1. NÖN-Landesliga

Herbstrückblick Teil 1: ASK Kottingbrunn

kottingbrunnSeit etwas mehr als zwei Wochen befinden sich die Teams aus der 1. NÖN-Landesliga nun schon in der Winterpause, ligaportal.at macht aber noch einmal einen Blick zurück und lässt die Herbstsaison mit jedem Verein Revue passieren. Den Anfang macht der ASK Kottingbrunn, der auf dem zweiten Platz überwintert, allerdings nur aufgrund des schlechteren Torverhältnisses, den punktemäßig liegt man mit den SKN St. Pölten Juniors gleichauf. Trainer Markus Sukalia stand ligaportal.at Rede und Antwort.

Positiver Blick zurück

Beim Tabellenzweiten ist man mit der Herbstsaison ganz zufrieden, wie auch Trainer Markus Sukalia im Telefongespräch bestätigt: "Wir sind punktegleich mit den St. Pölten Juniors, vom Herbstmeistertitel kann man sich im Grunde nichts kaufen. Mir ist es wichtig, dass wir am Ende ganz oben stehen. Ich bin selbst mit großen Erwartungen in die Saison gestartet, es ist super, dass die Mannschaft da voll mitgezogen hat." Zu Beginn der Meisterschaft musste man in den ersten fünf Partien zwei Niederlagen hinnehmen, danach ging es aber steil bergauf, man blieb sieben Spiele ungeschlagen, ehe es drei Runden vor der Winterpause die dritte Saisonniederlage setzte.

Trainingsplan steht fest

"Die Mannschaft trainiert noch bis Ende November, dann gibt es eine kurze Pause, damit alle ein bisschen abschalten können. Wir nehmen an zwei Hallenturnieren teil, das Training startet dann am 13. Jänner. Außerdem fahren wir auf Trainingslager in die Türkei, um eine optimale Vorbereitung zu haben", erzählt Sukalia des weiteren. Es gibt immer etwas, woran man arbeiten kann, da ist sicher der Trainer sicher, auch wenn es nur Kleinigkeiten sind. Mit der Entwicklung der Mannschaft zeigt sich Sukalia zufrieden, allerdings müsse man in mancher Hinsicht noch konzentrierter zur Sache gehen und konsequenter agieren, mehr will er sich aber nicht in die Karten blicken lassen.

Die Überraschungen in der Liga

Auf die Situation in der Liga angesprochen meint Sukalia: "Dass Bad Vöslau doch etwas weiter hinten zu finden ist, war für mich nicht ganz absehbar, die waren in den letzten Jahren sehr gefestigt, das habe ich eigentlich nicht erwartet. Mistelbach hat sich für mich auch etwas unter Wert geschlagen. Bei den Aufsteigern läuft es im Grunde gut, da muss man immer aufpassen, das mussten auch wir erkennen, denn  gegen Spratzern haben wir den Kürzeren gezogen."

Transfergeflüster und Verletztenliste

Mit 35 Toren war die Offensive von Kottingbrunn die zweitbeste der Liga, in dieser Hinsicht will man aber noch aufrüsten, wie der Coach im weiteren Verlauf des Gespräches erklärte: "Auf den Außenbahnen suchen wir nach Spielern, damit die Offensive noch besser wird, da gibt es schon die eine oder andere Option, Namen zu nennen wäre aber noch zu früh. Auch in der Defensive wäre es mein Wunsch, eine Verstärkung zu holen, allerdings muss man zuerst sehen, ob das finanziell machbar ist. Wir haben mit unserem Kapitän Claudio Jakits einen Langzeitverletzten, wo wir hoffen, dass er im Frühjahr zurückkommt, auch Dominik Strebinger ist rekonvaleszent, da weiß man nie, wann beide wieder 100%-ig fit sind. Mit einem Zugang im defensiven Bereich wären wir auf alle Fälle auf der sicheren Seite."

ligaportal.at bedankt sich für das interessante Gespräch!

von Almut Smoliner

Sichere dir bis zu 100€ als Freiwette und wette auf deine Lieblingssportarten.