1. NÖN-Landesliga

Richtige Reaktion auf einen Rückstand

Der UFC St. Peter brauchte beim 3:1-Heimsieg gegen den FC Mistelbach ein Gegentor als Initialzündung, um auch selbst die Chancen zu verwerten. Dabei spielte vor allem das Händchen von Trainer Andreas Singer eine Rolle, der mit seiner Einwechslung des späteren Doppeltorschützen Daniel Neuhold mithalf, die Partie zu drehen. St. Peter etabliert sich somit im Mittelfeld, während Mistelbach die rote Laterne erneut behält.

Im Gegensatz zur Sonne versteckten sich beide Teams am verregneten Samstag im Mostviertel nicht. Von Beginn an wurde nach vorne gespielt, auch wenn es bis zur Pause nicht zu einem Tor reichen sollte. Halbzeit eins verlief dabei weitgehenst ausgeglichen, die besten Chancen hatten Ertan Göksin für die Heimischen (scheiterte am Tormann) bzw. Marco Andrest (knapp daneben) und Lukas Stetter (Schönegger hielt).

Nach der Pause gab's dann auch die Tore

Die muntere Partie ging mit gewechselten Seiten weiter, wobei die Zuseher nun auch Tore zu Gesicht bekommen sollten. Den Beginn machten die Gäste, als Dominik Böck nach einer Flanke von links zur Stelle ist und den Ball direkt ins Netz befördert. Mistelbach schöpfte Hoffnung, St. Peter aber ließ die Köpfe nicht hängen.

Singers Reaktion: Ein Doppeltausch

Eine Minute später reagierte UFC-Trainer Andreas Singer und brachte Neuhold und Ronto für Huber und Foca. Bevor dies allerdings Früchte trug, legte Ertan Göksin mit seinem zwischenzeitlichen Ausgleich die Basis für den Sieg. Nach einem weiten Einwurf steht St. Peters Nummer 10 plötzlich alleine vor dem Tor und trifft zum 1:1 (70.)

Neuhold zum ersten, Neuhold zum zweiten

Keine zehn Minuten später war die Partie auch schon gedreht. Eine Flanke von Patrick Kogler übernimmt der eingewechselte Daniel Neuhold volley und stellt in Minute 78 auf 2:1 für die Heimischen. St. Peter blieb angesichts der jüngsten Erfolgserlebnisse weiterhin das bessere Team. Die Gäste brachten nicht mehr die Kraft auf, noch einmal zurückzukommen. Im Gegenteil, St. Peter setzte noch eines drauf. Wieder war es Neuhold, der nach einem Stanglpass den 3:1-Endstand fixierte (90.)

Von Martin Führer

Zu Statistik und Tabelle!

Jetzt Fan von noeliga.at werden!

Sichere dir bis zu 100€ als Freiwette und wette auf deine Lieblingssportarten.