OÖ-Liga 20/21: Vorschau Runde 4

INTERSPORT Stöcker aus Eferding präsentiert: Die vierte Runde der Oberösterreich-Liga steht an. Sie geht am kommenden Wochenende über die Bühne. Vier Matches werden am Freitagabend ausgetragen, weitere vier folgen dann am Samstag. Ligaportal.at gibt vorab einen kompakten Überblick über sämtliche Duelle.

 

Fr, 04.09.2020, 19:00 Uhr

SPG Weißkirchen/Allhaming - SU STRASSER Steine St. Martin/M.

Live-Ticker

SPG Weißkirchen/Allhaming SU STRASSER Steine St. Martin/M.

Gleich mehrere Rückschläge setzte es für die SPG Weißkirchen/Allhaming, einen der Titelmitfavoriten in dieser Saison, in der jüngeren Vergangenheit. Verletzungsbedingte Ausfälle setzen dem Kader zu. Zudem flog man durch eine knappe Niederlage gegen die Union Edelweiß aus dem Landescup. Nur wenige Tage später folgte dann die nächste Pleite gegen die Kondert-Truppe. Es waren die erste Niederlage und die ersten Gegentore in der Meisterschaft. Gegen die SU St. Martin will man nun auf eigener Anlage wieder für positive Schlagzeilen sorgen. Diese wird aber mit einer mächtigen Portion Selbstvertrauen nach Weißkirchen kommen. Die Mühlviertler nahmen zuletzt die SPG Friedburg/Pöndorf mit 5:0 auseinander. Von deren Trainer Robert Pessentheiner wurde die Truppe, die aktuell mit hoher Intensität und dynamischem Spiel über die Flügel punktet, gar als Geheimfavorit auf den Titel bezeichnet.

Fr, 04.09.2020, 19:00 Uhr

SPG Algenmax Pregarten - SPG TTI St. Florian/Niederneukirchen

Live-Ticker

SPG Algenmax Pregarten SPG TTI St. Florian/Niederneukirchen

Nach dem wichtigen Auftaktsieg gegen den SV Bad Schallerbach stotterte der Motor der SPG Pregarten zuletzt etwas: Beim überraschenden 1:4 auf eigener Anlage gegen die Union Mondsee funktionierte wenig. Am vergangenen Sonntag kam man nicht über ein 0:0 gegen die bis dato gebeutelte Truppe aus St. Valentin hinaus. Positiv dabei: Man blieb das erste Mal seit Langem ohne Gegentor. Zudem verlor man nur eines der letzten 13 Pflichtspiele. Die Statistik der Union St. Florian nach drei absolvierten Runden ist überschaubar: Man hält bei zwei Toren und einem Zähler. Fairerweise muss aber angeführt werden, dass man es zuletzt mit der SPG Weißkirchen/Allhaming und der SPG SV Wallern/St. Marienkirchen zu tun bekam – zwei echte Topteams der Liga. Die erhoffte Überraschung blieb in beiden Fällen aus. Mit dem Auswärtsmatch gegen die SPG Pregarten in Runde vier wird die Aufgabe nicht unbedingt leichter.

Fr, 04.09.2020, 19:00 Uhr

ASKÖ Donau Linz - SV Haidlmair Grün-Weiß Micheldorf

Live-Ticker

ASKÖ Donau Linz SV Haidlmair Grün-Weiß Micheldorf

Die ASKÖ Donau Linz knallte nach dem ersten Saisondreier gegen die SPG Friedburg/Pöndorf zuletzt durch die 1:3-Auswärtspleite gegen den SV Bad Ischl wieder auf den Boden der Tatsachen. Die Mannschaft, die sich im Sommer an einigen Positionen veränderte, ist immer noch schwer einzuschätzen. In der Offensive scheint man an Qualität zugelegt zu haben. Bisweilen kassiert man aber noch zu viele Gegentore. Nun geht es gegen den SV Grün-Weiß Micheldorf, bei dem vieles danach aussieht, dass er heuer über einen stärkeren Kader als in den vergangenen Jahren verfügt. Insbesondere Sommerneuzugang Antonio Dukic drückt den Matches mit beneidenswerter Regelmäßigkeit seinen Stempel auf. Beim jüngsten 3:1-Erfolg gegen den SV Grieskirchen traf der formstarke Stürmer doppelt.

Fr, 04.09.2020, 20:00 Uhr

DSG Union HABAU Perg 1b - ASK Case IH Steyr St. Valentin

Live-Ticker

DSG Union HABAU Perg 1b ASK Case IH Steyr St. Valentin

Von einem Krisengipfel zu sprechen, wäre wohl verfrüht. Und doch treffen am Freitagabend in Perg zwei Teams aufeinander, die bislang wohl die meisten Negativschlagzeilen geliefert haben. Die Allerstorfer-Truppe aus dem Mühlviertel wartet als einziges Team ligaweit noch auf den ersten Punktgewinn in dieser Saison. Zudem stellt der Tabellenletzte mit neun Gegentoren die löchrigste Defensive von allen Mannschaften. Die Achillesferse des ASK St. Valentin ist indes die Offensive. In drei Meisterschaftspartien brachte man noch kein einziges Tor zustande. Nach einer Flut an Gegentreffern und mehreren Sperren zu Beginn der Saison stabilisierte man sich zuletzt beim 0:0 gegen die SPG Pregarten. Was zudem Hoffnung schenkt: Die Brüder Daniel und Michael Guselbauer waren nach ihren abgesessenen Sperren am vergangenen Sonntag wieder das erste Mal mit von der Partie.

Sa, 05.09.2020, 16:00 Uhr

ASKÖ Oedt - Union Raiffeisen Mondsee

Live-Ticker

ASKÖ Oedt Union Raiffeisen Mondsee

Die ASKÖ Oedt weist eine ausgeglichene Bilanz vor: Einem Sieg stehen ein Remis und eine Pleite gegenüber. Die Mannschaft von Neo-Coach Davorin Kablar holte zuletzt auswärts ein respektables 1:1 gegen den SV Bad Schallerbach. Das einzige Tor der Trauner ging dabei auf das Konto eines Mannes, der zurzeit für die meisten offensiven Highlights verantwortlich ist. Sommerneuzugang Nenad Vidackovic befindet sich in Topform, traf zuletzt in Meisterschaft und Cup regelmäßig. Nun bekommt man es mit der Union Mondsee zu tun, die mit breiter Brust nach Oedt reisen wird. Mit sechs Punkten aus drei Partien ist die Mannschaft, welche in der Vorsaison meist ein tristes Dasein in der kritischen Zone des Rankings fristete, absolut auf Tuchfühlung mit der Tabellenspitze. Zudem stellt man mit bislang neun Toren eine der gefährlichsten Offensiven der Liga.

Sa, 05.09.2020, 16:00 Uhr

SV Pöttinger Grieskirchen - SV sedda Bad Schallerbach

Live-Ticker

SV Pöttinger Grieskirchen SV sedda Bad Schallerbach

Derbytime in Grieskirchen! Die Furthner-Truppe empfängt am Samstagnachmittag auf eigener Anlage den SV Bad Schallerbach. Dabei will man nach zwei Remis und einer Pleite für den ersten Dreier der neuen Saison sorgen. Beim jüngsten Match in Micheldorf hatte man sich viel mehr vorgenommen, traf aber immer wieder falsche Entscheidungen und musste schlussendlich als verdienter Verlierer den Rasen verlassen. Nach zwei durchaus stabilen Liga-Auftritten war das zweifelsohne ein Rückschritt. Nun geht es gegen den SV Bad Schallerbach, der nach spektakulären Sommertransfers mit hohen Erwartungen in diese Saison ging. Diesen wurde man mit vier Punkten aus drei Spielen bislang nur bedingt gerecht. In Bad Schallerbach bleibt man aber ruhig, verweist zudem auf die Tatsache, dass man ein forderndes Auftaktprogramm hatte.

Sa, 05.09.2020, 16:00 Uhr

SPG SV Lugstein Cabs Friedburg/Pöndorf - SV Zebau Bad Ischl

Live-Ticker

SPG SV Lugstein Cabs Friedburg/Pöndorf SV Zebau Bad Ischl

Die SPG Friedburg/Pöndorf gehört bislang zu den Enttäuschungen der Oberösterreich-Liga. Aus drei Partien sprang erst ein Tor und ein Zähler heraus. Zudem setzte es schon satte acht Gegentreffer. Von der SU St. Martin wurde man zuletzt beim 0:5 insbesondere in Hälfte eins regelrecht auseinandergenommen. Der Auftritt im Mühlviertel war inferior. Alle, die es mit den Friedburgern halten, können nur hoffen, dass das Team die richtigen Schlüsse aus jener Pleite gezogen hat und sich wieder auf seine Stärken rückbesinnt. Der SV Bad Ischl gehört indes zu den ganz großen Gewinnern der ersten Saisonphase. Mit sieben Punkten und ebenso vielen Volltreffern aus den ersten drei Runden gehört man zu den Top-Teams der Liga. Rudolf Durkovic musste zuletzt verletzt passen. Sommerneuzugang Mario Petter wartet noch auf seinen ersten Saisontreffer. Wenn das Offensivtrio, das vom formstarken Franjo Dramac komplettiert wird, gemeinsam in Topform agiert, wird man noch dominanter auftreten können.

Sa, 05.09.2020, 18:00 Uhr

SPG SV Zaunergroup Wallern/St. Marienkirchen - Union Edelweiss Linz

Live-Ticker

SPG SV Zaunergroup Wallern/St. Marienkirchen Union Edelweiss Linz

Die bislang noch ungeschlagene Union Edelweiß gehört zu den positiven Überraschungen der ersten Meisterschaftswochen. Die Linzer scheinen die Philosophie von Trainer Harald Kondert, der im Winter übernahm, immer besser zu verinnerlichen. In der Offensive agiert man dynamisch und technisch versiert. Defensiv steht man weitestgehend kompakt. So geschehen insbesondere in den vergangenen beiden Partien, als man der SPG Weißkirchen/Allhaming in Cup und Meisterschaft die Grenzen aufzeigte. Mit Kenan Ramic und Philipp Frühwirth hat man zwei hochveranlagte Angreifer in den eigenen Reihen. Drei der bislang vier Saisontore gehen auf das Konto des Duos. Die SPG SV Wallern/St. Marienkirchen hat indes turbulente Tage hinter sich. Die im Zuge des ÖFB-Cups durchgeführten Corona-Tests brachten zwei positive Fälle hervor. Betroffene Spieler mussten umgehend in Quarantäne. Der Verein handelte in der Folge vorbildhaft und ließ die übrigen Kaderspieler samt Betreuer ein zweites Mal testen – auf eigene Kosten. Sämtliche Ergebnisse waren abermals negativ, woraufhin man sich endlich voll auf die Partie gegen die Union St. Florian am Dienstagabend konzentrieren konnte. Diese entschied man schlussendlich mit 3:1 für sich. Konsequenz: Die Neuhofer-Truppe geht abermals als Tabellenführer in einen neuen Spieltag der Oberösterreich-Liga. Man steht verdient an jener vorbildhaften Position, holte das Punktemaximum aus den ersten drei Runden und stellt die beste Offensive der Liga.

Sichere dir bis zu 100€ als Freiwette und wette auf deine Lieblingssportarten.


Transfers Oberösterreich
Auto Günther Aktion
Headstart Focus Plus - Empfohlen von SV Ried

Top Live-Ticker Reporter
Top Nachwuchs-Reporter