Sensation auf der "Festung Bachlberg": Admira verliert nach 2,5 Jahren wieder zuhause

altaltWir schreiben den 28. Mai 2010 – Der SK Admira Linz empfängt im Titelkampf der 1. Klasse Mitte die FC Pasching Juniors. Und verliert dieses Spiel knapp mit 0:1. Warum ist das heute erwähnenswert? Weil die Admira seit diesem Spiel nicht mehr zuhause verloren hat. Bis gestern. Da empfing man in der Bezirksliga Ost – Sie dürfen drei Mal raten – genau, die FC Pasching Juniors und verlor nach einem hochklassigen Spiel ohne große Torchancen nach zwei Jahren wieder einmal zuhause.



Hochklassiges Spiel mit Goldtreffer vor der Halbzeit

Die Partie begann von der ersten Minute an flott: Beide Mannschaften boten Tempofußball und versuchten ihr Glück im Angriff. Das Problem war an diesem Abend nur: Beide Abwehrreihen standen so stark, dass Torchancen über die Fortdauer der 90 Minuten äußerste Mangelware waren. Die jungen Paschinger agierten mit viel Selbstvertrauen und zeigten jenen Fußball, der sie in der Hinrunde so stark gemacht hat: Schnelle Kombinationen, gutes Zweikampfverhalten und herzerwärmenden Angriffsfußball. Aber auch die Mannen von Admira-Trainer Nagl spielten gut und zeigten, warum sie vom "Platz an der Sonne der Tabelle" lach(t)en. Als alle schon mit einem gerechten 0:0 zur Pause rechneten dann der goldene Treffer an diesem Abend: Ein Ball wird hoch in den "violetten" Strafraum geschlagen, die Admiraner bringen den Ball nicht weg, der schlussendlich bei Harald Klinger landet, der an der Stange nur noch zum 0:1 einnicken muss. In der 45. Minute, einem Zeitpunkt, als die Admiraner zum einzigen Mal in dieser Partie in der Abwehr unachtsam waren.

Mit Taktik zum Erfolg: Pasching bringt Vorsprung über die Runden

Nach Wiederanpfiff durch Schiedsrichter Reinhold Hotzl versuchte die Admira natürlich alles, um den Ausgleich noch zu schaffen und die erste Niederlage nach zweieinhalb Jahren zu Hause abzuwenden. Die Paschinger standen aber in den Abwehr sehr kompakt und versuchten durch schnelle Konterangriffe zum Erfolg zu kommen. Aber auch im zweiten Abschnitt blieben nennenswerte Torchancen – sowohl auf Seiten der Heimelf als auch auf Seiten der Gäste – aus. So blieb es schlussendlich bei einem Erfolg der Paschinger in einem Spiel, in dem ein torloses Remis das logische Ergebnis gewesen wäre. Beiden Mannschaften war aber klar, dass ein einziger Fehler dieses Match entscheiden könnten und diesen hat an diesem Abend die Elf von Trainer Wolfgang Nagl gemacht.


Ernst Koll (Sektionsleiter SK Admira Linz):

"Es war ein hochklassiges Match auf hohem spielerischen Niveau. Beide Mannschaften haben gezeigt, was sie drauf haben. Wir wussten, dass es ganz schwierig wird, diese kompakte Paschinger Abwehr zu knacken, vor allem wenn man in Rückstand ist. Der Zeitpunkt des unglücklichen Gegentores – kurz vor der Halbzeit – war natürlich auch nicht optimal. Jede Serie muss einmal zu Ende gehen, auch wenn es natürlich schmerzt."


Lino Heiduck

Sichere dir bis zu 100€ als Freiwette und wette auf deine Lieblingssportarten.


Transfers Oberösterreich
Auto Günther Aktion
Headstart Focus Plus - Empfohlen von SV Ried

Top Live-Ticker Reporter
Top Nachwuchs-Reporter