Union Sipbachzell reicht ein Treffer, um Neukirchen/Vöckla in die Krise zu stürzen

Union VAZ Mayr Sipbachzell
Union Böckhiasl Neukirchen/Vöckla-Puchkirchen

Nach dem Derbytriumph im Allhaming heißt es für die Union VAZ Mayr Sipbachzell nicht den Boden unter den Füßen zu verlieren. Mit den angeschlagenen Kickern der Union Böckhiasl Neukirchen/Vöckla-Puchkirchen hat man einen Gegner vor der Brust, in dem mehr Qualität schlummert, als er momentan auf die Platte bringt. In einer wenig ansehnlichen, ausgeglichenen Begegnung reicht den Gastgebern ein Treffer, um den vierten Saisonsieg einzutüten und sich im Spitzenfeld der Bezirksliga Süd zu etablieren. Die Neukirchener manövrieren sich tiefer in die Krise und finden sich nach der vierten Saisonpleite im unteren Tabellendrittel wieder. (Jetzt Trainingslager buchen!)

 

Kaum Höhepunkte in den ersten 45 Minuten

In einem Match ohne viel Spielfluss sind es die Sipbachzeller, die besser starten und als Gastgeber mehr Initiative zeigen. Mehr als zwei, drei Weitschüsse schauen dabei aber nicht heraus. Den gefährlichsten schüttelt Spielertrainer Marjan Malota aus dem Kanonenrohr. Sein Versuch nach 20 Minuten leitet gleichsam aber eine Drangperiode der Gäste ein, die im zweiten Spielviertel das Kommando übernehmen. Hochkarätige Tormöglichkeiten bleiben aber auch auf Seiten der Neukirchener Mangelware. Verdient torlos gönnen sich die 22 Hauptdarsteller eine Pause.

Sipbachzeller Goldtor unmittelbar nach dem Seitenwechsel

Die Verschnaufpause dürfte den Hausherren etwas besser getan haben, denn in Minute 48 erzielt man den viel umjubelten Führungstreffer. Nach einem Eckball unterläuft Gästeschlussmann Markus Stamberg den Ball und Florian Hofmann staubt im Zurücklaufen per Kopf ab. Dem Spielstand geschuldet drückt Neukirchen nun auf die Tube. Sipbachzells sicherer Rückhalt Peter Penzenstadler bleibt aber unüberwindbar. Neukirchen zeigt sich trotz mehrheitlichen Ballbesitzes zu harmlos in den Gefahrenbereichen. Mehr als Halbchancen können nicht kreiert werden. Im Endeffekt ist die Heimelf dem zweiten Treffer über Konterangriffe näher, als die Madlmayr-Truppe dem Ausgleich. Bernhard Steiner, Jeton Curri und Manuel Gudeljevic vergeben gute Einschussgelegenheiten. Das Match bleibt daher offen und in der Schlussminute herrscht noch einmal Hochbetrieb vor dem Sipbachzeller Heiligtum, doch ein Angreifer der Gäste scherzelt eine Hereingabe knapp über das Gehäuse. Es bleibt beim knappen Heimsieg der Sipbachzeller, die jedoch den Wermutstropfen einer Gesichtsverletzung des eingewechselten Jeton Curris zu verdauen haben, der nach einem unglücklichen Zusammenprall ins Krankenhaus gebracht werden muss. Sein Team bleibt mit dem Erfolg an der Spitze dran. Die unterlegenen Neukirchener grübeln über der dritten Pleite im Gang und einer zweistelligen Tabellenposition.

Stimme zum Spiel:

Martin Mühlgrabner, Sektionsleiter Union VAZ Mayr Sipbachzell:

"Ein sehr zerfahrenes Spiel ohne viele Höhepunkte. Das Match hätte auch 0:0 oder 0:1 ausgehen können. Der Gegner war sicher nicht besser als wir, aber in einer ausgeglichenen Begegnung siegt dann oft der etwas Glücklichere, der den einen Treffer erzielen kann. Heute waren wir das. Ein Sieg zuhause ist sehr positiv."

 

Lukas Kollnberger

Sichere dir bis zu 100€ als Freiwette und wette auf deine Lieblingssportarten.


Transfers Oberösterreich
Auto Günther Aktion
Headstart Focus Plus - Empfohlen von SV Ried

Top Live-Ticker Reporter
Top Nachwuchs-Reporter