FC Wels bleibt nach 3:0 in Sierning weiter ohne Punkteverlust

altaltNachdem beide Teams in der ersten Runde einen erfolgreichen Saisonauftakt verzeichnen konnten, wollten sowohl der SV Sierning als auch der FC Wels ihre weiße Weste bewahren. Der SV Sierning wusste beim 0:4 Auswärtssieg beim Aufsteiger aus Marchtrenk zu überzeugen, während der FC Wels Bad Ischl mit 2:1 besiegen konnte. Der FC Wels konnte mit einer taktisch disziplinierten Leistung und gut vorgetragenen Kontern die Partie schlussendlich mit 0:3 für sich entscheiden.


Mittermayr verwertet erste Chance

Die Gäste aus Wels verzeichnen einen Auftakt nach Maß. Nachdem die Gastgeber noch einen aussichtsreichen Angriff nicht konsequent zu ende spielen, bringt Marco Mittermayr die Welser mit der ersten Chance nach einem Angriff über die linke Seite mit 0:1 in Führung. Die Hausherren zeigen sich von dem Sierning Wels Koenig 170813 (2)frühen Rückstand wenig geschockt und kommen nur fünf Minuten später zur Ausgleichschance, doch ein Schuss von Martin Dietachmair verfehlt knapp das Tor. Kurz darauf verfehlt Siernings Pranzl ebenfalls knapp das Tor. Die Welser stehen sehr gut in der Defensive und lassen so den Gastgebern wenig Spielraum um ihr Kombinationsspiel aufzuziehen. Die Welser lauern dabei stets auf Konterchancen. Vor der Pause kommen die Gäste noch zu zwei großen Chancen. Zunächst kann die Sierning Hintermannschaft noch in letzter Sekunde retten. In Minute 42 läuft Scharsching alleine auf Siernings Offenthaler zu, der diesen jedoch geschickt abdrängen kann. Somit geht es nach offenen 45 Minuten mit einem 0:1 in die Kabinen.

Wels verpasst Vorentscheidung

Auch in der zweiten Halbzeit stehen die Welser sehr tief und lassen den Heimischen wenig Räume. Mit Fortdauer der zweiten Halbzeit flacht die Sierning Wels Koenig 170813 (3)Partie bei hohen Temperaturen etwas ab, ehe die Welser in Minute 68 die Chance auf die Vorentscheidung haben. Nach einer Unachtsamkeit in der Sierninger Hintermannschaft zieht der eingewechselte Perstling ab und setzt den Ball an die Stange. Daraufhin verstärken die Sierninger den Druck und erzeugen ein Powerplay, die größte Chance haben jedoch wieder die Welser. Nach einem Fehler von Florian König läuft Perstling alleine auf Offenthaler zu, scheitert aber an diesem. In den letzten Minuten werfen die Hausherren alles nach vorne und eröffnen den Gästen viel Räume für Konter. In Minute 83 setzt Safak Ileli einen Kopfball knapp neben das Tor.

Turbulente Schlussminuten

Vier Minuten später ist es dann Philipp Schopper der mit seinem Treffer zum 0:2 aus einem Konter nach Vorarbeit von Lebersorg für die Vorentscheidung sorgt. Praktisch im Gegenzug hätte der eingewechselte Fekete fast nochmals für Spannung gesorgt, der Sierninger scheitert jedoch an der Latte. Wiederum nur wenige Augenblicke später ist es Andre Perstling der abermals nach Zuspiel von Michael Lebersorg den Ball zum 0:3 über die Linie drückt.

 

Alle Fotos vom Spiel SV Sierning - FC Wels in der Fotogalerie 

 

Stimmen zum Spiel:

Helmut Kröger (Trainer FC Wels): "Es war heute eine grandiose Leistung meiner Mannschaft. Sierning war wahrlich kein schlechter Gegner, aber wir haben heute sehr guten Fußball gespielt. Wir hatten vor der Halbzeit einige Chancen auf das 0:2, aber auch Sierning war immer wieder vor allem nach Standards gefährlich. In der zweiten Halbzeit hat dann Michael Lebersorg groß aufgespielt und die zwei Tore toll vorbereitet."

Die besten: Lebersorg, Froschauer, Schopper

Martin Edlinger (Sektionsleiter SV Sierning): "Wir sind heute gegen spielstarke Welser am eigenen Unvermögen gescheitert. Unsere Mannschaft hat über weite Strecken eine gute Leistung gezeigt, in den entscheidenden Momenten haben wir aber vor dem Tor beziehungsweise in der Defensive nicht glücklich agiert und so kann man eben keinen Erfolg feiern."

 

Aufstellung SV Sierning: Offenthaler, Pranzl, König, Gölemez, Balek, Ileli, Zauner (53. Fekete) , Martin Dietachmair (82. Haslehner), Markus Dietachmair, Müller (70. Steininger), Riegel

Aufstellung FC Wels: Froschauer, Frühwirt, Mittermayr, Scharsching, Schopper, Krumphals (62. Perstling) , Hinterreiter, Bauer, Lebersorg, Mokry (54. Vareskic), Peterstorfer

 

Foto-Slide: www.picture-style.com

Sichere dir bis zu 100€ als Freiwette und wette auf deine Lieblingssportarten.


Transfers Oberösterreich
Auto Günther Aktion
Headstart Focus Plus - Empfohlen von SV Ried

Top Live-Ticker Reporter
Top Nachwuchs-Reporter