Neuhofen/Ried Am. trotz zahlreicher Chancen nur 0:0

alt

altAufgrund des erneuten Regen- und Schnewetters konnte die 15. Runde der Radio OÖ-Liga powered by Modehaus Stöcker letzte Woche nicht komplett ausgetragen werden. Neben der erneut für Aufsehen erregenden Absage einer Edelweiß-Heimpartie konnte auch in Neuhofen nicht gespielt werden. Dieses Match zwischen dem SV WIGO-Haus Neuhofen/Ried Amateure und dem FC Wels wurde schließlich Dienstagabend nachgetragen. Beide Teams mussten sich vergangenes Wochenende knapp geschlagen geben, weshalb wohl beide Seiten die passende Antwort auf diese Niederlage haben wollten - nämlich in Form von drei Punkten. 

Auf und Ab in Halbzeit eins

Beide Teams starten mit viel Elan in die Partie, sofort suchen die Akteure den Weg nach vorne. Beinahe einen Treffer erzielen dabei die Heimischen bereits in der ersten Minute, bei einem Schuss von Daniel Praschl rettet der Pfosten für die Welser. Auch Wels versteckt sich kaum und kann in der ersten Viertelstunde gut Druck erzeugen. Die beste Welser Chance in dieser Phase des Spiels findet dabei Thomas Winkler vor, aus kurzer Distanz kann er das Leder aber nicht im Tor unterbringen. Dann wechselt das Spielgeschehen wieder auf die andere Seite: Nach einem Angriff über links und den folgenden Stangelpass pariert der Welser Schlussmann einen Schuss von Neuhofens Jakob Kreuzer bravourös. Es geht weiter hin und her. Auf die Angriffswelle der Heimischen folgt erneut die Welser Antwort in Form einer gefährlichen Standardsituation, ein direkter Freistoß sorgt diesmal für Gefahr. Vor der Pause schafft es trotz des ständigen Auf und Abs und der vielen Offensivszenen niemand mehr, einen Treffer zu erzielen - es geht mit einem 0:0 in die Pause.

Neuhofen lässt Sitzer aus

In Halbzeit zwei sind dann ganz klar die Gastgeber überlegen. Die Grochar-Elf drückt dem Spiel nun ihren Stempel auf und bestimmt das Spielgeschehen. Wels hat das Nachsehen und findet vorerst keine Torchancen vor. Die Defensive der Gäste hat hingegen zu diesem Zeitpunkt des Spiels mehr zu tun. Zwei bis drei Mal laufen Neuhofens Daniel Praschl und Jakob Kreuzer alleine auf den Keeper zu, können die Situation aber nicht zur Führung nutzen. Einmal ist der Welser Keeper Florian Froschauer sogar schon geschlagen, der Ball kullert aber nur langsam Richtung Torlinie und schafft es erneut nicht bis über die Linie. 

Top-Chancen trotz Wind und Regen

Auch die Welser sind aber nicht ganz abzuschreiben, ein Schuss verfehlt nach einem Entlastungsangriff sein Ziel nur knapp. Etwa 20 Minuten vor Spielende setzt dann starker Regen und störender Wind ein, was das Spiel für die Akteure schwerer macht. Nichtsdestotrotz läuft die Offensiv-Maschinerie der Heimischen weiter auf Hochtouren. Neben den schon erwähnten Spielern Praschl und Kreuzer finden auch noch Patrick Möschl oder Edin Ibrahimovic immer wieder gute Einschussmöglichkeiten vor. Es scheint jedoch wie verhext, die Kugel will einfach nicht ins Tor. Was zu diesem Zeitpunkt für Wels spricht, ist der Wind. Mit dem teils starken Wind im Rücken werden Schüsse aus der Distanz immer wieder um einen Tick gefährlicher. Auch weite Bälle werden teilweise unkontrollierbar, was bei Neuhofen-Coach Gerald Grochar zwischenzeitlich immer wieder für Sorgenfalten sorgt. Vor allem angesichts der Vielzahl an Chancen, die seine Kicker bereits ausliesen. Eine alte Fußballweisheit bewahrheitet sich in diesem Fall jedoch nicht. Obwohl die Gastgeber das Tor nicht machten, bekamen sie es auch nicht. Die Partie endet trotz des hohen Tempos und der zahlreichen Chancen, vor allem für   Neuhofen, mit einem torlosen Remis. 

Stimmen zum Spiel:

Gerald Grochar, Trainer SV WIGO-Haus Neuhofen/Ried Amateure

"Es war ein Spiel auf sehr hohem Tempo, es ging anfangs hin und her. Nach und nach konnten wir aber Übergewicht erlangen und fanden zahlreiche Chancen vor. Ich bin zwar froh, dass hinten die Null steht. Zieht man aber über das Spiel Bilanz sind es aufgrund der vielen liegengelassenen Torchancen zwei verlorene Punkte.  Diese Partie musst du normalerweise gewinnen. "

Die Besten: Pauschallob

 

Thomas Slach, Sportlicher Leiter FC Wels

"Die Leistung war von beiden Teams sehr gut. Die Akteure trotzten all den Verhältnissen und zeigten eine gute Partie, vor allem in der ersten Halbzeit. In der zweiten Halbzeit war Neuhofen die bessere Mannschaft, wir sind mit einem Punkt in Summe doch zufrieden."

Die Besten: Pauschallob

 

Christoph Bolda

Sichere dir bis zu 100€ als Freiwette und wette auf deine Lieblingssportarten.


Transfers Oberösterreich
Auto Günther Aktion
Headstart Focus Plus - Empfohlen von SV Ried

Top Live-Ticker Reporter
Top Nachwuchs-Reporter