Im Cup pfui, in der Meisterschaft hui

Nach der schlechten Leistung beim 0:5-Debakel im OÖ Ladies Cup gegen Eferding/Haibach konnten die Frauen der Union Pettenbach in der dritten Runde der Frauenklasse Ost wieder an die gewohnte Leistung anschließen. Die Schützlinge von Trainer Manfred Feichtinger sind in der Liga als einziges Team bislang verlustpunktfrei und ohne Gegentor geblieben. Nach einem klaren 4:0-Heimerfolg gegen Union Wolfern 1b führen die Almtalerinnen weiterhin die Tabelle an.

 

Neuzugang bringt Almtalerinnen in Front

Schon in der achten Minute jubelten die Heimischen, als die im Sommer von Micheldorf nach Pettenbach gewechselte Sylvia Hackl nach drei Toren in der Vorbereitung nun auch in einem Pflichtspiel traf. Nach etwas mehr als 25 Minuten drückte Denise Weidinger das Leder, nachdem die Gäste den Ball nicht aus ihrem Strafraum brachten, über die Linie. Jetzt hatten die Pettenbacherinnen die Cup-Pleite aus den Köpfen und begannen ihr gewohntes Kombinationsspiel aufzuziehen, was in Minute 37 durch einen präzisen Schuss in die linke Ecke von Julia Gegenleitner, die bereits fünf Saisontore auf ihrem Konto hat, belohnt wurde.

 

Feichtinger-Elf spielt befreit auf

Nach der Pause spielten die Heimischen befreit auf. Wolfern versuchte die stark aufspielende Katharina Ebner mit enger Deckung durch zwei, drei Spielerinnen auszuschalten. Sofort übernahm eine andere Akteurin im sehr ausgeglichenen Kader von Coach Feichtinger das Kommando und die Angriffe rollten über die andere Seite. Den Abschluss setzte abermals Sylvia Hackl. Nach einer guten Kombination über die linke Seite konnte sich Christine Rapberger durchsetzen und brachte einen scharfen Querpass zur Mitte. Julia Burndofer verpasste den Ball nur um Zentimeter, an der zweiten Stange wartete jedoch Hackl, die zum 4:0-Endstand traf und somit ihren ersten Doppelpack fixierte.

 

„Das Cupspiel steckte ordentlich in den Knochen. Darum kamen wir auch so schwer ins Spiel. Wolfern machte unter dem Kommando von Cornelia Just in der Verteidigung die Räume geschickt dicht. Erst als wir zu kombinieren begannen, rissen wir Löcher in die Hintermannschaft und kamen dann auch zu Abschlüssen. Die Vorgabe für die zweite Halbzeit, nur auf die Passsicherheit und das Kombinationsspiel zu achten, haben meine Mädels perfekt umgesetzt. Wir brauchen diese Sicherheit, wenn wir in zwei Wochen in Windischgarsten, beim Titelfavorit Nummer eins ran müssen. Darauf werden wir in den nächsten Tagen speziell hintrainieren", erklärt Trainer Manfred Feichtinger nach einem zufriedenstellenden Blick auf die Tabelle.

 

Redaktion

Sichere dir bis zu 100€ als Freiwette und wette auf deine Lieblingssportarten.


Transfers Oberösterreich
Auto Günther Aktion
Headstart Focus Plus - Empfohlen von SV Ried

Top Live-Ticker Reporter
Top Nachwuchs-Reporter