Trendwende für Gaspoltshofen – Niederthalheim verschläft Halbzeitbeginn

gaspoltshofen unionniederthalheim asvNach drei sieglosen Spielen konnte die Union Gaspoltshofen im Heimspiel gegen den ASV Niederthalheim wieder auf die Siegerstraße zurückkehren und gewann das Spiel mit 2:0. Die Zaiser-Elf dagegen konnte die Verunsicherung der letzten Runden nicht ablegen und geht mit nur zwei Punkten aus den letzten vier Runden in die vorzeitige Winterpause.

Spiel auf Augenhöhe

Die erste Halbzeit verlief sehr ausgeglichen, den guten Leistungen der Torhüter war es zu verdanken, dass es bis zur Pause beim 0:0 blieb. Gaspoltshofen war spielerisch etwas besser, bei Niederthalheim zeigte sich die Verunsicherung vor allem durch den unkontrollierten Spielaufbau von hinten und dadurch konnten sich die Stürmer nur selten in Szene setzen.

Niederthalheim schläfrig aus der Kabine

Die Hausherren verzeichneten den besseren Start in Hälfte zwei, die Gäste wirkten völlig passiv. Zuerst konnte der Ball nach einem Eckball noch auf der Linie weggeschlagen werden, danach verhinderte Niederthalheim-Keeper Bernhard Sieberer gegen den alleine vor ihm auftauchenden Simon Jedinger den Rückstand. Aber in Minute 50. war es dann soweit: die Gästeabwehr verlor im eigenen Strafraum den Ball und darauffolgenden den Stanglpass von Jedinger verwertete Christian Bamminger vor dem leeren Tor zur 1:0-Führung. Das Tor war wie ein Weckruf für die Zaiser-Elf, die danach besser ins Spiel kam und vor allem durch viele Standards brandgefährlich war. Doch die Steiner-Elf überstand diese Phase auch mit etwas Glück ohne Gegentor und konnte ihrerseits in der Schlussphase für die Entscheidung sorgen. In der 91. Minute schloss Dominic Schrattenecker einen Konter zum erlösenden 2:0 ab.
Für Niederthalheim war dies das letzte Spiel im Herbst, Gaspoltshiofen muss am Samstag noch zum ASKÖ Raika Ampflwang.

Stimmen zum Spiel

Robert Steiner (Trainer Union Gaspoltshofen):
„Für mich kommt dieser Sieg nicht unbedingt überraschend. Wir haben eine gute Mannschaft, der aufgrund ihrer Jugend noch die Konstanz fehlt. Der Sieg war im Großen und Ganzen verdient, obwohl der Ausgang lange offen war.“

Michael Zaiser (Trainer ASV Niederthalheim):
„Die Mannschaft ist sehr verunsichert und hat im Moment kein Selbstvertrauen, um die Aktionen so gezielt nach vorne zu spielen wie zu Saisonbeginn. Willen und Laufbereitschaft sind nach wie vor top. Wir werden jetzt in der Pause Kraft tanken für das Frühjahr!“

Tobias Hörtenhuber

Sichere dir bis zu 100€ als Freiwette und wette auf deine Lieblingssportarten.


Transfers Oberösterreich
Auto Günther Aktion
Headstart Focus Plus - Empfohlen von SV Ried

Top Live-Ticker Reporter
Top Nachwuchs-Reporter