Letzte Chance auf Klassenerhalt?

Sechs Spiele – sechs Niederlagen, Torverhältnis 7:21. So lautet die Frühjahrsbilanz der Union Kleinmünchen in der ÖFB-Frauenliga. Hatte man im Winter noch sechs Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsrang, so stehen die Linzerinnen nun am Tabellenende, zwei Punkte Rückstand auf den rettenden neunten Platz. Schaut man auf die Statistik und bedenkt dabei die Formsteigerung der Konkurrenten im Abstiegskampf, könnte man meinen, dass die Frauenliga-Saison 2011/12 ohne oberösterreichischer Beteiligung stattfinden wird. Nur noch drei Spiele sind zu absolvieren, eines davon auswärts gegen Serienmeister Neulengbach.

So kann man, realistisch betrachtet, mit maximal sechs Punkten aus den beiden Heimspielen gegen Hof und Ardagger planen. Beide Teams liegen fünf Punkte vor den Linzerinnen. Der Abstand zum Tabellenneunten aus Stattegg beträgt drei drei Zähler. Zudem fällt nun auch Stammtorfrau Denise Pesendorfer aus, für die nach einer Knieverletzung die Saison gelaufen ist. Ebenso wird mit hoher Wahrscheinlichkeit auch Andrea Stadlhuber nach einer Bänderverletzung noch nicht wieder fit sein für das Match am Sonntag gegen Hof. Die Situation scheint aussichtslos und die Negativserie von sechs Niederlagen in Folge spricht klar gegen Kleinmünchen. Für die meisten gilt Kleinmünchen schon jetzt, drei Runden vor Schluss, als Absteiger. Dennoch bin ich felsenfest davon überzeugt, dass mein Ex-Verein in den beiden verbleibenden Heimspielen den Klassenerhalt sichern wird. Man muss die vergangenen Niederlagen aus dem Gedächtnis streichen und wieder bei null beginnen.

Sich in Erinnerung rufen, welche aussichtlosen Spiele man in der jüngsten Vergangenheit schon gewinnen konnte. Wie oft schon war man schon als krasser Außenseiter in ein Match gegangen und hat am Ende den Platz als strahlender Sieger verlassen. Das ist oft dadurch gelungen, weil zum einen der jeweilige Matchplan zu 100 Prozent umgesetzt wurde und, noch viel wichtiger, die Mannschaft als Einheit auf dem Platz gestanden hat und jede Spielerin alles gegeben hat. Jede einzelne Spielerin hat an den Erfolg geglaubt. So konnten wir die meisten Top-Spiele in der Vergangenheit auf heimischem Platz sogar ohne Gegentor für uns entscheiden. Und genau diese Stärken sind am Sonntag wieder gefragt, wenn der wiedererstarkte USK Hof nach Kleinmünchen kommt. Einsatz, Leidenschaft und der 100-prozentige Glaube, dass der Klassenerhalt noch möglich ist. Dann erfreuen wir uns auch in der kommenden Saison über einen oberösterreichischen Teilnehmer in der höchsten Spielklasse. Ich drücke meiner ehemaligen Mannschaft fest die Daumen, dass der erste Sieg am Sonntag gelingt.

Die weiteren Spiele der 16. Runde der ÖFB-Frauenliga:

USC Landhaus – Wacker Innsbruck (Samstag, 14 Uhr)         TIPP   1
Landhaus spielt eine gute Frühjahrssaison und kann mit einem Heimsieg punktemäßig mit Innsbruck gleichziehen. Diese Chance werden sich die Wienerinnen nicht entgehen lassen und sich knapp durchsetzen.

SK KELAG Kärnten – FC Stattegg (Samstag, 16 Uhr)         TIPP   1
Stattegg kämpft nach wie vor um den Klassenerhalt. Jeder Punkt ist wichtig. Sollten jedoch die Kärntnerinnen ihr Leistungspotenzial abrufen können, ist ein Heimsieg möglich. Stattegg wird aber um jeden Millimeter fighten um mindestens einen Punkt mitnehmen zu können. Man kann ein spannendes Match mit schwer vorhersehbarem Ergebnis erwarten.

FC HOCO Südburgenland – McDonalds LUV Graz (Samstag, 16 Uhr)          TIPP   1
Nach dem überzeugenden Sieg gegen Kleinmünchen haben die Grazerinnen Platz sechs abgesichert und können ohne Druck ins Burgenland reisen. Südburgenland konnte bislang alle sechs Spiele gewinnen und wird in dieser Partie den siebenten Sieg in Folge verbuchen können und so die glanzvolle Serie weiter ausbauen.

USG Laskaj Ardagger/Neustadtl – NÖ-SV Neulengbach Pflegeheim Beer (Sonntag, 16 Uhr)          TIPP   2
Nicht viel ausrechnen werden sich die Niederösterreicherinnen gegen Neulengbach. Da für den Abstiegskampf aber auch das Torverhältnis entscheidend sein kann, wird Ardagger um Schadensbegrenzung bemüht sein. Das Neulengbach das Spiel gewinnen wird, steht außer Frage.  

Union Kleinmünchen – USK Hof (Sonntag, 13 Uhr)          TIPP   1
Kleinmünchen wird zu alten Tugenden zurückfinden und dieses wichtige Heimspiel knapp für sich entscheiden können.


Andy Gerard

Sichere dir bis zu 100€ als Freiwette und wette auf deine Lieblingssportarten.


Transfers Oberösterreich
Auto Günther Aktion
Headstart Focus Plus - Empfohlen von SV Ried

Top Live-Ticker Reporter
Top Nachwuchs-Reporter