Pasching Juniors überwintern nach starkem Saisonfinish in Lauerposition

altaltDie Herbstsaison in der Bezirksliga Ost wurde mit einer Sonntagsmatinee zwischen dem USV St. Ulrich und der 1b des Regionalligisten FC Pasching abgeschlossen. Vor nur rund 50 Schaulustigen entwickelte sich auf tiefem, schmierigem Terrain eine ausgeglichene, kampfbetonte und torlose Partie im ersten Abschnitt. Nach dem Seitenwechsel wurden die jungen Paschinger dynamischer und durften sich durch den Goldtreffer von Edis Salkic in Minute 70 über drei Punkte und einen 1:0-Auswärtssieg freuen.


Auf dem tiefen und glitschigen Untergrund fanden beide Teams nur schwierig in die Partie, spielte sich das Geschehen im ersten Abschnitt vorwiegend im Mittelfeld ab, während echte Torchancen Mangelware blieben. Die von Wilfried Wimmer betreuten Ulricher kamen mit dem schwierigen Terrain etwas besser zurecht, konnten die von Abwehrchef Davor Rafajac gut geführte Paschinger Defensive nicht knacken. So ging es nach 45 kampfbetonten Minuten mit einer Nullnummer in die Kabinen.


Salkic-Goldtor beschert Pasching drei Zähler

Nach dem Wiederanpfiff des guten Schiedsrichters Daniel Kern präsentierten sich die jungen Talente aus der Linzer Vorstadt dynamischer und auch gefährlicher. Eine Doppelchance konnten die Ulricher nur mit Müh und Not verhindern, musste ein Verteidiger der Heimelf sogar auf der Linie klären, um einen Gegentreffer zu verhindern. Die Bors-Elf blieb am Drücker und durfte nach 70 Minuten jubeln. Edis Salkic wurde nach einer Kombination über mehrere Stationen gut in Szene gesetzt, der zur Halbzeit eingewechselt Angreifer tankte sich in den Strafraum durch, zog aus halbrechter Position aus 12, 13 Metern Torentfernung ab und bezwang USV-Goalie Christian Garstenauer mit einem platzierten Schuss in die lange Ecke.

Die Gäste schienen die 1:0-Führung gut über die Distanz zu bringen, ehe die Heimelf im Finish noch ein wahres Angriffsstakkato startete und in den letzten fünf, zehn Minuten die Paschinger Spielhälfte regelrecht belagerte. Die Gäste überstanden diese Drangperiode mit Können und auch Glück - rettete ein Verteidiger auf der Linie vor dem Ausgleich - und durften sich nach dem Sensations-Auswärtserfolg bei Admira Linz über den nächsten Dreier in der Fremde freuen.

Während St. Ulrich nach der Niederlage mit 19 Punkten weiterhin auf dem sechsten Rang rangiert, überwintern die Paschinger nach der Sieg auf dem vierten Platz und mit sechs Punkten Rückstand in Lauerstellung auf Herbstmeister Asten.


Andreas Schimpl (Co-Trainer FC Pasching Juniors):
"Auch wenn die Hinrunde insgesamt etwas durchwachsen verlaufen ist, können wir mit dem Saisonabschluss mit den Siegen bei der Admira und nun in St. Ulrich sehr zufrieden sein. Die schwierigen Bodenverhältnisse sind unser eher spielstarken Mannschaft nicht entgegen gekommen, haben wir erst im zweiten Abschnitt die nötige Dynamik gezeigt, um die Partie zu gewinnen, was uns letztendlich - wenn auch mit etwas Glück in den Schlussminuten - gelungen ist."

Die Besten (Pasching 1b): Sascha Jorgic, Edis Salkic, Davor Rafajac

Marco Wolfsberger

 

Sichere dir bis zu 100€ als Freiwette und wette auf deine Lieblingssportarten.


Transfers Oberösterreich
Auto Günther Aktion
Headstart Focus Plus - Empfohlen von SV Ried

Top Live-Ticker Reporter
Top Nachwuchs-Reporter