Brisantes Derby in Oepping - Peilstein feiert 3:2-Erfolg

altaltEin brisantes Derby stieg in der siebenten Runde der 1. Klasse Nord in Oepping, wo die Union Oepping auf die Union Peilstein traf. Die 350 Zuschauer sahen nicht nur fünf Treffer, sondern auch eine Rote Karte für die Hausherren. Trotz einer 3:0-Führung für die Gäste steckte Oepping nie auf und kam in den letzten beiden Spielminuten noch auf 2:3 heran. Ein Lattenpendler verhinderte allerdings einen Punkt für die Elf von Trainer Herbert Zach.

Die 350 Zuschauer bekamen in Oepping viel für ihr Eintrittsgeld geboten. Den ersten Aufreger sahen sie bereits nach 25 Spielminuten. Nachdem Michael Magauer einen Querpass in die Mitte gespielt hatte und dieser von Peilstein abgefangen wurde, konnte der Oeppinger Defensivspieler nur noch die Notbremse zu Hilfe nehmen. Schiedsrichter Alen Puskaric schickte Magauer mit Rot vom Feld, eine richtige Entscheidung. Peilstein konnte allerdings aus der numerischen Überlegenheit zunächst kein Kapital schlagen und lief sich immer wieder fest, Oepping kämpfte mit einem Mann weniger um seine Chance. So ging es auch in Mangel von wirklich zwingenden Torchancen in die Halbzeitpause. Nach dem Seitenwechsel sollten die Fans allerdings fünf Treffer zu sehen bekommen.

Noch fünf Treffer und ein Lattenpendler

Nach 50 Minuten bekam Peilsteins Markus Bogner den Ball auf der linken Seite serviert, "vernaschte" noch zwei Oeppinger Abwehrspieler und traf via Innenstange ins lange Eck. Dieser Treffer sollte der Knackpunkt für die Hausherren sein. Denn nur neun Minuten später erhöhte Florian Anreiter auf 2:0 für Peilstein. Anreiter wollte eine Flanke zur Mitte bringen, diese ging allerdings an Freund und Feind vorbei und senke sich ins Netz. Danach schien es, das Spiel wäre für die Union Peilstein gelaufen. Und spätenstens nach dem 3:0 durch Alfred Ehrengruber in der 74.Spielminute rechneten die Gäste auch fix mit den drei Punkten. Doch Oepping versuchte alles, hatte bei einem Lattenpendler von Kevin Rachinger Pech.

Oepping kommt heran

Die letzten beiden Minuten hatten es dann noch einmal in sich. Stephan Schuster traf mit einem Doppelpack (89., 90.) zum 2:3-Endstand. Zuerst versenkte er einen Stangelpass von Johannes Schram, danach wer er mit einem Elfmeter erfolgreich. Dem 2:3 war ein Handspiel eines Peilsteiner Abwehrspielers in Strafraum vorausgegangen. „Wenn du hinten drinnen stehst, dann hast du eben nicht das Glück“, spricht Oeppings Trainer Herbert Zach vor allem den Lattenpendler und die Rote Karte an. Sein Team hält nach sieben Spielen bei vier Punkten, Peilstein hat mit dem Sieg nun elf Zähler am Konto.


Foto-Slide: Lindorfer

Sichere dir bis zu 100€ als Freiwette und wette auf deine Lieblingssportarten.


Transfers Oberösterreich
Auto Günther Aktion
Headstart Focus Plus - Empfohlen von SV Ried

Top Live-Ticker Reporter
Top Nachwuchs-Reporter