Rohr beendet Bad Haller Siegesserie

Mit großer Spannung wurde in der 1. Klasse Mitte-West das Derby zwischen der Union Rohr und Union Volksbank GESTRA Bad Hall erwartet, ist es doch das erste Meisterschafts-Derby zwischen diesen beiden Nachbarvereinen seit über 25 Jahren. Bad Hall gewann letzte Runde beim Titelfavoriten Vorchdorf mit 2:1 und hat alle bisherige Auswärtsspiele gewonnen. Rohr zitterte sich am vergangenen Wochenende mit einem Treffer in der Nachspielzeit beim punktelosen Nachbarn Kematen/Piberbach zu einem 1:1. Das Prestige-Derby gegen die Nachbarn aus Bad Hall wollte man unbedingt gewinnen.

Bereits von Beginn an merkt man, dass die Rohrer Mannschaft rund um Spielertrainer Ronald Höllhuber mit großem Kampfgeist versucht, die Gäste aus Bad Hall nicht ins Spiel kommen lassen. Bereits nach fünf Minuten Gefahr im Strafraum der Kurstädter, Goalie Jörg Sadura kann nur kurz abwehren, nach einem anschließendem Gestocher kann die Bad Haller Abwehr nochmals klären. Rohr ist in der Anfangsphase die spielbestimmende Mannschaft, doch auch Bad Hall findet einige Chancen vor, die von Manuel Fellinger und Werner Steindl nicht genutzt werden.

In der Folge kann sich die Kiss-Elf aus der Rohrer Bedrängnis etwas befreien. Nach einem Freistoß von Daniel Kovacs übernimmt Steindl mit dem Kopf und erzielt die Führung für Bad Hall. Die Heimischen lassen sich davon nicht beeindrucken, Spielertrainer Höllhuber versucht es immer wieder auch mit Distanzschüssen. Bis zur Pause sehen die Zuschauer bei herrlichem Herbstwetter noch weitere Chancen auf beiden Seiten, Lucas Weismann und Höllhuber für die Heimischen, sowie Fellinger, Kovacs und Manuel Märkinger auf Seiten der Gäste vergeben diese Tormöglichkeiten jedoch.

Rohr-Trainer Höllhuber reagiert in der Pause auf den Rückstand und bringt zwei neue Spieler, er selbst konzentriert sich in Halbzeit zwei nur mehr auf das Coachen seiner Mannschaft. Gleich nach Wiederbeginn eine große Chance für Bad Hall: Julian König schickt mit einem Lochpass  Fellinger in den gegnerischen Strafraum, die Aktion endet mit einem Pfiff wegen Abseitsstellung. Doch von nun an bestimmt Rohr das Spiel, hochkarätige Chancen werden aber nicht genutzt. Oliver Kornhuber vergibt im Minutentakt mehrere Chancen. Ein sehenswertes Doppelpassspiel von Fellinger mit Steindl bringt keinen Torerfolg für die Gäste.

In der 76. Minute fällt nach Dauerdruck der Heimischen der Ausgleich: Zuerst kann Sadura einen Rohrer Angriff noch mit einem Reflex klären, den abgewehrten Ball schiebt Karl Filzmoser aber über die Linie. Kurz darauf foult Gäste-Kapitän Daniel Hauser den eingewechselten Martin Haslinger, den verhängten Elfmeter verwandelt Thomas Derflinger kurz vor Schluss zum 2:1 für die Gastgeber. Bad Hall versucht nochmals mit letzter Kraft, den Ausgleich zu erzielen, doch dieser will nicht mehr gelingen. Die Union Rohr gewinnt dieses Derby aufgrund einer besseren Leistung in der zweiten Halbzeit. Die Gäste konnten nach der Pause nicht mehr den Spielfluss aus Hälfte eins mitnehmen und ließen auch den notwendigen Kampfgeist vermissen. Damit endet in Rohr die Siegesserie der Bad Haller nach vier Auswärtssiegen in Folge.

Gerald Hotz (Sektionsleiter Union Bad Hall): "Aufgrund der katastrophalen zweiten Halbzeit haben wir verdient verloren."

Ronald Höllhuber (Spielertrainer Union Rohr): "Wir waren in diese Partie mit dem Vorhaben gegangen, mit Kampf ins Spiel zu kommen. Bad Hall ist spielstark, wir wollten sie nicht ins Spiel kommen lassen. In der ersten Halbzeit haben wir trotzdem vier gute Torchancen der Gäste zugelassen. Der Schlüssel zum Erfolg war eine Umstellung in der Pause. Zwei Akteure, die bisher immer gespielt haben, habe ich eingewechselt, diese haben den Umschwung gebracht. Die ganzen 90 Minuten betrachtet ist es ein verdienter Sieg, wir haben mehr für das Spiel getan."


Text und Foto: Martin König

Jetzt Fan werden von www.unterhaus.at

Sichere dir bis zu 100€ als Freiwette und wette auf deine Lieblingssportarten.


Transfers Oberösterreich
Auto Günther Aktion
Headstart Focus Plus - Empfohlen von SV Ried

Top Live-Ticker Reporter
Top Nachwuchs-Reporter