Die nächsten drei Punkte für Andorf beim Derbysieg gegen Schärding – „Wir kamen sehr viel über die Außenbahnen und haben gehofft, dass Schärding im Spielverlauf irgendwann müde wird.“

Nachdem die Spielgemeinschaft FC Illumina Andorf/Sigharting am gestrigen Samstagnachmittag das Derby gegen den SK Waizenauer Schärding/ATSV knapp für sich entscheiden konnte (Spielbericht), bleiben die Gastgeber weiterhin oben mit dabei und kämpfen noch um die Vizemeisterschaft. Die letzten vier Spiele konnten die Hausherren allesamt für sich entscheiden und sind aktuell wieder überragend in Form. Die Gäste befinden sich mit dieser knappen 2:1 Niederlage weiterhin auf Tabellenplatz elf und dem Niemandsland der Tabelle. Ligaportal.at mit den Stimmen zum Spiel:

Bernhard Straif, Trainer SPG FC Illumina Andorf/Sigharting:

 

Ligaportal: Wie lautet das Fazit zu diesem knappen 2:1 Derbysieg?

Straif: „In Summe war es ein verdienter Sieg wir hatten wesentlich mehr Ballbesitz, Schärding wurde hingegen immer wieder durch Umschaltmomente gefährlich. Sie haben vorne im Sturm wirklich viel Qualität. Wir kamen sehr viel über die Außenbahnen und haben gehofft, dass Schärding im Spielverlauf irgendwann müde wird. Nach dem Anschlusstreffer in der 90. Minute wurde es zwar hinten raus noch etwas brenzlig, aber in Summe war es ein verdientes Ergebnis.“

Die Besten Andorf/Sigharting: Martin Adlesgruber (rechter Flügel)

Ligaportal: Nach vier Siegen en suite geht es im nächsten Spiel gegen den Überflieger aus Gmunden. Wie stehen da die Chancen?

Straif: „Gegen Gmunden wird es natürlich sehr schwer; auch wenn es für sie um nichts mehr geht, wollen sie jedes Spiel noch gewinnen und sich ordentlich aus der Liga verabschieden – was ich persönlich auch super finde. Für uns ist es das letzte Heimspiel der Saison; das wird sicher eine klasse Partie.“

Ligaportal: Gibt es kadertechnisch schon Pläne für den Sommer?

Straif: „Wir haben schon zwei Neuzugänge fixiert mit Florian Spitzer von Gmunden und Fabian Glasner von Senftenbach, die helfen uns sicher weiter. Wir verlieren aber auch Lukas Zikeli und Martin Adlesgruber, in Summe bleiben wir also gleich – das ist bei unserem kleinen Kader dann doch schwierig. Recht viel wird sich auch nicht mehr ändern, auf eine Saison gesehen wird es mit dem kleinen Kader dann schon etwas schwierig werden.“

 

Holger Stemplinger, Trainer SK Schärding:

„Es war sicherlich kein unverdienter Sieg für Andorf, sie hatten etwas mehr Spielanteile und auch die gefährlicheren Chancen. Wir haben aber gut dagegengehalten und eine kämpferische Leistung gezeigt. Wir hatten auch mehrere Chancen und ein Punkt wäre durchaus möglich gewesen. Bitter war natürlich auch, dass der gehaltene Elfmeter wiederholt wird – der hätte uns ansonsten sicherlich noch einen Auftrieb gegeben. So steht es halt danach 2:0 dann wird es natürlich schwierig. Von der Bank hatten sie dann auch noch relativ viel Qualität bringen können, da sind wir eher ein bisschen eingeschränkt. Jetzt haben wir noch ein tolles Derby gegen Esternberg, wo auch ein paar von unseren Spielern ihr letztes Spiel für Schärding haben.“

Sichere dir bis zu 100€ als Freiwette und wette auf deine Lieblingssportarten.


Transfers Oberösterreich

Auto Günther Aktion
Headstart Focus Plus - Empfohlen von SV Ried

Top Live-Ticker Reporter
Top Nachwuchs-Reporter