SK Schärding kassiert Niederlage durch späten Elfmeter

st-marienkirchen asvaltNach einem Fehlstart hat sich der Aufsteiger ASV St. Marienkirchen gefangen und ist nach zwei Siegen in der  Landesliga West ganz eindeutig im Aufwind. Der SK Waizenauer Schärding hingegen erlitt mit der Heimpleite gegen Braunau einen Rückschlag bei seinem ambitionierten Vorhaben und wollte diese Scharte heute ausmerzen. Der Aufsteiger hingegen wird versuchen im heutigen Heimspiel seinen positiven Trend fortzusetzen.

Schärding nutzt seine Chancen nicht

Das Spiel beginnt mit einem ersten vorsichtigen Abtasten beider Mannschaften. Doch dann übernimmt der SK Schärding das Kommando und läßt seine Absicht für dieses Spiel erkennen. Die Hausherren müssen zusehen wie sich die Hartinger-Kicker Chance um Chance herausspielen, aber sehr lässig damit umgehen. In der 11. Minute die erste Großchance für die Innstädter, doch Wenny trifft nur den Außenpfosten. Es folgen weitere gute Chancen die jedoch allesamt nicht verwertet werden. St. Marienkirchen kommt in dieser Phase kaum vor das Schärdinger Tor. Eine Freistoßchance von Haderer kann der Tormann der Hausherren halten. In der 20. Minute eine weitere 100%ige Chance für Schärding, doch Youngster Christoph Mandl zeigt Nerven und vergibt aus 16 Metern. Bis die Zuschauer den ersten gefährlichen Angriff des Aufsteigers sehen, dauert es bis zur 30. Minute. Hackinger vergibt jedoch aus 11 Metern. Kurz vor der Pause vergibt erneut Stürmer Wenny aus aussichtsreicher Position. Schärding müsste mit zwei oder drei Toren führen, aber es geht mit 0:0 in die Pause.

 

Es geht in der gleichen Gangart weiter 

Gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit das gleiche Bild wie vor der Pause. Die Schärdinger Chancen häufen sich. Ein schöner Angriff über Christoph Mandl, der auf Haderer weiterleitet, doch wieder nichts zählbares. In der 53. Minute ist es dann aber so weit. Wieder Mandl auf Haderer und der trifft volley aus 8 Metern zum hochverdienten 1:0. Doch nur wenige Minuten später die kalte Dusche für die Barockstädter. Aus einem Konter in der 57. Minute fällt aus heiterem Himmel der Ausgleich. Der beste Heimische Spieler Stephan Dieplinger düpiert einige Schärdinger Abwehrspieler und kann zum äußerst glücklichen Ausgleich verwerten. Das scheint die überlegenen Schärdinger aus dem Konzept gebracht zu haben. Denn jetzt läuft das Spiel der Innviertler nicht mehr so rund, aber sie kommen trotzdem zu guten Einschuss-Möglichkeiten durch Wenny und Haderer. Schärding will noch einmal nachlegen und bringt 3 neue Spieler.

Strafstoß stellt den Spielverlauf völlig auf den Kopf

Die St. Marienkirchner geben aber nicht auf und nach einer guten Chance kann die Gäste-Abwehr den besten Stürmer der Heimischen, Christoph Dieplinger nur durch ein Foul im Strafraum bremsen. Schiedsrichter Kitzmüller zeigt sofort auf den Punkt. Philipp Mitter läßt sich diese Chance nicht entgehen und verwandelt in der 86. Minute zum 2:1. Wenig später ist Schluß und der Spielverlauf völlig auf den Kopf gestellt. Die Heimischen sind natürlich mehr als glücklich über dieses Ergebnis und bei den Schärdingern muß man jetzt leider von einem Fehlstart sprechen.

 

 

Hans Eitenberger

Sichere dir bis zu 100€ als Freiwette und wette auf deine Lieblingssportarten.


Transfers Oberösterreich

Auto Günther Aktion
Headstart Focus Plus - Empfohlen von SV Ried

Top Live-Ticker Reporter
Top Nachwuchs-Reporter