2 Elfmeter und 2 rote Karten im Aufsteigerduell

Im Aufsteiger-Duell ging es für beide Mannschaften um wichtige Punkte. Der SK Bad Wimsbach konnte zwar bereits einen Sieg feiern, ist aber trotzdem auch noch nicht wirklich in der Landesliga West angekommen. Der FC Handyshop Andorf hingegen ziert punktelos das Ende der Tabelle und wartet noch auf den ersten Punktgewinn. Doch die Elf von Trainer Rainer Klaffenböck wollte an die guten Leistungen bei den Auswärtsspielen in Friedburg und Neumarkt anschließen und endlich die ersten Zähler in der Liga einfahren.

Starker Beginn von Andorf

Die Gäste aus Andorf gingen gleich engagiert in dieses Aufsteigerduell und machten gleich zu Beginn klar, dass man heute aus dem Hofmaninger-Stadion unbedingt etwas mitnehmen wollte. In den ersten Minuten tauchten die Andorfer gleich mehrmals gefährlich vor dem Wimsbacher Kasten auf. Die Gastgeber brauchten etwa 10 Minuten um ins Spiel zu kommen und da gab es auch gleich den ersten Aufreger in dieser Partie. Christoph Hellauer wird ideal auf die Reise geschickt, der letzte Andorfer Abwehrspieler kann den Stürmer nur noch mit einem Foul stoppen. Zur allgemeinen Überraschung der Zuschauer zeigt Regionalliga Schiedsrichter Smolinski für diese Aktion nur Gelb. Der folgende Freistoß bringt aber nichts ein. Es entwickelt sich ein munteres Spiel und man merkte beiden Teams an, dass sie sich heute etwas vorgenommen hatten. Kurz vor der Halbzeit wird Markus Schneidhofer nach einer Ecke ideal von Thomas Plasser bedient und kann in der 39. Minute überlegt zur Führung der Grün-Weißen einschieben. Kurz darauf ist Halbzeit.


Andorf will ausgleichen

Andorf kommt voll motiviert aus der Kabine und drückt sofort auf den Ausgleich. Binnen weniger Minuten mehrere brenzlige Situationen vor dem SKW-Tor. Die Heimischen verschlafen die ersten Minuten total und die Zuschauer spüren, dass das nicht lange gut gehen kann. Und bereits in der 47. Minute die logische Konsequenz, der Andorfer Laszlo Somogyi verwandelt zum 1:1 Ausgleich. Es dauert wieder ein wenig, bis sich die Brummayer-Elf erfängt. Es folgen Entlastungsangriffe in Richtung Andorfer Tor, die aber nichts Zwingendes einbringen. Doch dann geht Andorf in der 67. Minute durch einen Freistoß von Mario Illibauer etwas überraschend mit 1:2 in Führung.

 

Hitzige Schlussphase

Die Grün-Weißen drängen daraufhin sofort auf den Ausgleich und das war der Beginn einer ziemlich hitzigen Schlussphase. Nach einem Foul an Thomas Plasser in der 70. Minute verwandelt Martin Plasser den Elfer zum umjubelten 2:2 Ausgleich für die Gastbeber. Doch jetzt ging es erst richtig los. Die Heimischen hatten Lunte gerochen und wollten den zweiten 3er der Saison einfahren. Bad Wimsbach erspielt sich in der Folge mehrere gute Möglichkeiten. Es sind nur noch wenige Minuten zu spielen,  als ein Andorfer im Sechzehner den Ball mit der Hand berührt. Der Assistent zeigt das sofort dem Schiedsrichter an und der entscheidet auf rote Karte für den Andorfer Indinger und Elfmeter für Bad Wimsbach. Szilveszter Bori tritt an, doch der Andorfer Schlussmann Oberauer kann abwehren und Sulimani vergibt den Nachschuss. Der Andorfer Lukas Schönbauer hatte die Situation etwas anders gesehen und gibt dem Assistenten vermutlich ein paar nette Worte mit auf den Weg. Dafür bekommt er vom Schiedsrichter ebenfalls Rot und somit steht Andorf in den letzten Minuten nur noch mit 9 Spielern auf dem Platz. Die Heimischen können die Überzahl aber nicht mehr ausnutzen und somit bleibt es beim 2:2, das aber beiden Teams nicht wirklich nutzt.

 

 Hans Eitenberger

Sichere dir bis zu 100€ als Freiwette und wette auf deine Lieblingssportarten.


Transfers Oberösterreich

Auto Günther Aktion
Headstart Focus Plus - Empfohlen von SV Ried

Top Live-Ticker Reporter
Top Nachwuchs-Reporter