Fünf neue Talente wollen den Sprung ins Profiteam schaffen

alt

Während die anderen Radio OÖ-Ligisten zum Teil fieberhaft versuchten in der Übertrittszeit erneut eine schlagkräftige Mannschaft zusammenzustellen, brauchte der SV WIGO-HAUS Neuhofen/SV Ried Amateure wie gewohnt nur in der Rieder Fußballakademie zuzugreifen. Fünf neue Talente haben den Sprung in den OÖ-Liga-Kader geschafft und werden sich nun für höhere Aufgaben empfehlen wollen. "Das sind alles sehr gut ausgebildete Fußballer", sagt Sektionsleiter Thomas Buttinger und hofft, dass der ein oder andere in die Fußstapfen von Patrick Möschl und Jakob Kreuzer, die zuletzt den Sprung zur SV Ried geschafft haben, treten kann.

Fünf Abgänge und ebenso viele Zugänge

Mit 22 Punkten in der Rückrunde und Rang fünf in der Endabrechnung konnte der SV Neuhofen/Ried und insbesondere Neo-Coach Gerald Grochar auf eine erfolgreiche Saison zurückblicken. Weiteren Grund zur Freude gab der Sprung von Patrick Möschl und Jakob Kreuzer in den Profikader der SV Ried, "Möschl durfte zuletzt im Cup gegen Bregenz von Beginn an mitwirken, er hat den Sprung ins Profiteam damit sicherlich endgültig geschafft", freut sich Buttinger für seinen Schützling. Fünf andere Kaderspieler der Vorsaison verschlug es hingegen zu ganz anderen Vereinen, so spielt Fabian Schnabel in der kommenden Saison bei Ligakonkurrent SV Grieskirchen, Edin Ibrahimovic und Philipp Rensch versuchen sich bei der UVB Vöcklamarkt in der Regionalliga. Außerdem wechselten Michael Buchsteiner (TSV St. Johann/Pongau) und Daniel Peer (SK Altheim) den Verein. Für Nachschub ist aber gesorgt, erneut konnten sich fünf Akademie-Spieler für die Amateurmannschaft empfehlen. Gregor König, Mario Leitner, Jürgen Matscher, Maximilian Tittler und Klaus Kapl heißen die Neuen, die in der abgelaufenen Saison die U18 der AKA SV Ried auf den guten fünften Rang der TOTO Jugendliga schossen. "Das sind alles sehr gut ausgebildete Fußballer, sie haben bei uns die Akademie durchgemacht und können sich nun in der starken OÖ-Liga mit den besten Mannschaften des Landes messen", sagt Buttinger.

Die Weiterentwicklung steht im Vordergrund

Für die neue Saison gilt das Gleiche wie für die abgelaufene, der Aufstieg in die Regionalliga steht erneut nicht ganz oben auf der To-do-Liste. "Wir wollen wieder eine gute Rolle spielen, der Aufstieg ist aber kein Muss. Die Klasse der OÖ-Liga ist schon sehr hoch, für die Burschen ist es eine klasse Sache sich mit den besten Kickern Oberösterreichs messen zu können. Wir wollen die Neuen einfach an den Erwachsenenfußball gewöhnen und versuchen den ein oder anderen Spiele zu den Profis hochzuziehen. Das bleibt weiterhin im Vordergrund", sagt der Sektionsleiter und ist mit den bisherigen Trainings- und Testspielleistungen sehr zufrieden. Unter anderem erreichte die Grochar-Elf ein 1:1 gegen Regionalligist UVB Vöcklamarkt, am Samstag geht es nun gegen Landesligist ATSV Stadl-Paura.

 

Milan Vidovic

Sichere dir bis zu 100€ als Freiwette und wette auf deine Lieblingssportarten.


Transfers Oberösterreich
Auto Günther Aktion
Headstart Focus Plus - Empfohlen von SV Ried

Top Live-Ticker Reporter
Top Nachwuchs-Reporter