Wartberg plant weitere Verstärkungen

wartberg krems sportunionMit fünf Siegen und 16 Punkten überwintert die SU Wartberg an der Krems auf Rang acht - kein Vergleich zur desaströsen Saison 2011/12. Mit nur einem vollen Erfolg war man abgeschlagen auf dem letzten Platz gelandet. Bereits zur Halbzeit hat die Mannschaft von Trainer Erwin Grafinger nun sechs Zähler mehr auf dem Konto als vergangenes Jahr. Trotz aller Zufriedenheit wird dennoch weiter aufgerüstet. Sektionsleiter Thomas Mayr hat drei mögliche Neuzugänge ins Auge gefasst.

Drei Spieler auf dem Wunschzettel

,,Wir sind mehr als zufrieden mit der Hinrunde. Zusätzlich zu den Qualitäten im spielerischen Bereich haben wir jetzt auch kämpferisch ordentlich zugelegt ", bilanziert Sektionsleiter Mayr. Das soll auch in der Rückrunde so bleiben. Dafür planen die Wartberger weitere Verstärkungen. Fixiert wurde noch nichts, Thomas Mayr hat aber bereits drei Spieler auf dem Wunschzettel. Einer davon steht bei der TuS Kremsmünster unter Vertrag, soll die Schwachstelle in der Wartberger Abwehrreihe beheben. Die 28 Gegentore aus der Hinrunde sollen nicht wiederholt werden. Mayr sieht daher wenig überraschend in der Verteidigung den größten Steigerungsbedarf. Ebenfalls auf der Liste steht ein alter Bekannter. Benson Hosseya hatte bereits seit seinem achten Lebensjahr für die Sportunion gespielt. Ehe er im Sommer zur 1b des FC Wels in die 1. Klasse Mitte-West verliehen wurde. Dort kam er acht Mal zum Einsatz, erzielte einen Treffer. Nun will Mayr den kongolesischen Legionär zurückholen. Der Dritte im Bunde ist ein Albaner: ,,Er hat nach Wartberg geheiratet, er könnte ein Neuzugang sein. Das Anmeldeverfahren dauert in solchen Fällen aber immer sehr lange ", erklärt der Sektionsleiter den Stand der Dinge. ,,Im Optimalfall wären das drei Verstärkungen. Sicher ist aber noch lange nichts ", so Mayr weiter.

Sommer-Transfers schlugen ein

In Sachen Transferpolitik haben die Wartberger bereits öfter ein gutes Näschen bewiesen. Sind die Einkäufe aus dem Sommer doch ein Hauptgrund für die Leistungssteigerung in der laufenden Saison. Insbesondere der 37-jährige Andre Reithuber avancierte zu einer Top-Verstärkung, wie Thomas Mayr betont: ,,Seine Verpflichtung hat sich absolut bemerkbar gemacht. Er ist sehr routiniert und hat die junge Mannschaft zusammengehalten." Und fügt an: ,,Aber auch Kyere Boateng ist sehr gut angekommen. Insgesamt haben wir durch die Neuzugänge schon viel gewonnen. Sie haben unsere Mannschaft verstärkt, dadurch stehen wir jetzt auch besser da." Zwei weitere Verpflichtungen hatten weniger Glück. Verteidiger Thomas Pannhuber fehlte den ganzen Herbst verletzungsbedingt. Goalie Kubinger musste auf Grund eines Fingerbruches zwei Monate pausieren. 

Für die Rückrunde wird nun eine ähnliche Platzierung wie im Herbst angestrebt. ,,Vor der Saison war der zehnte Platz unser Ziel. Wir haben gesehen, dass wir mit den Top-Mannschaften der Liga mithalten können. Wir sind jetzt Achter, über alles, was noch besser ist, wären wir sehr glücklich. Realistisch ist für uns eine Platzierung zwischen Rang sechs und zehn ", blickt Sektionsleiter Mayr zuversichtlich in die Zukunft. Die drei möglichen Verstärkungen könnten dabei helfen.

Christoph Gaigg

Sichere dir bis zu 100€ als Freiwette und wette auf deine Lieblingssportarten.


Transfers Oberösterreich
Auto Günther Aktion
Headstart Focus Plus - Empfohlen von SV Ried

Top Live-Ticker Reporter
Top Nachwuchs-Reporter