Die ersten Punkte aus dem Ländle

Eine Woche nachdem mit einem 6:0-Kantersieg gegen Wacker Innsbruck 1b der erste "Dreier" in der neuen Saison der 2. Liga Mitte/West eingefahren werden konnte, musste das Frauen-Team der ASKÖ Dionysen/Traun ins ferne Vorarlberg reisen. Nach fünf Niederlagen in Folge nahmen die Schützlinge von Trainer Rainer Pesl gegen die SPG FC Lustenau/Austria Lustenau/Höchst den ersten Punktgewinn im Ländle ins Visier. Obwohl die Oberösterreicherinnen in der Anfangsphase scheinbar hoffnungslos mit 0:3 zurückgelegen waren, konnten Kapitänin Lisa Moser und Co. nach einem Kraftakt mit einem 4:3-Sieg sämtliche Punkte mit auf die Heimreise nehmen.

 

3:0 nach 12 Minuten - unglaubliche Moral der Pesl-Elf

Obwohl die Gäste versuchten, mit Pressing die Vorarlbergerinnen in deren Hälfte einzuschnüren, geriet die Pesl-Elf bereits in der vierten Minute in Rückstand. Nach einem Konter und einer Ecke köpfte Jeanette Feurstein zum 1:0 ein. Die geschockten Oberösterreicherinnen kassierten fünf Minuten später das nächste Gegentor, als Corinna Pezzei nach einer Unstimmigkeit in der Abwehr auf 2:0 erhöhte. Nach zwölf Minuten war das Match scheinbar entschieden. Dionysen-Torfrau Nadine Huemer konnten einen harmosen Schuss nicht festhalten, wieder war es Feurstein, die zum 3:0 abstaubte. "Wir hatten uns viel vorgenommen und nach einer knappen Viertelstunde stand es 3:0. Aber die Mädels zeigten eine Trotzreaktion, bewiesen unglaubliche Moral und bäumten sich auf", weiß Dionysen-Coach Pesl. Nachdem Claudia Hammerschmied in Minute 20 auf 3:1 verkürzte, keimte Hoffnung auf. In der Folge gingen die Gäste volles Risiko, standen sehr hoch und versuchten die Vorarlbergerinnen unter Druck zu setzen. Das Risiko machte sich kurz vor der Pause bezahlt, als Melanie Kern in Minute 44 der Anschlusstreffer zum 3:2-Halbzeitstand gelang.

 

Dionysen dreht das Spiel

Nach dem Wiederbeginn entwickelte sich eine rassige und kampfbetonte Partie, wobei die Gastgeberinnen ab und an rustikal zu Werke gingen. Doch die beherzt kämpfende Pesl-Elf ließ sich nicht einschüchtern und durfte nach 77  Minuten - nach einer Ecke - durch Kapitänin Moser den Ausgleich bejubeln. Nach einigen Frustfouls der Vorarlbergerinnen gaben die Gäste die richtige Antwort, schloss Stefanie Schultschick einen Konter zum 3:4 ab. In der beinahe zehnminütigen Nachspielzeit lagen die Nerven blank. Nach einer Eckballserie ertönte der Schlusspfiff von Schiedsrichter Feurle, konnte die ASKÖ Dionysen/Traun nach einem 0:3-Rückstand und einer sensationellen Aufholjagd einen 4:3-Auswärtssieg feiern.

 

Rainer Pesl, Trainer ASKÖ Dionysen/Traun:
"In einer unglaublichen Art und Weise haben wir im sechsten Anlauf die ersten Punkte aus dem Ländle geholt. Nach fünf Niederlagen in Vorarlberg und einem raschen 0:3-Rückstand hätte sich wohl jede andere Mannschaft aufgegeben - aber nicht mein Team. Die Mannschaft hat unglaubliche Moral und Herz gezeigt und sich selbst einen der schönsten Momente im Fußballerleben beschert. Ich bin stolz auf meine Mannschaft!"

 

Redaktion

Sichere dir bis zu 100€ als Freiwette und wette auf deine Lieblingssportarten.


Transfers Oberösterreich
Auto Günther Aktion
Headstart Focus Plus - Empfohlen von SV Ried

Top Live-Ticker Reporter
Top Nachwuchs-Reporter