Mining mit "problemloser" Niederlagenserie

Nach dem letztjährigen Aufstieg in die 1. Klasse Süd-West und anfänglichen Problemen in der neuen Liga, konnte sich der SV Mining/Mühlheim im Frühjahr erheblich steigern, frühzeitig die Abstiegsgefahr bannen und sich in der oberen Tabellenhälfte etablieren. "Aufgrund der starken Rückrunde sind wir vollauf zufrieden und haben nach dem Aufstieg eine insgesamt ausgezeichnete Saison absolviert", freut sich Sektionsleiter Thomas Brunnbauer über den siebenten Platz.

Aufgrund der ansprechenden Performance verfolgten die Mininger das Geschehen am Transfermarkt nur als interessierte Beobachter. Dennoch ist der Kader von Trainer Johann Ebner im Sommer leicht angewachsen. Neben Günther Hatheier, der nach einem mehrmonatigen Auslandsaufenthalt wieder zur Verfügung steht, ist Michael Trinko von Gilgenberg nach Mining gewechselt, war beim Bezirksliga-Absteiger zuletzt allerdings nicht aktiv.

"Da uns kein einziger Spieler verlassen hat und wir über einen guten, ausgeglichenen Kader verfügen, waren auch keine Transferakltivitäten notwendig. Vielmehr wollen wir die Talente aus dem U16-Team behutsam an die Mannschaft heranführen und dann auch einbauen", weiß der Sektionsleiter, der in den bisherigen Testspielen (2:3 gegen Schalchen, 1:3 gegen Weng und 1:2 gegen Laab) noch kein Erfolgserlebnis verzeichnen konnte. Zudem ist die Ebner-Elf in der Vorrunde des Innviertler Cups auf der Strecke geblieben (1:4 gegen Aspach und 1:2 gegen Handenberg). Nach dem traditionellen Seefest am kommenden Wochenende am Mühlheimer Badesee bestreiten die Mininger am nächsten Montag gegen Bezirksligist Zipf ihr letztes Aufbauspiel.

"Natürlich hätten wir das eine odere Spiel gerne gewonnen, die Niederlagenserie bereitet uns aber keine Sorgen. Zum einen waren in den Partien bis zu acht Spieler nicht dabei und zum anderen hat Coach Ebner sehr viel getestet und vor allem den jungen Spielern eine Chance gegeben", so Brunnbauer. "Wir arbeiten hart und trainieren gut, und blicken der Saison deshalb zuversichtlich entgegen, auch wenn wir ein enorm schweres Auftaktprogramm zu bewältigen haben", spricht der Sektionsleiter unter anderem den Saisonstart in Neuhofen/I. an. "Wir möchten uns wieder im Mittelfeld der Tabelle präsentieren, hätten aber nichts dagegen, sollte am Ende eine Rangverbesserung herausspringen."


Günter Schlenkrich

Jetzt Fan werden von www.unterhaus.at

Sichere dir bis zu 100€ als Freiwette und wette auf deine Lieblingssportarten.


Transfers Oberösterreich
Auto Günther Aktion
Headstart Focus Plus - Empfohlen von SV Ried

Top Live-Ticker Reporter
Top Nachwuchs-Reporter