2. Klasse Ybbstal/AV

2. Klasse Ybbstal kompakt: Wallsee erfolgreich, Rosenau mit Heimremis

In 2-klasse-ybbstalder 2. Klasse Ybbstal wurde die 13. Runde vorgezogen und schon jetzt ausgetragen. Grund dafür sind die möglicherweise schlechteren Witterungsverhältnisse im November. Zwei Spiele fanden bereits am Freitag statt. Rosenau und Wallsee hatten dabei das Heimrecht. Für den einzigen Sieg sorgten die Wallseer, die sich gegen Strengberg durchsetzen konnten. Am Samstag und Sonntag wird die Runde mit fünf weiteren Spielen komplettiert.

Strengbergwallsee scustrengberg fcu bemüht, es fehlte aber die Klasse

Stark ersatzgeschwächt musste Strengberg am Freitag in Wallsee antreten. "Wir wollten eigentlich gar nicht am Freitag spielen. Bei uns sind vier Spieler erst in der Nacht nach Hause gekommen. Insgesamt haben wir sechs Leute vorgeben müssen", so der Sportliche Leiter Stefan Hahn. Dennoch hielten sich die Gäste in der Anfangsphase gut. "Wir haben fast keine Chancen zugelassen. Erst nach dem 0:1 wurde Wallsee besser." Der Gegentreffer entstand aus nicht konsequentem Abwehrverhalten. Nach einer Flanke brachte die Hintermannschaft den Ball nicht weg, Christian Marschalek nutzte die Möglichkeit zur Führung. Bis zur Pause erhöhten die Heimischen auf 3:0. "Wir haben hinten nicht die Zweikämpfe angenommen. Wallsee ist dann meist nach Pressbällen zum Ball gekommen und haben uns so die Tore gemacht."

In der zweiten Hälfte hielten die Hackl-Jungs besser dagegen, kassierten keinen weiteren Treffer mehr. Allerdings wird die Personalsituation in der nächsten Runde nicht besser werden. Denn mit Andreas Fuchs und Mario Pfaffeneder haben zwei Spieler eine gelb-rote Karte gesehen. "Bei Fuchs geht es in Ordnung, Pfaffeneder wurde an der rechten Hand angeschossen. Die hätte man nicht geben müssen", so Hahn. Zu allem Überfluss verletzte sich nach einem Kopfballduell auch noch Milan Plachta. "Der Gegenspieler ist auf seiner Achillessehne gelandet. Ich befürchte, dass er uns länger ausfallen wird. Er ist normal der Letzte, der freiwillig rausgeht."

 

Sechs rosenau atushollenstein fcTreffer gerecht verteilt

Interessant und flott lief die Partie zwischen Rosenau und Hollenstein ab. Die Zuschauer kamen voll auf ihre Rechnung, wurden mit sechs Treffern belohnt. Den Anfang machte der Hollensteiner Spielertrainer Christoph Baron, der den Ball ins eigene Tor bugsierte. Doch seine Jungs gaben weiter Gas und glichen gleich nach der Pause aus. Nach einer Stunde nahmen beide Teams die Visiere endgültig hoch, lieferten sich ein Offensivspektakel. Vier Treffer binnen sieben Minuten waren die Folge. Während Manuel Tatzberger und Petr Chlastak für die Heimischen aus Rosenau zuschlugen, konnten Michael Schwarz und Mundhir Almarashi mittels Elfmeter jeweils den Ausgleich herstellen. In der Schlussphase beruhigte sich das Geschehen wieder, es blieb bei der gerechten Punkteteilung.

 

Zwei viehdorf usvopponitz svAsoltanei-Tore sind für Viehdorf zu wenig

Die Heimischen erwischten zwar den besseren Start ins Spiel, konnten aber die frühe Führung von Adrian Asoltanei nicht über die Zeit bringen. Denn die Opponitzer agierten nach dem Rückstand stark, glichen rasch durch Robert Rössler aus. Noch in Halbzeit eins sorgte Patrick Kleinlehner via Freistoß für die Gästeführung. Nach dem Seitenwechsel sollte David Cap mit dem dritten Tor die Entscheidung gelingen. Als auch noch Michael Gruber mit der zweiten gelben Karte vom Platz musste, waren die Punkte fix bei der Fürnholzer-Elf. Clemns Kerschbaumer legte noch einen weiteren Treffer nach, ehe Asoltanei sein zweites Freistoßtor zum 2:4-Endstand machte.

 

Wolfsbach wolfsbach spuertl fcstartet mit Heimsieg in die Saison

Von Beginn an zeigten die Hausherren, dass sie den größeren Siegeswillen mitbrachten. Lediglich die Chancenauswertung war in Durchgang eins noch nicht optimal. "Wir waren schon in der ersten Halbzeit stärker. Nach dem Führungstor von uns ist Ertl natürlich stärker geworden, da hätten wir auch ein Gegentor bekommen können", so Wolfsbach-Trainer Werner Müller. Für den ersten Treffer nach 65 Minuten sorgte Neuzugang Michal Driapsa. Er war es auch, der knapp vor dem Ende wieder im Mittelpunkt stand. Nach einem klaren Foul an ihm zeigte der Unparteiische auf den Elferpunkt. Georg Berndl ließ sich die Chance nicht entgehen und traf zum 2:0. "Damit war der Käse gegessen", analysierte Müller, der mit der Leistung seines Teams im Großen und Ganzen zufrieden war. Auch mit den Neuzugängen ist der Coach glücklich. "Sie haben die Erwartungen großteils erfüllt.

 

Weitere Spiele:

Lunz/see - Kienberg 1:3
Böhlerwerk - Waidhofen 2:4
Aschbach - Göstling 2:1

Sichere dir bis zu 100€ als Freiwette und wette auf deine Lieblingssportarten.