Edelweiß Linz greift bei Ligakonkurrenten zu

altNach dem man im Herbst über weite Strecken der schärfste Verfolger vom späteren Meister aus Steyr war, konnte Edelweiß Linz in der Rückrunde nicht mehr an diese Performance anknüpfen und fiel auf den vierten Platz zurück. Kein Grund zur Aufregung für die Verantwortlichen rund um Coach Christian Stumpf. Der OÖ-Ligist agierte am Transfermarkt bislang relativ gelassen und kann bis dato je vier Zu- und Abgänge verbuchen. ligaportal.at nahm die einzelnen Transfers unter die Lupe.

 

Luxusproblem auf Torhüterposition - Eferding-Duo kommt

Da Routinier Georg Majer noch ein Jahr dranhängt, auch mit bald 42 Jahren noch zu den besten Keepern der Liga zählt, gibt es auf der Torhüterposition nach der Verpflichtung von Donau-Einser-Goalie Stefan Singer ein Luxusproblem. Man darf gespannt, wer letztlich als Stammtormann in die Saison geht. Einer wird den Konkurrenzkampf um den Platz zwischen Pfosten nicht mehr mitmachen: Oliver Spannbauer verlässt Verein nach fünf Jahren im Trikot der Linzer, um sich eine neue Herausforderung suchen.

Vor allem auf der Außenverteidigerposition hat die Stumpf-Elf aber nachgerüstet. Alen Zec und Jovica Sormaz wechseln vom Ligakonkurrenten Eferding in die Landeshauptstadt. Der im Blau-Weiß-Nachwuchs ausgebildete Sormaz konnte in seinem Premierenjahr in der OÖ-Liga durchaus überzeugen und hat gute Chancen sich auf der linken Seite ein Stammleiberl zu erkämpfen. Auch Zec ist kein Unbekannter, ist Edelweiß nach Traun, Donau Linz und Eferding die bereits vierte Station in der OÖ-Liga. Im Gegenzug zieht es Kevin Lepschy zwei Ligen tiefer zum SV Gramastetten in die Bezirksliga Nord.

 

Ertl-Ersatz gesucht!

Der Abgang von Offensivallrounder Gernot Ertl, der es in der Regionalliga Mitte bei der Union St. Florian noch einmal richtig wissen will, konnte hingegen noch hundertprozentig kompensiert werden. Zwar wurde mit Shafigh Hakim (SV Freistadt) ein OÖ-Liga-erfahrener Mittelfeldspieler nach Linz gelotst, eine zusätzliche Angriffsoption neben Marius Bogdan sollte jedoch noch geschaffen werden. Mittelfeldmann Andreas Gahleitner wird übrigens künftig nicht mehr Bogdan, sondern Top-Goalgetter Robert Lenz nach seinem Wechsel zum hochkarätig besetzen Bezirksligisten Hertha Wels in Szene setzen.

Eine ausgeglichene Transferbilanz, die - sollte Sportchef Mirnegg auf der Suche nach einem treffsicheren Stürmer noch fündig werden - sogar als durchaus positiv bezeichnet werden kann. Die Latte für Stumpf-Elf liegt nach zwei vierten Plätzen in den beiden abgelaufenen Spielzeiten aber ohnedies relativ hoch. Die erste Bewährungsprobe im Rahmen eines Pflichtsspiels steigt am 28. Juli, wenn der OÖ-Ligist beim Landesliga-Aufsteiger in Asten gastiert.

 

Redaktion

 

 

Sichere dir bis zu 100€ als Freiwette und wette auf deine Lieblingssportarten.


Transfers Oberösterreich
Auto Günther Aktion
Headstart Focus Plus - Empfohlen von SV Ried

Top Live-Ticker Reporter
Top Nachwuchs-Reporter