SV Gramastetten mit zwei verletzten Neuzugängen

Nachdem der SV Gramastetten in der vergangenen Saison der BezirksRundschauLiga Nord lange Zeit im Abstiegskampf verwickelt war, als Siebenter letztendlich aber noch in der oberen Hälfte der Tabelle landete, hoffen die Mannen von Trainer Gert Trafella in diesem Jahr auf eine sorgenfreie Meisterschaft. Während vier Spieler verletzungsbedingt bzw. aus beruflichen Gründen ihre Laufbahn beendeten, hat sich der Klub im Sommer verstärkt. Zwei der drei Neugänge haben sich jedoch in der Vorbereitung verletzt und stehen zum Saisonauftakt am übernächsten Wochenende wohl nicht zur Verfügung.

 

Punktuelle Verstärkungen - Lepschy und Steininger verletzt

Mit den Defensivspielern Kevin Lepschy (Edelweiß Linz) und Thomas Steininger (St. Magdalena) sowie Offensivspieler Edis Delic (Freistadt) haben sich die Gramastettener im Sommer punktuell verstärkt. Während Lepschy im ersten Training sich einen Muskelfaserriss zuzog, ist bei Steininger eine alte Verletzung aufgebrochen, plagt den "Sechser" ein lädiertes Sprunggelenk. Aus heutiger Sicht wird beim Saisonauftakt gegen Lembach mit Delic wohl nur eine Neuerwerbung zum Einsatz kommen. "Auch wenn die Verletzungen lästig sind, bin ich mit dem bisherigen Verlauf der Vorbereitung zufrieden. Da es uns gelungen ist, das Loch im Nachwuchs zu schließen, sind sechs, sieben vielversprechende Talente dabei. Zudem trainieren auch zwei 15-Jährige mit", freut sich Sektionsleiter Heinrich Pammer über die nachdrängenden Jungen. Mit Christoph Halbmair, Christian Hackl und Benjamin Gaffl, die jeweils verletzungsbedingt die Schuhe an den Nagel hängen mussten, sowie Martin Hofer, der aus beruflichen Gründen seine Karriere beendete, sind vier Spieler nicht mehr dabei.

 

Durchwachsene Testspiele

Zwei der drei bisherigen Vorbereitungsspiele konnte die Trafella-Elf gewinnen: 4:3 gegen Urfahr, 4:2 gegen Bad Leonfelden und 0:5 gegen Wilhering. "Auch wenn wir gegen Wilhering unter die Räder geraten sind, haben vor allem die Jungen bislang einen ausgezeichneten Eindruck hinterlassen. So konnte zum Beispiel gegen Urfahr nach einem 1:3-Rückstand das Spiel noch gedreht werden", weiß der Sektionsleiter. Im letzten Testspiel treffen die Kicker aus Gramastetten am Samstag auf Steyregg.

 

Schwieriger Saisonauftakt

Nach einem siebenten Platz wäre man in Gramastetten mit einer erneuten Präsenz im Mittelfeld der Tabelle zufrieden. "Auch wenn wir mit einem siebenten Rang wieder gut leben könnten, möchten wir den Klassenerhalt - im Gegensatz zum letzten Jahr - so schnell wie möglich unter Dach und Fach bringen. Einen Spitzenplatz streben wir nicht an, wenngleich auch den späteren Meister aus Schwertberg vor einem Jahr niemand auf der Rechnung hatte", hofft Heinrich Pammer insgeheim auf eine Rangverbesserung und zudem auf einen guten Saisonstart. "In den ersten Spielen gegen Lembach, Schweinbach und Katsdorf bekommen wir es mit starken und unangenehmen Gegnern zu tun. Dennoch hoffen wir, in diesen Partien vier, fünf Punkte sammeln zu können."

 

Günter Schlenkrich

Sichere dir bis zu 100€ als Freiwette und wette auf deine Lieblingssportarten.


Transfers Oberösterreich
Auto Günther Aktion
Headstart Focus Plus - Empfohlen von SV Ried

Top Live-Ticker Reporter
Top Nachwuchs-Reporter