Wolfern fegt Garsten im Derby mit 5:0 weg und sichert die Vormachtstellung in der Region

altaltBeide Teams mussten zuletzt bittere Niederlagen hinnehmen. Garsten unterlag Union Geretsberg mit 1:6, während die Wolferner Bienen mit einem 2:9 aus dem Ländle, von Tabellenführer Rankweil, heimreisten. Viel schwerer wogen jedoch die Ausfälle. Nach der schweren Verletzung von Verena Sulzner (gegen Taufkirchen) muss Wolfern-Coach Josef Zarazik auch lange auf Abwehrchefin Julia Schneider verzichten. Wie zuvor Sulzner schied sie gegen Rankweil mit Verdacht auf Kreuzbandriss aus. Zudem fehlte nach wie vor Saskia Mai auf Seiten der Wolferner. Garsten-Trainer Dörfler musste ebenfalls auf Karin Schwaiger verzichten.


Vor dem Spiel wurden die Wolferner Bienen neu eingekleidet. Der Objektmanager OMS finanzierte die neuen Trikots für die Bienen und in diesem Zuge führten die Geschäftsführer der OMS Objektmanagement Service Wolfern Damen TeamGmbH, Hr. Harald Pirklbauer und Hr. Anton Süss den Ehrenanstoß vor dem Spiel durch.

Die Bienen begannen mit viel Schwung und versuchten die Garstner Damen früh in die Defensive zu binden. In den ersten 10 Minuten gelang es Wolfern den Druck hochzuhalten, ehe Garsten sich etwas befreien konnte. Wolfern wirkte nervös in der Defensive und verlor etwas an Kontrolle. Die erste dicke Gelegenheit fanden die Garstner Damen vor als Anja Söllner nach einem Gestocher im Strafraum an den Ball kam doch Wolfern-Keeperin Antonia Schellerer schnappte der Stürmerin den Ball vom Fuß. Nachdem es in den ersten 25 Minuten zu einem offenen Schlagabtausch kam, in dem klare Torchancen jedoch Mangelware blieben wurde die Heimmannschaft nun erneut stärker. Zuerst tankt sich Susi Just im Alleingang bis zum Fünfereck durch, doch ihr Querpass findet keinen Abnehmer. Kurz darauf scheitert Conny Just an Garsten-Torfrau Königswenger ehe Angi Pecksteiners Distanzschuß nur knapp über die Querlatte streift. Schließlich war es in der 36. Minute Alexandra Holzer , zuletzt in bestechender Form, die sich ein Herz nahm und den Ball vom Strafraumeck zum mittlerweile verdienten 1:0 für Wolferns Damen unter die Querlatte zimmert. Nach dem Führungstreffer zog sich Wolfern etwas zurück, Garsten wurde wieder mutiger. Gefahr strahlten sie jedoch lediglich aus Standardsituationen aus.

Nach der Pause legte Wolfern wieder fulminant los und so war es erneut Alexandra Holzer mit einer sehenswerten Aktion, die in der 49. Minute mit ihrem zweiten Treffer das 2:0 erzielte. Ab diesem Zeitpunkt Wolfern Damen Garstenwar das Spiel klar in der Hand der Wolferner Bienen und so erarbeiteten sie sich eine Vielzahl an Torgelegenheiten. Nur 6 Minuten später brandete erneut der Jubel über die, mit knapp 200 Zusehern gut gefüllten, Wolferner Anlage als Conny Just auf 3:0 erhöhte. Garsten wirkte nun zunehmend verunsichert und die Wolferner Bienen übernahmen nun vollends die Kontrolle über das Mittelfeld. Mit den Einwechslungen von Selina Angerer und Ute Leimer (für die sehr starken Ana Mijatovic und Helene Winklmayr) wollte Wolfern-Coach Josef Zarazik nochmal frischen Wind bringen - mit Erfolg. In der 66. Minute zieht Kapitän Susi Just am Strafraum nach innen und donnert den Ball sehenswert unter die Latte zum 4:0. Kurz zuvor war sie bei einer ähnlichen Situation noch an der Aussenstange gescheitert. Sie war es auch die ihrer Schwester Conny Just mustergültig einsetzt, die in der 72. Minute mit ihrem zweiten Treffer das 5:0 erzielt. Bereits kurz darauf kam mit Anna Rehbogen eine weitere Offensivkraft. Wolfern blieb das bessere Team, schaltete aber nun langsamer um. So kam Garsten durch ihre schnelle Spitze Anja Söllner zur besten Torgelegenheit in der 2. Halbzeit, doch ihr Schlenzer ins lange Eck klärt die souveräne Bienen-Keeperin Antonia Schellerer mit einer sensationellen Parade zur Ecke. Auch in der Schlußphase konnte sich die Schlußfrau erneut auszeichnen. Einen Freistoß von Gerlinde Finner kann Antonia Schellerer den Ball aus dem Kreuzeck an den Pfosten lenken. Auf der anderen Seite verpasste Anna Rehbogen das 6:0, nachdem sie von Sarah Angerer perfekt eingesetzt wurde.

FAZIT: In der 1. Halbzeit stand das Spiel mehrmals auf Messers Schneide, Wolfern war jedoch spielbestimmend, Garsten vor allem über Standards gefährlich. Nach dem frühen Doppelschlag nach der Pause war Garstens Siegeswille gebrochen und Wolferns Spiel wurde zunehmend sicherer und schöne Kombinationen waren die Folge.

Mit dem deutlichen 5:0-Erfolg unterstreicht die Union SV Wolfern die neue Vormachtstellung in der Region und läuft dem SV Garsten nun endgültig den Rang ab und bestätigt damit die Leistung aus dem Hinspiel (2:0).

Fotos + Bericht: Jürgen Tröscher

 

Sichere dir bis zu 100€ als Freiwette und wette auf deine Lieblingssportarten.


Transfers Oberösterreich
Auto Günther Aktion
Headstart Focus Plus - Empfohlen von SV Ried

Top Live-Ticker Reporter
Top Nachwuchs-Reporter