Union Adlwang will die Liga halten: "Die Chancen sind intakt!"

adlwang unionAlles für den Klassenerhalt - so lautet das Motto der Union HOVA Adlwang für die am Wochenende beginnende Rückrunde. Trotz des vorletzten Tabellenranges in der OÖ 1. Klasse Ost ist man gleichzeitig Inhaber des Relegationsplatzes. Die Chancen auf den Verbleib in der Liga sind laut Sektionsleiter Franz Josef Ganglbauer also durchaus intakt. Obwohl man sich in Adlwang der Schwierigkeit der Aufgabe durchaus bewusst ist. 

"Keine leichte Aufgabe"

Nur drei Siege und elf Punkte gelangen den Adlwangern im abgelaufenen Herbst. Diese Ausbeute gilt es in der Rückrunde deutlich zu verbessern, will man den Ligaverbleib schaffen. Der angesichts des geringen Rückstandes durchaus im Bereich des Möglichen scheint. Denn der Abstand auf einen direkten Nichtabstiegsplatz liegt derzeit bei nur einem Zähler. "Ich denke, dass die Chancen auf den Klassenerhalt absolut vorhanden sind. Aber es wird sicher keine leichte Aufgabe ", gibt Sektionsleiter Ganglbauer zu.

Neuerwerbung im Verletzungspech

Auch, weil zumindest einer der drei Neuzugänge der Union nicht so rasch weiterhelfen wird können. Patrick Schneeberger kämpft mit anhaltenden Kniebeschwerden. "Er hat sich eben erst von zwei Kreuzbandrissen erholt, verspürt nun erneut Schmerzen im Knie. Er wird also definitiv zurückstecken müssen ", berichtet Franz Josef Ganglbauer. Der aber mit der Integration der drei anderen Neuen durchaus zufrieden ist. Johannes Ratzinger, Mario Fekete und Daniel Pekic hätten sich gut in die Mannschaft eingefügt, so der Sektionsleiter.

Grundsätzlich hatte man sich vom Verlauf der Vorbereitungsphase bei den Adlwangern mehr erwartet. Die Witterungsverhältnisse machten der Stadler-Elf aber ebenso einen Strich durch die Rechnung, wie mehrere krankheitsbedingte Ausfälle. "Es ist sicher nicht so gelaufen, wie wir uns das vorgestellt hatten ", verrät der Sektionschef. Zumindest im Trainingslager in Heiligenbrunn fand man optimale Bedingungen vor. Die Verhältnisse dort wären sehr gut gewesen, die Beteiligung seitens der Mannschaft hätte gepasst, erzählt Ganglbauer.

Tests "mit Vorsicht genießen"

Die Resultate aus den Testspielen könnten sich für die Union unterschiedlicher kaum gestalten. Siegen über Molln und Neuhofen/Krems folgten Niederlagen gegen Rohr und Wolfern. Zuletzt stand ein Remis gegen Eberstalzell zu Buche. "Die Vorbereitungsspiele sind meiner Meinung nach immer mit sehr viel Vorsicht zu genießen. Sie dienen lediglich als kleine Orientierung für die Trainer. Entscheidend wird die Meisterschaft ", lässt der Union-Funktionär keinen Platz für einen möglichen Interpretationsspielraum der Testergebnisse.

Für die Mission Klassenerhalt sollten in der Liga in jedem Fall von Beginn an erfolgreiche Resultate folgen. Zum Start wartet der ASV Haidershofen. "Ein guter Auftakt wäre natürlich wichtig, aber das werden sich die Leute in Haidershofen auch denken ", schmunzelt Franz Josef Ganglbauer. Den Humor hat man in Adlwang also trotz der schwierigen Ausgangslage also nicht verloren. Geht der Auftakt jedoch daneben, könnte sich das schnell ändern.

 

Zugänge:

Mario Fekete (FC Aschach/Steyr)

Johannes Ratzinger (SU Wolfern)

Patrick Schneeberger (Union NeuhofenKrems)

Daniel Pekic (Union Schiedlberg)

Abgänge: 

Daniel Weiss (Karriereende)

 

Christoph Gaigg

Sichere dir bis zu 100€ als Freiwette und wette auf deine Lieblingssportarten.


Transfers Oberösterreich
Auto Günther Aktion
Headstart Focus Plus - Empfohlen von SV Ried

Top Live-Ticker Reporter
Top Nachwuchs-Reporter