Bezirksliga Ost: Vorschau und Expertentipp

altExklusiv auf unterhaus.at nimmt Reinhold Katzenschläger, Trainer des ASV Bewegung Steyr, den 13. und letzten Spieltag des Herbsts in der Bezirksliga Ost unter die Lupe und gibt seinen Expertentipp ab. Nach anfänglichen Schwierigkeiten hat der Aufsteiger zuletzt den Turbo gezündet und aus den letzten vier Partien zehn Punkte geholt. "Es war klar, dass sich die neuformierte Mannschaft erst finden muss. Meine Mannen haben aber immer alle an einem Strang gezogen und auch nach der anfänglichen Niederlagenserie eine tolle Einstellung an den Tag gelegt. Das war entscheidend für den Erfolg. Wir sind mit den 16 Punkten aus zwölf Partien sehr zufrieden", ist der Übungsleiter glücklich. Am Samstag wartet zum Abschluss mit dem SK Asten aber eine ganz harte Nuss.

 

Freitag (09.11.) - 19 Uhr


altaltSK Admira Linz - FC Pasching Juniors Tipp: 3:1

Katzenschläger: "Admira hat eine super Offensive und besitzt im heimischen Bachlbergstadion eine sensationelle Heimserie, ist man bereits seit 33 Partien unbesiegt. Die Bors-Elf aus Pasching ist mit sehr vielen Talenten gespickt, besitzt aber eine sehr junge Mannschaft, die mit der Nagl-Elf aus Linz noch nicht ganz mithalten wird können. Admira wird sich mit einem Heimsieg den Herbstmeistertitel holen!"

SK Admira Linz (Platz 1): ...die Admiraner sind im Angriff eine schier unschlagbare Macht. In den vergangenen vier Runden erzielt man immer mindestens drei Treffer. Insgesamt hat man in den bisherigen zwölf Partien 44 Mal getroffen, im Schnitt dürfen die Violetten also fast über vier Tore pro Match jubeln.

FC Pasching Juniors (Platz 6): ...die junge Paschinger stellen mit nur 14 kassierten Gegentoren die zweitbeste Defensive der Liga, sind aber in der Fremde weit nicht so stark wie im heimischen Waldstadion. In den bisherigen fünf Auswärtspartien konnte man lediglich vier Zähler holen.

 

Samstag (10.11.) - 14 Uhr


altaltUnion Niederneukirchen - SV Garsten Tipp: 2:3

Katzenschläger: "Die letzten Partien sind für beide Mannschaften nicht nach Wunsch verlaufen. Garsten hat zurzeit mit einigen Personalproblemen zu kämpfen, fehlt die gesamte Innenverteidigung aufgrund einer Sperre und einer Verletzung. Zusätzlich ist auch Mittelfeldspieler Daniel Zöttl gesperrt. Die Niederneukirchner möchten die Saison sicherlich positiv beenden, dennoch glaube ich, dass ich Garsten aufgrund der starken Sturmreihe bestehend aus Andreas Kurzmann und Jozsef Weiss knapp durchsetzen wird."

Union Niederneukirchen (Platz 9): ...die Dietinger-Elf stellt nach Baumgartenberg mit nur zehn erzielten Treffern die zweitschwächste Offensive, ist aber auf heimischer Anlage ein schwierig zu spielender Gegner. In den bisherigen sechs Heimspielen musste man sich nur einmal (Runde 9, 0:3 gegen Asten) geschlagen geben.

SV Garsten (Platz 4): ...die Milot-Elf muss in Niederneukirchen neben Mittelfeldakteur Zöttl, auch auf die Standard-Innenverteidigung verzichten. Hannes Greinöcker fehlt wegen einer Rot-Sperre, Robert Kastner ist verletzt. Auswärts musste man aber in sechs Spielen erst eine Niederlage einstecken.

 

altaltSC Hörsching - SC Ernsthofen Tipp: 1:1

Katzenschläger: "Hörsching hat sich in Allhaming teuer verkauft und gut gespielt, aber durch die Ausschlüsse einen Punktegewinn vergeben. Die Ernsthofener haben zuletzt überraschend klar mit 4:0 gegen Niederneukirchen gewonnen und werden topmotiviert nach Hörsching reisen. Wenn die heimische Klug-Elf aber Torjäger Zoltan Bükszegi neutralisieren kann, ist ein Punkt drin. Mit diesem könnten auch die Gäste ganz gut leben, denke ich."

SC Hörsching (Platz 13): ...die Hörschinger haben auf heimischer Anlage sieben ihrer insgesamt acht Zähler geholt. Die aktuelle Formkurve zeigt aber nach unten, musste man sich in den letzten drei Runden immer geschlagen geben. Noch dazu fehlen Christian Ebner und Kevin Altendorfer gesperrt.

SC Ernsthofen (Platz 12): ...die Mittendorfer-Elf tut sich auswärts noch schwer. Nur zwei der insgesamt 13 Punkte konnte man in der Fremde holen. Außerdem hat man mit 21 Gegentreffern auswärts die meisten der Liga kassiert.

 

altaltSC St. Valentin - Union Flexopack Allhaming Tipp: 1:1

Katzenschläger: "SC-Coach Markus Allerstorfer wird seine Elf nach der bitteren 0:5-Niederlage gegen meine Mannschaft wieder aufrichten und motivieren. Die Valentiner sind eine junge, lediglich aus Eigenbauspielern bestehende Mannschaft. Da sind Schwankungen normal. Allhaming hat sich im Spiel gegen uns sehr stark präsentiert, einen tollen Saisonstart verbucht und zuletzt auch endlich wieder gewonnen. Sie sind für mich der stärkste Aufsteiger in der Liga. Dennoch riecht es hier stark nach einem Remis."

SC St. Valentin (Platz 10): ...die Niederösterreicher präsentieren sich nach dem guten Saisonstart sehr wechselhaft, konnte man in den letzten sechs Runden vier Niederlagen und zwei Sieg verbuchen. Zuletzt ließ man dem überzeugenden 2:0-Heimsieg gegen Asten ein bitteres 0:5 bei Bewegung Steyr folgen.

Union Flexopack Allhaming (Platz 8): ...der Aufsteiger präsentiert sich auswärts als durchaus unangenehm und musste sich in den bisherigen sechs Auswärtspartien nur zwei Mal geschlagen geben. Nach einem Zwischentief konnte man zuletzt einen wichtigen 3:2-Sieg gegen Hörsching feiern und sich Luft zur Abstiegszone verschaffen.

 

altaltSK Lenze Asten - ASV Bewegung Steyr Tipp: 1:2

Katzenschläger: "Asten ist haushoher Favorit, besitzt im Kader sogar einige Spieler mit OÖ-Liga-Erfahrung, das wird ein extrem schweres Match. Ich wäre aber kein guter Trainer, wenn ich meiner Mannschaft hier keinen Sieg zutraue. Wir fahren auch nach Asten, um dort drei Punkte zu holen, sonst könnten wir eh gleich auch daheim bleiben. Das wird natürlich immens schwer, doch wir haben einen guten Lauf. Warum sollten wir nicht für eine ordentliche Überraschung sorgen?"

SK Lenze Asten (Platz 3): ...die Fuchsjäger-Elf ist zuhause noch unbesiegt und konnte 13 Punkte aus den bisherigen fünf Heimpartien holen. Mit einem vollen Erfolg gegen Bewegung, einer zeitgleichen Niederlage der Admira und einem Punkteverlust von Neuhofen wäre sogar noch der Herbstmeistertitel drin.

ASV Bewegung Steyr (Platz 7): ...einen ordentlichen Satz nach vorne machte der Aufsteiger in den letzten vier Runden. Nach zehn geholten Punkten aus den letzten vier Partien konnte man sich vom elften auf den siebenten Rang vorarbeiten.

 

altaltUSV St. Ulrich - Union T. T. I. St. Florian Tipp: 0:1

Katzenschläger: "Die Ulricher werden von Trainer Wilfried Wimmer immer sehr gut eingestellt, sind vor allem zuhause kaum zu schlagen. Mit dem verletzten Matthias Schöpf und dem gesperrten Verteidiger Stefan Faderl fehlen zwei ganz wichtige Akteure. Bei den Florianern spielten in den letzten Runden immer relativ viele Akteure aus dem Regionalliga-Kader herunter. Ich denke, dass das auch am Samstag der Fall sein wird und sich deshalb die Gäste knapp durchsetzen werden."

USV St. Ulrich (Platz 5): ...die Ulricher sind seit drei Partien ungeschlagen und konnten mit einem starken Zwischenspurt und sieben geholten Punkt in den letzten drei Runden sogar in die Top-5 stürmen.

Union T. T. I. St. Florian (Platz 11): ...die Florianer haben auswärts gemeinsam mit Allhaming die viertmeisten Tore der Liga erzielt und in den letzten drei Partien stolze elf Volltreffer erzielt. Unterm Strich ergibt das die insgesamt vierbeste Offensive der Liga.

 

altaltUnion Neuhofen/Krems - Union Baumgartenberg Tipp: 4:1

Katzenschläger: "Das Ziel von Neuhofen-Coach Gerhard Lindinger kann nur sein auch im 13. Spiel ungeschlagen zu bleiben und somit die Hinrunde endgültig zu vergolden. Für dieses Unterfangen steht ihnen mit Baumgartenberg vermeintlich die leichteste aller Aufgaben ins Haus, noch dazu besitzt Neuhofen sehr viel Qualität. Ich kann aber mit den Mühlviertlern mitfühlen und würde ihnen einmal wieder einen Punktegewinn vergönnen. Vielleicht kann der neue Trainer Rumetshofer die Mannschaft voll motivieren und für eine Überraschung sorgen. Sollte es aber nach der Papierform ablaufen, wäre alles andere als ein klarer Heimsieg eine Sensation."

Union Neuhofen/Krems (Platz 2): ...sieben Siege, fünf Remis, keine Niederlage. Normalerweise sollte gegen den Tabellenletzten vor eigenem Publikum nichts mehr anbrennen und die Neuhofener könnten die Hinrunde furios ohne Niederlage beenden. Mit einem Sieg ist auch der Herbstmeistertitel noch drin. Admira müsste da aber am Freitag gegen Pasching verlieren.

Union Baumgartenberg (Platz 14): ...gänzlich anders liest sich die Bilanz des Schlusslichts. Die Baumgartenberger warten noch immer auf den ersten Sieg, halten bei drei Zählern, haben die wenigsten Tore (3) geschossen und die meisten (35) kassiert. Um in Neuhofen punkten zu können, bräuchte die Mannen von Coach Rumetshofer wohl schon ein kleines Wunder.

 

von Marco Wolfsberger

 

Sichere dir bis zu 100€ als Freiwette und wette auf deine Lieblingssportarten.


Transfers Oberösterreich
Auto Günther Aktion
Headstart Focus Plus - Empfohlen von SV Ried

Top Live-Ticker Reporter
Top Nachwuchs-Reporter