Sechs Tore in St. Florian

altaltAm Sonntagnachmittag kam es im Rahmen der dritten Runde der Bezirksliga Ost zum Duell zwischen der Union T. T. I. St. Florian 1b und der Union Flexopack Allhaming. Die über 200 Besucher sahen eine abwechslungs- und torreiche Partie. Die Jung-Florianer gingen zwei Mal in Führung, mussten sich aber letztlich mit einem 3:3 zufrieden geben.


Während die Union Allhaming letzte Woche einen wichtigen 3:0-Sieg bei Bewegung Steyr landen konnte, rangierte die Hiesl-Elf aus St. Florian nach zwei Runden bei lediglich einem Punkt. "Verlieren verboten" lautete also die Devise für den mit den zwei Kampfmannschaftspielern Stefan Wiesinger und Michael Ortner verstärkten "zweiten Anzug" des Regionalligisten.

Torreigen in Halbzeit eins

Die Gäste aus Allhaming haben da aber etwas dagegen und beginnen stark. Nach einem Luftzweikampf mit Heim-Keeper Clemens Moser sinkt Allhamings Routinier Andreas Hintersteiner im gegnerischen Strafraum etwas leicht zu Boden und der Schiedsrichter ließ korrekterweise weiterlaufen. Nach etwa zehn Minuten finden die Florianer besser ins Spiel und wurden prompt mit dem Führungstreffer belohnt. Sebastian Nuspl kommt an der linken Grenze des Strafraums alleine zum Ball und schlenzt das Leder herrlich in die rechte Kreuzecke. Ein echtes Traumtor! Die von etwa 100 mitgereisten Fans unterstützen Gäste lassen sich aber nicht lumpen und kommen kurze Zeit später zum Ausgleich. Lukas Mayrhofer fasst sich aus gut und gerne 20 Metern ein Herz und sein Distanzschuss passt genau - 1:1!

Die Florianer wirken etwas geschockt und produzieren einige Schnitzer, wobei Allhamings Flügelflitzer Thomas Lederhilger einen dieser ausnutzen kann, als ein Verteidiger der Heimischen den Ball am eigenen Strafraum leichtsinnig vertändelt und der wieselflinke Blondschopf den Ball nur mehr zur erstmaligen Führung der Auswärtsmannschaft einschießen muss. In weiterer Folge neutralisieren sich beide Teams, wobei die Heimelf immer wieder versucht die beiden pfeilschnellen Angreifer Michael Brunhofer und Sebastian Nuspl in Szene zu setzen, was nach rund 40 Minuten auch gelingt. Eine Flanke von Max Limberger verarbeitet Ex-Weißkirchen-Stürmer Nuspl gekonnt und krönt die feine Aktion mit dem 2:2-Ausgleichstreffer, der zugleich den Pausenstand bedeuten soll.

Muntere Partie mit gerechtem Ende

Nach dem Wiederanpfiff ist es die Heimmannschaft, die sich mehr Spielanteile und auch gefährliche Aktionen erarbeiten kann. Nach einer schönen Kombination über mehrere Stationen ist es Mittelfeldmotor Markus Bauer, der die Heimelf nach 55 Minuten mit 3:2 in Führung schießt. Wenige Minuten später dann fast die Vorentscheidung. Nach einer Flanke von der rechte Seite - der Ball war aber wohl schon hinter Toroutlinie - kommt der aufgerückte Michael Ortner frei zum Kopfball scheitert aber am gläzend disponierten Allhaminger-Schlussmann Mario Gattringer. Köpfchen beweisen nach 70 Minuten auch die Allhaminger. Nach einem Corner von der rechten Seite kommt Christoph Riepler frei zum Kopfball, Tormann Moser ist zwar noch dran, doch der Ball ist schon hinter der Linie, als er von den Florianern wieder weggeschlagen werden kann. Das Schiedsrichtertrio gibt den Treffer und der Jubel bei den Allhaminger auf und neben dem Spielfeld ist riesengroß.

In der Schlussphase tut sich dann nur mehr wenig. Die Gäste können sich einige Halbchancen erarbeiten, während es der Heimelf nicht mehr gelingt, den stets brandgefährlichen Sebastian Nuspl in Szene zu setzen. In der Nachspielzeit dann noch ein negativer Höhepunkt, als St. Florians Alexander Winkler gegen einen am Boden liegenden Spieler leicht nachhakt und mit der Ampelkarte ausgeschlossen wird. Am gerechten 3:3-Endstand ändert dies jedoch nichts mehr.


Die Besten (Union St. Florian 1b): Sebastian Nuspl (ST) Stefan Wiesinger (IV)

Die Besten (Union Flexopack Allhaming): Christoph Riepler (ZM), Markus Breiteneder (IV), Raphael Koch (ZM)


von Redaktion (mawo)

 

Sichere dir bis zu 100€ als Freiwette und wette auf deine Lieblingssportarten.


Transfers Oberösterreich
Auto Günther Aktion
Headstart Focus Plus - Empfohlen von SV Ried

Top Live-Ticker Reporter
Top Nachwuchs-Reporter