdet. Den Elften SV Gmundner Milch und den Letzten SV Sierning trennen lediglich zwei Punkte. Letztgenanntes Team darf dabei als absoluter Gewinner des Spieltags bezeichnet werden. Durch den 2:1-Auswärtsdreier im abschließenden Match gegen USV Neuhofen/Ried Amateure stellte man den Kontakt zu den übrigen Mannschaften des unteren Drittels wieder her. Man ist nun punktegleich mit dem SV Bad Schallerbach sowie dem FC Wels, welche beide glatte Niederlagen einstecken mussten. „Am Ende hatten wir das Glück heute auf unserer Seite. Die Mannschaft hat heute super gekämpft“, sagte der erst seit kurzer Zeit das Traineramt in Sierning bekleidende Coach Yahya Genc. 

 

Fotocredit: Harald Dostal

Sichere dir bis zu 100€ als Freiwette und wette auf deine Lieblingssportarten.


Transfers Oberösterreich
Auto Günther Aktion
Headstart Focus Plus - Empfohlen von SV Ried

Top Live-Ticker Reporter
Top Nachwuchs-Reporter