Sattledt strebt Verbesserungen gegenüber dem Vorjahr an

Im Vorjahr reichte es für den ATSV Bamminger Sattledt nach 14 Rückrundenpunkten "nur" zu Gesamtrang 8, eine genauesattledt_big.jpg Zielformulierung wird erst zu einem späteren Zeitpunkt definiert. Der Kader wurde in der Übertrittszeit vor allem im offensiven Bereich an einigen Positionen verstärkt, mit Trainer Albert Huspek sollen Kontinuität und Verbesserungen in spielerischen und taktischen Belangen im Sattledter Waldstadion Einzug halten. Im Gespräch mit ooeliga.at beschreibt Albert Huspek die Probleme aus der Vergangenheit, Zufriedenheit über Transfertätigkeiten, die Rolle von Michael Auer, die Misere um Josef Litzlbauer und potenzielle Triumphatoren der nächsten Spielzeit:

Gemäßigte Zielvorstellungen
"Wir wollen uns gegenüber dem Vorjahr verbessern, sowohl fußballerisch als auch vom Tabellenplatz her. Ein genaues Ziel wird man erst zu einem späteren Zeitpunkt definieren können."

Probleme der Vergangenheit
"Ein Grund für die unbefriedigende Rückrunde war sicherlich der kleine Kader, der wenige Alternativen zuließ. Der Ausfall von Josef Litzlbauer im zentralen Mittelfeld war womöglich der Hauptgrund für diese Entwicklung, es fehlte einfach jemand, der auf dem Platz die Kommandos im Team gab. Dazu sind drei verschiedene Trainer mit unterschiedlicher Philosophie natürlich nicht vorteilhaft für die Spieler, ich will nun wieder die Kontinuität nach Sattledt zurückbringen."

Sattledter Transferplus
"Mit Michael Auer, Daniel Pantelic und Johann Huemerlehner konnten wir gute Spieler dazugewinnen, Marco Ranzenmayr und Osman Karacan beleben dazu den Konkurrenzkampf im Sturm. Wir sind jetzt für die Gegner wieder schwerer ausrechenbar und gut aufgestellt. Vor allem Michael Auer hat wieder Lust am Fußball, ich sehe ihn in der Rolle des zentralen Mittelfeldspielers und nicht umsonst gibt es ein altes Sprichwort, das besagt: was man gern macht, macht man gut."

Verletzungssorgen bei Litzlbauer und Arnitz
"Josef Litzlbauer wird immer noch auf unbestimmte Zeit ausfallen, ein Ödem im Knie zwingt ihn weiter zu pausieren - ich kann momentan leider nicht mit ihm planen. Auch Thomas Arnitz plagen Verletzungssorgen, er konnte bis jetzt kein Vorbereitungsspiel mitmachen und ich hoffe, er kommt bald zurück."

Obligatorische Titelkandidaten
"Mit Vorwärts Steyr und UVB Vöcklamarkt sehe ich zwei Teams ganz vorne, auch der Rest hat sich ziemlich gut verstärkt. Die Qualität ist auch durch die Ried Amateure besser geworden, die ich persönlich sehr gut kenne und hoch einschätze."

zum ooeliga.at-Forum

Foto Slide: LUI

Sichere dir bis zu 100€ als Freiwette und wette auf deine Lieblingssportarten.


Transfers Oberösterreich
Auto Günther Aktion
Headstart Focus Plus - Empfohlen von SV Ried

Top Live-Ticker Reporter
Top Nachwuchs-Reporter