Weitersfelden bleibt auswärts gefürchtet - 17-Jähriger mit Doppelpack

altaltZum Duell der Tabellennachbarn in der 2. Klasse Nord-Ost kam es am Samstagnachmittag zwischen der Union Rechberg und der SPG Weitersfelden/Kaltenberg/Liebenau. Die Heimelf konnte in einer schwachen ersten Halbzeit mit 1:0 in Führung, ehe die von Anton Schmalzer betreuten Gäste im zweiten Abschnitt ihre Vorteile klar ausspielten und sich letztendlich mit 4:1 durchsetzen konnten. Ein beträchtlichen Anteil am Sieg hatte der erst 17-jährige Angreifer Sebastian Bauer, der einen Doppelpack zum Erfolg beisteuerte.

 

Die nur rund 80 Besucher sahen einen mäßigen Beginn auf der Rechberger Freizeitanlage. "Rechberg hat heute keinen guten Tag erwischt, wir haben uns im ersten Abschnitt aber an sie angepasst", war SPG-Trainer Schmalzer mit der Vorstellung seiner Elf in den ersten 45 Minuten nicht zufrieden. Die besten Szenen der Gäste waren kurz beschrieben. Routinier Matthias Wurz fand eine Halbchance vor und Marek Toth ging nach einer engen Strafraumszene zu Boden, doch Referee Dickinger ließ wohl korrekterweise weiterlaufen. Eiskalt präsentierten sich hingegen die Rechberger. Weitersfelden-Innenverteidiger Klaus Stellenberger vertändelte nach einem riskanten Dribbling den Ball gegen Angreifer Thomas Bauernfeind, der das Leder nach rund 35 Minuten souverän zur 1:0-Führung der Heimelf über die Linie schob.

 

Weitersfelden dreht auf - Youngster mit Doppelpack

"In der Pause habe ich dann doch einige Worte gesagt und die Mannschaft aufrütteln wollen", sagte Trainer Schmalzer, dessen Kabinenpredigt Wirkung zeigen sollte. Nur zehn Minuten nach dem Wiederanpfiff konnte Außenverteidiger Thomas Hölzl einen Vorstoß auf der Seite mit einem präzisen Schuss zum 1:1 gekonnt abschließen, ehe zwei Minuten später erstmals der erst 17-jährige Angreifer Sebastian Bauer in Szene trat und eine feine Kombination der Spielgemeinschaft mit einem trockenen Linksschuss zur erstmaligen Führung der Gäste vollenden konnte.

Die Weitersfeldener traten in weiterer Folge einfach effektiver auf und ließen die gegnerische Neumüller-Elf kaum mehr ins Spiel kommen. Im Mittelfeld zog der erst 19-jährige Roland Bauer, der Bruder von Sebastian, gekonnt die Fäden. Das 3:1 durch Sebastian Bauer, der binnen 21 Minuten zwei Mal traf, nach 78 Minuten war die logische Folge. "Dabei wollte er vorher wegen Krämpfen schon ausgewechselt werden. Ich habe den Ersatzstürmer aber noch aufwärmen lassen müssen", schmunzelt Anton Schmalzer. Den Schlusspunkt in dieser in Halbzeit zwei einseitigen Partie setzte SPG-Kapitän Dominik Piber, der nach 80 Minuten den 4:1-Endstand besorgte.

Die SPG Weitersfelden/Kaltenberg/Liebenau konnte somit das dritte von insgesamt vier Auswärtsspielen für sich entscheiden und rangiert nun auf dem siebenten Tabellenplatz, während die Rechberger weiterhin Rang neun einnehmen.

 

Anton Schmalzer (Trainer SPG Weitersfelden/Kaltenberg/Liebenau):
"Der Sieg ist absolut verdient, haben die Rechberger heute keinen guten Tag erwischt. In der ersten Halbzeit haben wir uns noch an den Gegner angepasst, ehe die Mannschaft nach meiner Kabinenansprache im zweiten Abschnitt klar zugelegt hat und das Match noch souverän gedreht hat. Wir tun auswärts zurzeit einfach leichter, einerseits hat das natürlich ein bisschen mit der Auslosung zu tun, andererseits verwerten wir auswärts die Chancen effektiver, ist vor eigenem Publikum der Druck vielleicht für einige noch zu groß."

Die Besten: Roland Bauer (ZM), Alexander Penz (IV)

von Marco Wolfsberger

 

Sichere dir bis zu 100€ als Freiwette und wette auf deine Lieblingssportarten.


Transfers Oberösterreich
Auto Günther Aktion
Headstart Focus Plus - Empfohlen von SV Ried

Top Live-Ticker Reporter
Top Nachwuchs-Reporter