Vorschau Runde 14: Die Grashalme sprießen, die Kicker schießen...

runde_ooe14.pngNa endlich, sagen sich viele Fußballfreunde, endlich geht es wieder los. Es geht in eine spannende Fußballmeisterschaft und deren Entscheidung. Klar ist dabei, dass sich die ersten Anwärter auf die Meisterkrone in der Radio OÖ-Liga, Vorwärts und Neuhofen Ried, noch länger nicht in Sicherheit wiegen dürfen, den Titel auch tatsächlich zu ergattern. In der Abstiegszone ist von Platz 9 (Traun) bis 14 (Bad Ischl) ein zäher Fight zu erwarten. Diese sechs Klubs sind nur durch sieben Zähler getrennt. Eine kleine Positiv- oder Negativ-Serie, und alles kann sich sehr schnell drehen. Wir sind daher gespannt, wer am besten in die Rückrunde startet. Hier geht's zur Vorschau Runde 14:

Neuhofen/Ried A. gegen Grieskirchen

neuhofen-ried-medium.jpggrieskirchen_medium.jpgDer erste richtige Knaller zum Auftakt, wenn der Zweite den Dritten empfängt. Die Rieder gegenüber dem Herbst unverändert und daher sehr gut eingespielt. Bei Grieskirchen wurden drei Neue geholt, wer davon aber das Vertrauen bekommt, weiß einzig Trainer Helmut Wartinger.  Die geheime „Neuerwerbung“ kann vielleicht bald sehr viel bewegen: Daniel Milojevic, der schon im letzten Sommer kam und im Herbst dauerverletzt war, wird bald wieder fit sein. Mehr zu diesem Spiel im Vorbericht: "VKB-Spiel der Runde 14"

Banky's Tipp: X

Anstoss: Samstag, 14 Uhr
Spielort: BÄCK-Stadion Neuhofen
Schiedsrichter: Hans-Jürgen Buchner; Wolfgang Petereder, Dragan Jovic

Donau gegen Bad Ischl

donau.pngbad-ischl.jpgDonau als Vierter gegen den Letzten, der sofort zum Start unter Druck steht. Im Herbst hat Bad Ischl sehr effizient begonnen und dann ebenso effizient abgebaut. Den Super-Start wird die Elf von Jürgen Aschauer wiederholen wollen, den Durchhänger danach nicht. Drei Neue sind ins Salzkammergut gekommen, das Punktematch wird zeigen, wie sich  diese machen. Bei den Gastgebern sind ebenfalls drei Neuerwerbungen ins Team gekommen, namhafter waren die Abgänge Homolka und Paschl. Jedenfalls plant Kleinmünchen eine Wiederholung des recht guten Herbstes, Tendenz weiter steigend. Donau hat beim Hinspiel in Bad Ischl dominiert, so leicht wird es Ischl aber den Kleinmünchnern im Stadion am Linzer Wasserwald nicht mehr machen. Das Spiel könnte sogar eine Überraschung bringen.

Banky's Tipp: X

Anstoss: Samstag, 15.30 Uhr
Spielort: Peter Rinder Stadion ASKÖ Donau
Schiedsrichter: Johannes Pumberger; Dejan Imsirovic, Markus Traunwieser

Micheldorf gegen Weißkirchen


micheldorf.pngweisskirchen.pngDie Kremstal-Rapidler setzen auf ihre Herbst-Mischung und sprachen der Mannschaft durch einen kompletten Verzicht auf Neuerwerbungen auf sehr sympathische Weise ihr Vertrauen aus. Das wird sie den Funktionären danken wollen und  von der ersten Minute an Vollgas geben. Eingespielt ist die Elf von Wauki Waldhör natürlich auch. Das drängt sie in die Favoritenrollen, zumal „Bo“ eine neue Gang beisammen hat und gleich fünfNeue präsentiert. Wie die zueinander gefunden haben, steht noch in den Sternen. Bohensky hat es zwar immer verstanden, seine Neuen gut einzugliedern, ob das allerdings schon im ersten Punktematch klappt, weiß nur Bo selbst.

Banky's Tipp: 1

Anstoss: Samstag, 15.30 Uhr
Spielort: cool & fair Arena Micheldorf
Schiedsrichter: Manfred Erlinger; Almir Barucic, Rudolf Schimpl

Eferding gegen Sierning

eferding.jpgsierning_medium.jpgVier Neue bei den Gurkerl-Königen aus dem Eferdinger Becken, wo man sehen wird, ob die Abgänge von Jelcic und Klinger bzw. Stadler kompensiert werden können. Der neue Mix bekommt mit Sierning den Fünftenvorgesetzt, der mit  Duvnjak nur einen, aber einen starken Neuen ins Team geholt hat. Die Sierninger haben immer Auswärtstendenz gehabt, sie werden auch in Eferding auf drei Punkte losgehen. Die sind ihnen auch zuzutrauen.

Banky's Tipp: 2

Anstoss: Samstag, 15.30 Uhr
Spielort: Birkenstadion Eferding
Schiedsrichter: Mag. Oliver Drachta; Mag. Agnes-Sirkka Prammer, Erich Kraml

Vorwärts gegen Traun

steyr-medium.jpgsvtraun.pngDie  Steyrer sind im eigenen Stadion mit starker Fan-Unterstützung eine Macht. Mit Javorovic ist nur eine Verstärkung an Bord. Allerdings gibt es auch Verletzte. Komplett kann Edi Glieder nicht antreten, wird aber den Sieg von seinen Burschen einfordern. Traun hat vier Neue am Tableau, das starke Kollektiv der Grün-Weißen wird sich im ersten Punktematch gleich wieder stark präsentieren. Gefährlich wird für Steyr die Tatsache sein, dass Traun in der altehrwürdigen Arena in Steyr überhaupt nichts zu verlieren hat. Der Druck liegt bei den Roten. Das könnte für Traun sprechen.

2 x 2 Sitzplatzkarten zu gewinnen

Banky's Tipp: X

Anstoss: Samstag, 15.30 Uhr
Spielort: Vorwärtsstadion Steyr
Schiedsrichter: Andreas Feichtinger; Roland Brandner, Mag. Andreas Rothmann

Bad Schallerbach gegen Gmunden

bad_schallerbach.pnggmunden_medium.jpgGrotesk, dass Gmunden schon wieder auswärts spielt, obwohl im Herbst fast durchwegs Auswärtsspiele bestritten wurden. Da muss Gmunden noch einmal durch, dann gibt es viele Heimvorteils-Partien. Bad Schallerbach hat sich aus Grieskirchen den Haudegen Eschlböck engagiert, was etwas mehr Ruhe ins Spiel bringen sollte. Aber wenn es Schallerbach läuft, dann läuft es ihnen ordentlich. Weshalb sie von der Tabellensituation her zu favorisieren wären. Doch da gibt es den Taktik-Fuchs Olzinger und eine disziplinierte Gmundner Elf, die sofort Oberluft atmen will, um aus dem hinteren Tabellengrätzl herauszukommen. Irgendwie  könnte da eine Überraschung in der Luft liegen.

Banky's Tipp: 2

Anstoss: Samstag, 15.30 Uhr
Spielort: Sportplatz SV sedda Bad Schallerbach
Schiedsrichter: Günter Aleksi; Asim Basic, August Hinterhölzl

Sattledt gegen Dietach

sattledt.pngdietach.jpgViel hat sich bei beiden Klubs nicht getan. Der Unterschied liegt beim Blick in die Vergangenheit, den jetzt wohl beide Trainer zur Motivation heranziehen werden. Sattledt hatte im Sommer einen Super-Start hingelegtund ab dem Steyr-Match einen Super-Gau erlebt. Dietach brauchte dagegenlange, um sich an die Liga zu gewöhnen, verschaffte sich im letzten Meisterschaftsdrittel im Herbst aber doch mit guten Leistungen Respekt. Sattledt will also an den Start, Dietach ans Finish im Herbst anschließen. In Sattledt sind aber die Hallter-Knaben doch im Vorteil, aber ganz abschreiben darf man Dietach sicher nicht.

Banky's Tipp: 1

Anstoss: Samstag, 15.30 Uhr
Spielort: Waldstadion Sattledt
Schiedsrichter: Martin Kollmann; Zvonimir Balatinac, Pero Madzar

von Wolfgang "banky" Bankowsky

Sichere dir bis zu 100€ als Freiwette und wette auf deine Lieblingssportarten.


Transfers Oberösterreich
Auto Günther Aktion
Headstart Focus Plus - Empfohlen von SV Ried

Top Live-Ticker Reporter
Top Nachwuchs-Reporter