SC Marchtrenk punktet erstmals seit Oktober voll! [Video]

FC Wels
SC Marchtrenk

Der Ostersamstag brachte heute Nachmittag die Begegnung zwischen dem FC Wels und dem SC Marchtrenk mit sich. Beide Mannschaften waren vor der achtzehnten Runde der OÖ- Liga im unteren Tabellendrittel platziert, wobei es speziell für die Wagner- Elf immer enger wurde. Seit vier Runden konnten die heutigen Gäste nicht mehr punkten und lagen punktegleich mit dem Schlusslicht aus Sierning am vorletzten Tabellenplatz. Für den Gastgeber aus Wels war die Luft im Abstiegskampf ebenfalls dünn. Die Renner- Elf brauchte unbedingt Punkte, um den Abstand zum Tabellenende zu vergrößern. Im Vorfeld waren sich beide Mannschaften somit der Wichtigkeit dieser Partie bewusst und auf beiden Seiten war man sich klar, dass man in diesem Sechs- Punkte- Spiel auf keinen Fall verlieren durfte.

Jürgen Scharschinger (FC Wels) ist VKB-Spieler der Runde 16

Herr Friedrich Steinmaurer, Leiter WohnPlus-Beratung der VKB-Bank Wels überreichte Jürgen Scharsching die Trophäe zum VKB-Spieler der Runde 16

 

Marchtrenk schlägt dreimal zu

Vom Anpfiff weg waren die taktischen Ausrichtungen beider Mannschaften deutlich ersichtlich. Während die Gäste aus Marchtrenk ihr Hauptaugenmerk auf die Defensive lagen, versuchten die Messestädter von Beginn an das Spiel zu machen und das Zepter in die Hand zu nehmen. Die größte Torchance fanden aber die Gäste gleich zu Beginn vor, als Dejan Javorovic einen Distanzschuss schön antrug. Wels- Schlussmann Matija Dandic war aber auf dem Posten und parierte souverän. Die Hausherren kamen mit Fortdauer der ersten Halbzeit immer besser ins Spiel und wurden durch zwei Distanzschüsse von Ismir Jamakovic gefährlich. Gerade in jener Phase, als die Heimischen immer gefährlicher wurden, schlug die Wagner- Elf eiskalt zu. Nach einem Freistoß war Dragan Javorovic ungedeckt und dieser hatte kein Problem, per Kopf zur Führung zu treffen. Gleich darauf schlugen die Gäste wieder nach einer Standardsituation zu. Nach einem Eckball stand Tomas Oravec ungedeckt im Strafraum, sodass der Goalgetter per Kopf auf 0:2 aus Sicht der Welser stellte. Für die Renner- Elf kam es vor dem Pausenpfiff aber noch bitterer. Nur wenige Augenblicke nach dem zweiten Gegentreffer brachte die Welser Defensive den Ball nicht weg, Tomas Oravec bediente seinen Teamkollegen Bayram Gas ideal, sodass dieser zum Pausenstand von 0:3 einköpfte.

 

Tor 0:3 SC Marcht. 40

Mehr Videos von SC Ebner-Trans Marchtrenk

 

Gäste verwalten geschickt, Wels findet kein Rezept

Auch in den zweiten 45 Minuten änderte sich eigentlich wenig an der taktischen Auslegung beider Mannschaften. Die Messerstädter versuchten trotz des Rückstandes das Spielgeschehen zu kontrollieren und die Gäste standen defensiv weiterhin sehr kompakt und versuchten über Konter zum Erfolg zu kommen. Den Heimischen wollte heute offensiv aber nichts gelingen, sodass die Wagner- Elf das Ergebnis relativ souverän über die Zeit brachte. Der neue Tabellenzwölfte fand sogar noch die eine oder andere Gelegenheit vor, das Ergebnis noch höher zu gestalten, doch man ging nicht mehr mit der letzten Konsequenz ans Werk. So blieb es dennoch bei einem ganz wichtigen Auswärtserfolg für den SC Marchtrenk, der sich dadurch im Tabellenkeller etwas Luft verschaffen konnte.

Stimmen zum Spiel:

Erich Renner (Trainer FC Wels):
„Die Gegentreffer haben wir heute zu sehr ungünstigen Zeitpunkten bekommen. Wir sind im Laufe der ersten Halbzeit eigentlich immer besser ins Spiel gekommen, wobei uns der Doppelschlag zum 0:3 natürlich sehr wehgetan hat. Trotzdem haben wir bis zum Schluss gekämpft und wir wollten unbedingt einen Treffer erzielen. Wir werden den Kopf jetzt aber nicht hängen lassen, es gibt bei uns sicherlich keine Vorwürfe an irgendeinen Spieler und wir werden in den nächsten Wochen wieder alles aus uns herausholen.“
Die Besten: -

Erich Wagner (Trainer SC Marchtrenk):
„Das war heute eine taktische Meisterleistung von uns. Wir haben den Welsern ganz bewusst das Spiel überlassen und selbst auf Konter gelauert. Diese Strategie ist uns voll aufgegangen und wir hätten durchaus noch höher gewinnen können. Im Vorfeld haben wir natürlich gewusst, dass heute sehr viel auf dem Spiel steht. Umso stolzer sind wir jetzt auf die Mannschaft, dass sie unser Konzept so gekonnt umgesetzt hat.“
Die Besten: Dejan Javorovic (ST), Petr Bouchal (IV)

Sichere dir bis zu 100€ als Freiwette und wette auf deine Lieblingssportarten.


Transfers Oberösterreich
Auto Günther Aktion
Headstart Focus Plus - Empfohlen von SV Ried

Top Live-Ticker Reporter
Top Nachwuchs-Reporter