Auch wenn Kuchl noch zwei Spiele in petto hat, bleibt die SV Austria Salzburg zumindest vorübergehend an den Tennengauern dran. Die Grundvoraussetzung dafür wurde gestern Nachmittag mit einem 2:0-Auswärtssieg beim USK
...Mit dem war wohl nicht zu rechnen! Im heutigen Duell zwischen dem Tabellenvorletzten SAK 1914 und dem auf Rang sieben positionierten SV Grödig setzten sich die Gäste klar und deutlich mit 6:0 durch. Eindrucksvoll: Auf
...Dank eines Hübl-Doppelpacks setzte sich der SV Kuchl im ersten Saisonduell mit dem TSV St. Johann knapp 2:1 durch. Etwas mehr als ein Monat später standen sich die beiden Mannschaften erneut gegenüber. Die einzigen
...Nach zwei Zu-Null-Erfolgen am Stück ging der SV Grödig mit einer breiten Brust ins Aufeinandertreffen mit dem SK Bischofshofen. Dabei sah es lange danach aus, als würde der ehemalige Bundesligist auch in der dritten
...Sowohl gegen Bischofshofen (1:1) als auch gegen Anif (1:1) lag der TSV St. Johann zwischenzeitlich mit 1:0 in Front. Haargenau das gleiche Prozedere gab's im heutigen Heimmatch gegen den SAK 1914. Oberkofler ballerte die
...Der wiedererstarkte SV Grödig legte vor drei Tagen Saalfelden (1:0) übers Knie, nur um es heute gegen den SV Austria Salzburg wieder zu tun. In einem rassigen Spiel auf Messers Schneide glückte dem ehemaligen
...Nach den ersten 45 Minuten sah es für den Tabellenführer SV Kuchl nicht wirklich gut aus, war es doch der USK Maximarkt Anif, der auf Tennengauer Boden nicht nur die Spielkontrolle sondern auch die Führung inne hatte.
...Die positiven Schlagzeilen des SV Kuchl werden nicht weniger. Anlässlich der 12. Regionalliga Salzburg-Runde fuhren die Tennengauer auswärts beim SV Seekirchen einen verdienten 3:1-Erfolg ein. "Jeder wusste, wie
...Zum bereits fünften Mal in dieser Regionalliga Salzburg-Spielzeit musste sich der USK Maximarkt Anif mit einem Unentschieden begnügen. Im gestrigen Heimmatch gegen den TSV St. Johann lief die Truppe von Übungsleiter
...Das Tabellenschlusslicht SV Wals-Grünau war im bisherigen Saisonverlauf desöfteren nicht vom Glück verfolgt. Just im letzten Spiel kassierten die Boys von Übungsleiter Franz Aigner in Saalfelden (2:3) den alles
...