SC Marchtrenk gelingt XXL-Lebenszeichen gegen Union St. Martin

Nach der Niederlage im Keller-Derby gegen die Neuhofen/Ried-Amateure war für den SC Marchtrenk im heutigen Heimspiel der OÖ-Liga gegen die Union St. Martin anzuschreiben fast schon Pflicht. Doch nicht nur die Heimischen trauern derzeit verlorenen Punkten nach, auch bei den Gästen aus dem Mühlviertel läuft es derzeit absolut nicht nach Maß. Der Rückstand auf Tabellenführer und Mitaufsteiger Gurten wuchs zuletzt beträchtlich an.

Rassiges Spiel von Beginn an

Für beide Mannschaften galt es also am heutigen Fußballnachmittag den großen sportlichen Turnaround zu schaffen. Entsprechend unterhaltsam gestaltete sich diese erste Spielhälfte. Der SC Marchtrenk, am vergangenen Wochenende für die Mühen nicht belohnt schien die bittere Niederlage schon wieder abgeschüttelt zu haben und biss sich in dieses Spiel gegen den Aufsteiger rein.

Zunächst waren es aber die Gäste die von sich reden machten. Nach einer stark getretenen Ecke der Mühlviertler und anschließendem Gewusel im Strafraum landete das Leder sogar an der Latte. Glück in dieser Szene für den SC Marchtrenk! Doch wie bereits erwähnt ließen sich die Marchtrenker am heutigen Tag durch nichts und niemanden aus der Ruhe bringen und wurden wenig später durch den überragenden Prekop durch einen ambitionierten Torschuss selbst gefährlich.

In der Folge wogte das Spielgeschehen hin und her, beinahe jeder Grashalm des, Zitat SC-Sektionsleiter Hoffmann, "schlechten Platzes in Marchtrenk" wurde in dieser rassigen Partie beansprucht und umkämpft. Nach heißen 45 Minuten beorderte schließlich Schiedsrichter Smolinski die beiden Teams in die Katakomben.

Marchtrenk erarbeitet sich wichtigen Dreier

Auch nach der Pause blieb den Zuschauern kaum Zeit durchzuatmen. Etwa 100 Sekunden nach Wiederanpfiff sorgte Martin Schlögl, der sonst so sichere Rückhalt der Marchtrenker für eine Schrecksekunde. Einen wohl dem schlechten Rasen geschuldeten Rückpass lässt der Keeper beinahe gewähren, kann das Leder in letzter Sekunde und gerade noch vor der Torlinie klären.

Ausgerechnet als das 1:0 für die Gäste in der Luft lag präsentierten sich die Heimischen aber eiskalt. Der Tscheche Petr Bouchal schnappte sich die Kugel und stellte einmal mehr seine Torgefahr unter Beweis. Er verlud Jürgen Elmer und stellte damit die 1:0-Führung für den abstiegsbedrohten SC Marchtrenk her. Die Mühlviertler waren nun heiß. Katzmaier und Co bombardierten den Marchtrenker Kasten, Schlögl blieb letztlich aber Sieger. Die Hausherren fanden nun immer mehr freie Räume vor und hätten diese beinahe ihrerseits für das zweite Tor genutzt. Da die Marchtrenker nicht untätig blieben und mit Fortdauer des Spiels die Mühlviertler immer weiter weg vom eigenen Kasten halten konnten brachte man, trotz Gelb-Rot gegen Ascic nach Unsportlichkeit, am Ende das 1:0 auch über die Zeit. Der SC Marchtrenk robbt sich dank dieses wichtigen Dreiers gegen einen Gegner, gegen den man sich traditionell eher schwer tut, wieder ans rettende Ufer heran, bleibt aber Tabellenletzter. Die Union St. Martin hingegen wird einmal mehr vom bitteren Fußballalltag eingeholt und rutscht weiter ins Mittelfeld der Tabelle ab.

Stimme zum Spiel:

Josef Hoffmann, (Sektionsleiter SC Marchtrenk):

"Kämpferisch war die ganze Mannschaft heute wirklich top. So etwas haben wir schon lange nicht mehr gesehen. Es war heute sehr, sehr schwer zu spielen auf diesem schlechten Platz den wir hier in Marchtrenk haben. Der ist wirklich eine Gemeinheit. Chancen gab es da wie dort. Wir haben nach langer Zeit wieder gewonnen, die Mannschaft hat wirklich gekämpft. Wir freuen uns über die drei Punkte!"

 

Sichere dir bis zu 100€ als Freiwette und wette auf deine Lieblingssportarten.


Transfers Oberösterreich
Auto Günther Aktion
Headstart Focus Plus - Empfohlen von SV Ried

Top Live-Ticker Reporter
Top Nachwuchs-Reporter