Union Münzbach: Verletzungsteufel schlägt in der Vorbereitung zu

Wie am Ende der letzten Meisterschaft steht die Union Münzbach auch zur Halbzeit der aktuellen Saison der 2. Klasse Nord-Ost auf den sechsten Platz. Während Roland Ametzberger inzwischen bei der SPG Perg/Windhaag das Zepter schwingt, hat in Münzbach seit Oktober mit Rolz Retschitzegger ein neuer Coach das Sagen. Der erfahrene Trainer hatte 2010 die Union Pabneukirchen in die 1. Klasse geführt und betreute bei seinem Ex-Verein in den letzten beiden Jahren erfolgreich das U17-Team. Nach einer erfolgreichen Premiere von Retschitzegger (2:0-Sieg in Weitersfelden) blieben die Münzbacher in den letzten vier Spielen sieglos und verpassten dadurch den Anschluss ans Vorderfeld der Tabelle.

 

Heim- und Defensivschwäche - 13 Dobrican-Tore

"Die Mannschaft schießt zwar viele Tore, bekommt aber auch jede Menge, weshalb ich in der Vorbereitung den Fokus auf die Stabilisierung der Defensive richte", weiß der Neo-Trainer. Während nur drei Mannschaften mehr Gegentore kassierten als der Tabellensechste, konnten die Fans im Herbst 25 Treffer bejubeln. Für mehr als die Hälfte zeichnete Vasile Dobrican verantwortlich, rangiert der Rumäne, der seit sechs Jahren in Münzbach kickt, mit 13 Saisontoren auf dem zweiten Platz der Torschützenliste. Neben den vielen Gegentoren hatten die Münzbacher in der Hinrunde mit einer eklatanten Heimschwäche zu kämpfen, gingen vier von fünf Heimspielen verloren. In der Fremde wusste man hingegen zu überzeugen und konnte vier Auswärtssiege feiern.

 

Neuer Torwart auch als Verteidiger ein Thema - Krichbaumer und Buchmayr droht längere Verletzungspause

Mit Torwart Alexander Ametzberger (Naarn), Sohn des Ex-Trainers, und dem zentralen Mittelfeldspieler Markus Sigmund (Königswiesen) haben zwei Leistungsträger den Verein im Winter verlassen. Mit Benedikt Heigl (Union Perg) steht ein neuer Akteur zur Verfügung. "Heigl ist in Perg zwar im Tor gestanden, hat jedoch zuvor in Naarn am Feld gespielt. Da ich ihn noch zuwenig kenne, wird sich erst im Laufe der Vorbereitung herauskristallisieren, ob er im Tor oder in der Abwehr zum Einsatz kommen wird", meint Retschitzegger, dem einige Verletzungen Sorgen bereiten. So droht sowohl Jürgen Krichbauer (Knie), als auch Michael Buchmayr (Bandscheibe), der anstelle des abgewanderten Sigmund im Mittelfeld die Fäden ziehen soll, möglicherweise eine längere Verletzungspause. "Jürgen und Michael haben in den kommenden Tagen einen MR-Termin. Ich hoffe, dass es nicht allzu schlimm ist und die beiden wichtigen Spieler bald wieder ins Geschehen eingreifen können. Sollten sie nicht zu lange ausfallen, sind wir im Frühjahr sicher konkurrenzfähig", meint Rolf Retschitzegger.

 

Niederlage im ersten Testspiel

Seit der vergangenen Woche bereiten sich die Kicker aus Münzbach auf die Meisterschaft vor und haben bereits ein Aufbauspiel (1:3 gegen Großraming) in den Beinen. Am kommenden Sonntag wird gegen die SPG Perg/Windhaag erneut getestet. Für Rolf Retschitzegger ist ein mögliches Eingreifen in den Aufstiegskampf kein Thema. "Aufgrund der mäßigen Punkteausbeute in den letzten Spielen der Hinrunde habe ich den Aufstieg abgehakt. Nach den beiden Abgängen geht es im Frühjahr in erster Linie darum, eine schlagkräftige Mannschaft zu finden, um dann in der nächsten Saison angreifen zu können."

 

Günter Schlenkrich

Sichere dir bis zu 100€ als Freiwette und wette auf deine Lieblingssportarten.


Transfers Oberösterreich
Auto Günther Aktion
Headstart Focus Plus - Empfohlen von SV Ried

Top Live-Ticker Reporter
Top Nachwuchs-Reporter