SV Micheldorf 1b wie Konjunktur: Auf Einbruch folgt Aufschwung

altDer "zweite Anzug" des SV Micheldorf erwischte mit vier Niederlagen in Serie einen äußerst rabenschwarzen Start in die aktuelle Spielzeit. Das gerade für die jungen Spieler enorm wichtige Selbstvertrauen war mit einem Schlag verloren. Doch in Micheldorf steckte man nicht so leicht auf und legte mit Siegen gegen die Spitzenteams der Liga gegen Ende der Herbstmeisterschaft noch eine recht ansehnliche Ausgangsposition für das bevorstehende Frühjahr hin. Der Trainer der Micheldorfer 1b, Peter Winkler, nennt unter anderem die Gründe für die vielen Auf und Abs der Mannschaft.

 

Horrorstart folgte Aufschwung

Fünf Runden lang mussten die Anhänger der SV Grün-Weiß Micheldorf 1b warten, ehe die Mannschaft von Trainer Peter Winkler mit einem Remis bei Amateure Steyr erstmals in dieser Spielzeit anschreiben konnte. "Wir sind schlecht aus den Startlöchern gekommen, starteten gleich mit vier Niederlagen in Serie. Dies lässt sich vor allem mit verschiedenen Änderungen begründen. Wir bekamen neue Spieler und ich war alleine verantwortlicher Trainer.", erklärt Trainer Peter Winkler.

Gegen Ende der Herbstmeisterschaft kamen die Micheldorfer aber schließlich doch noch in Fahrt und feierten überraschende Siege, unter anderem gegen den Herbstmeister aus Losenstein. "Im letzten Drittel der Herbstsaison konnten wir Siege gegen Windischgarsten, Schlierbach und gegen Herbstmeister Losenstein holen. Auch gegen Bad Hall holten wir ein Remis. Die Tendenz ist klar steigend, daran wollen wir anknüpfen!", freut sich Winkler.

Dauerregen erschwert Vorbereitung

Die Mannschaft wurde im Winter wieder munter durchgemischt, Zilic verließ den Verein in die Nachbarstadt zu ASKÖ Kirchdorf, Manuel Hofmeister versucht sein Glück nun bei den Amateuren von Blau-Weiß Linz. Als Neuzugänge wurden Christoph Götzendorfer, zuletzt Windischgarsten und der vereinslose Johann Huemerlehner vorgestellt. Die Micheldorfer Philosophie ist jedenfalls klar: "Wir schauen auf den eigenen Nachwuchs, jedes Jahr holen wir zwei, drei Spieler aus dem eigenen Nachwuchs zu uns und versuchen, diese an die Trainingsintensität zu gewöhnen.", erklärt Winkler.

Bereits vor zwei Wochen starteten die Kicker der 1b des SV Micheldorf in die Vorbereitung. Trainiert wird viermal in der Woche, hinzu kommt ein gemeinsames Trainingslager mit der OÖ-Liga-Mannschaft am Gardasee. "Wir wollen vor allem dem Dauerregen entfliehen. Wir sind derzeit viel in der Halle oder machen Lauftrainings, sind daher äußerst froh über dieses Trainingslager!". Die Ziele für das bevorstehende Frühjahr definiert Coach Winkler wie folgt: "Ich wünsche mir einfach, dass die 1b an die Erfolge der letzten drei bis vier Spiele anknüpfen kann. Gerade für eine junge Mannschaft ist das Selbstvertrauen enorm wichtig. Wir wollen verletzungsfrei bleiben und uns gleich zu Beginn im Mittelfeld der Tabelle etablieren." Die Micheldorfer starten gleich mit einem Heimspiel gegen Kronstorf in die bevorstehende Frühjahrsmeisterschaft. Man darf gespannt sein, welches Gesicht die junge Mannschaft gleich zu Saisonbeginn zeigt.

 

Zugänge:

Christoph Götzendorfer (zuletzt SV Windischgarsten)

Johann Huemerlehner (zuletzt vereinslos)

Abgänge:

Christian Zilic (ASKÖ Kirchdorf)

David Lovrenovic (Wartberg/Krems)

Manuel Hofmeister (BW Amateure)

Foto-Slide: Martin König

Peter Öfferlbauer

 

Sichere dir bis zu 100€ als Freiwette und wette auf deine Lieblingssportarten.


Transfers Oberösterreich
Auto Günther Aktion
Headstart Focus Plus - Empfohlen von SV Ried

Top Live-Ticker Reporter
Top Nachwuchs-Reporter