Stadl-Paura: Wetschka-Elf schnappt Lambach noch den Herbstmeister weg

Im absoluten Spitzenspiel der 13. Runde der Bezirksliga Süd trafen die beiden Mannschaften von ATSV CAFE LUNA Stadl-Paura und SK Sparkasse Rot-Weiß Lambach 1936 aufeinander. Beide Teams führten punktegleich die Tabelle an und die Gäste lagen nur, aufgrund der um zwei Tore besseren Tordifferenz, einen Platz vor Stadl-Paura. Vor einer tollen Kulisse von über 700 Zuschauern siegten die Gastgeber schlussendlich verdient durch einen Doppelpack von Miroslav Fabry  und einen Treffer von Ivan Tokic bzw. Bernhard Quirimayr mit 3:1.

Heimelf trotz frühem Rückstand stärker
Bereits nach fünf Minuten gingen die Gäste, begünstigt durch einen Eigenfehler der Abwehr, mit 1:0 in Führung. Das Tor erzielte Bernhard Quirimayr. Danach hatte man noch die Chance auf das 2:0, indem man alleine aufs Tor von Goalie Jürgen Hager zu rannte. Diese Möglichkeit wurde allerdings noch vereitelt und einige Fans der Lambacher Mannschaft wollten eine Notbremse und eine damit verbundene rote Karte gesehen haben. Der Schiedsrichter entschied aber anders und das Match wurde weiterhin mit 22 Akteuren fortgesetzt. Nun besannen sich die Gastgeber auf ihr Kämpferherz und dominierten die Partie. In der 39. Minute gelang dann durch einen sehenswert herausgespielten Treffer von Miroslav Fabry noch der verdiente Ausgleich vor der Halbzeit.

Matchwinner Fabry entscheidet Spiel
Nach der Pause drückten die Heimischen weiterhin aufs Tempo und spielten munter nach vorne. Es ergaben sich einige gute Chancen und eine davon verwertete Miroslav Fabry zum 2:1 nach 55 Spielminuten.  Nach diesem Gegentor konnten die Pfaffenwimmer-Schützlinge nicht mehr zusetzen. Danach kam die Heimelf nie mehr in Gefahr das Match noch aus der Hand zu geben und konnten die Begegnung relativ locker zu Ende spielen. In der Nachspielzeit stellte der aufgrund einer Ellbogenverletzung von Bernhard Fischill eingewechselte Ivan Tokic, noch auf 3:1, was auch den Endstand bedeutete. Durch einen starken Endspurt in den letzten Runden konnte man sich dadurch noch den Herbstmeistertitel sichern.

Stimmen nach dem Spiel:
Christof Kaiblinger, Sektionsleiter ATSV Stadl-Paura:

"Ich möchte unserer Mannschaft herzlich zum Herbstmeister gratulieren. Aufgrund unseres Kampfgeistes und des größeren Siegeswillen, konnten wir die heutige Partie für uns entscheiden. Großer Respekt gilt aber auch den Gästen aus Lambach, die eine spielerisch starke Mannschaft besitzen und auch eine sehr gute Halbsaison gespielt haben. Die Meisterschaft wird im Frühjahr weiterhin eng und spannend bleiben."

Thomas Stachorski, Sportlicher Leiter SK Lambach:
"Wir haben heute spielerisch nicht das gezeigt, dass wir normalerweise im Stande sind zu leisten. Weiters mussten wir mit vier angeschlagenen Spielern auflaufen und wussten bis Donnerstag noch nicht einmal, ob wir überhaupt elf halbwegs fitte Spieler zusammenbringen. Für diese Begegnung haben wir sogar unseren ehemaligen Kapitän, der im Sommer seine aktive Karriere beendet hat, wieder reaktivieren müssen, damit wir wenigstens die Ersatzbank besetzen konnten. Die heutige Niederlage geht in Ordnung, denn nach dem 2:1 Führungstreffer der Gastgeber waren wir saft- und kraftlos und ergaben uns unserem Schicksal."

von Harald Rudelstorfer

Video zu sehen ab Montag auf www.unterhaus.at


Sichere dir bis zu 100€ als Freiwette und wette auf deine Lieblingssportarten.


Transfers Oberösterreich
Auto Günther Aktion
Headstart Focus Plus - Empfohlen von SV Ried

Top Live-Ticker Reporter
Top Nachwuchs-Reporter