Schöder demonstriert Heimstärke gegen St.Margarethen/Kn.

TUS Neuwirt Sparkasse Schöder
FC KBG St.Margareten/Kn.

Mit dem TUS Neuwirt Sparkasse Schöder und dem FC KBG St.Margarethen/Kn. kreuzen beim Frühjahrsstart in der Gebietsliga Mur zwei Mannschaften die Klingen, die durchwegs noch die Möglichkeit haben, den Anschluss ganz nach vorne in der Tabelle herzustellen. Aber eben aufgrund der Tatsache, dass eine lange Winterpause im Rückspiegel liegt bzw. aufgrunddessen erst eine dementsprechende Gewöhnungsphase in den Meisterschaftsbetrieb ansteht, war es schwer eine Prognose bei dieser Begegnung abzugeben. Demzufolge kommt der glasklare Heimsieg von Schöder dann doch überraschend, in St.Margarethen/Kn. gibt man sich anscheinend, wenn es in der Fremde schon mal schief geht, mit keinen "halben Sachen" ab, schon die erste Leermeldung bei Zeltweg II ging mit 0:5 den Bach runter.


St.Margarethen/Kn. hat Führung am Fuß

Die Gäste aus St.Margareten/Kn. mit Trainer Enes Hrvo, wollten es Zeltweg II und Pöls die schon einen Tag vorher vorgelegt hatten, gleichtun und mit einen Dreipunkter die Tuchfühlung in der Tabelle wahren. Und es beginnt auch verheißungsvoll für Lukas Weber, Kevin Rosenkranz und Kollegen. Denn nach nur wenigen Minuten marschiert Robert Binderbauer alleine auf das Schöder-Tor zu, scheitert aber am bestens postierten Schlussmann Thomas Pachlinger. Als daraufhin Gert Aumayr einen Heber in aussichtsreicher Position neben das Tor setzt, hat St.Margarethen/Kn. soweit das Pulver aber verschossen. Die Truppe von Coach Norbert Würger nimmt das Zepter nun mehr und mehr in die Hand. Mit einem Foulelfmeter in Minute 18, den Patric Siebenhofer versenkt, biegen diese zielstrebig in Richtung Siegerstraße ab. So gelingt es mit einem Doppelschlag (23., 25.) komfortabel mit 3:0 in Führung zu gehen. Beidemale kann sich Christian Bischof auf der rechten Seite behaupten, beim ersten Zuspiel ist Friedrich Draschl, beim nachfolgenden Benedikt Berner der Abnehmer. An diesem Spielstand sollte sich dann auch trotz heftiger Bemühungen da wie dort nichts ändern - Halbzeitstand demnach 3:0.

ManuelKainerSchöder Bildgröße ändern
Manuel Kainer und der TUS Schöder verzeichneten einen Auftakt nach Maß in der Gebietsliga Mur

Schöder schaukelt Sieg über die Distanz

Nach dem Seitenwechsel ist man dann auf Seiten von St.Margarethen/Kn. sichtlich bemüht die Taktzahl zu erhöhen. Trotz heftiger Bemühungen sollte jedoch unterm Strich nichts Zählbares herausschauen. Wie es vonstatten geht das Runde im Eckigen unterzubringen, zeigen die Hausherren dann nach 51 gespielten Minuten vor. Friedrich Draschl beweist mit seinem zweiten Treffer in diesem Spiel nach einem Eckball Köpfchen und nickt zum 4:0 ein. Damit war der Kas in dieser Begegnung gegessen, beim TUS Schöder beschränkt man sich nun durchwegs darauf das Resultat zu verwalten. Die Gäste erarbeiten sich zwar in den letzten zwanzig Minuten eine optische Überlegenheit, aber eben ohne Effektivität vor des Gegners Tor - Spielendstand 4:0. Am Ostermontag geht es nun für beide Teams weiter, Schöder gastiert dabei um 15:00 Uhr in St.Lorenzen/Kn., St.Margarethen/Kn. muss bereits mit Anpfiff um 10:30 Uhr in Spielberg Farbe bekennen.

TUS Schöder - St.Margarethen/Kn.  4:0 (3:0)

Sportplatz Schöder, 150 Zuseher, SR: Christian Haider

Torfolge: 1:0 (18.Siebenhofer/Elfmeter), 2:0 (23.Draschl), 3:0 (25.Berner), 4:0 (51.Draschl)

Stimmen zum Spiel:

Norbert Würger, Trainer Schöder:
"Die entscheidende Szenerie hat sich schon am Anfang abgespielt, mit einer Gästeführung wäre die Partie wohl sehr eng verlaufen. Wir sind sehr froh darüber dass wir beim Auftakt gleich voll anschreiben konnten."

Enes Hrvo, Trainer St.Margarethen/Kn:
"Der Gegner war einfach schneller, wendiger bzw. ist aggressiver in die Zweikämpfe gegangen. Es gilt diesen Fehlstart abzuhaken und sich auf die anstehenden Aufgaben zu konzentrieren."

Die Besten: Torhüter Thomas Pachlinger, Günter Leitner, Friedrich Draschl (Schöder)

Bild: Richard Purgstaller






Sichere dir bis zu 100€ als Freiwette und wette auf deine Lieblingssportarten.