1. NÖN-Landesliga

Wie steht's eigentlich um die niederösterreichischen Regionalligisten?

trend-arrow-up.pngNatürlich blicken die Vereine aus der 1. NÖN-Landesliga auch immer eine Liga nach oben, da das Abschneiden der niederösterreichischen Vertreter in der Regionalliga direkten Einfluss auf die Anzahl der Absteiger aus der Landesliga hat. Deshalb wollen auch wir nach dem Ende der Hinrunde einen Blick in die Regionalliga Ost werfen. Vier Vereine aus Niederösterreich sind dort und aktiv. Und eines sei vorweg schon verraten: Sie haben sich in der ersten Hälfte der Saison 2011/12 sehr gut geschlagen.


Über SKU Ertl Glas Amstetten haben wir bereits berichtet. Die Mannschaft von Trainer Herbert Panholzer sicherte sich in einem Fernkrimi gegen Retz am Ende der letzten Saison das Ticket in die Regionalliga. Und die Amstettener haben ihre Sache in den ersten 15 Spielen gut gemacht, holten 19 Punkte und überwintern auf Platz zehn - mit sechs Punkten Vorsprung auf Rang 14. Mithilfe einiger Verstärkungen soll die Mannschaft im Frühjahr stabilisiert und der Abstiegskampf vermieden werden.

Mehr Infos über SKU Ertl Glas Amstettens Hinrunde finden Sie hier...

Ein Jahr vor den Amstettnern war es der 1. SC Sollenau, der den Weg von der Landesliga in die Regionalliga schaffte. In ihrer zweiten Regionalligasaison überwintern die Sollenauer auf einem soliden achten Tabellenplatz. Aus 15 Spielen holte die Mannschaft von Trainer Thomas Eidler 22 Punkte und sollte mit dem Abstieg nichts mehr zu tun bekommen. Der Saisonauftakt verlief für Sollenau nicht nach Wunsch. In den ersten beiden Spielen gab es zwei Niederlagen - bei einem Torverhältnis von 0:6. Erst dann kam die Eidler-Elf in Schwung - aus den darauffolgenden drei Partien holte man neun Punkte. Es folgte eine 1:2-Niederlage im Derby gegen Aufsteiger Amstetten und ein 4:4-Unentschieden gegen Ritzing, ehe man eine tolle Serie starten konnte. In den Spieltagen acht bis zehn feierte man drei Siege en suite (4:0 gegen Mattersburg Amateure, 4:3 gegen Austria Amateure und 7:5 gegen Columbia Floridsdorf) und schob sich in der Tabelle auf Rang zwei vor. Aus den letzten fünf Spielen der Hinrunde gelang der Eidler-Elf allerdings nur noch ein Sieg bei vier Niederlagen, wodurch man auf Rang acht zurückgereicht wurde.

Einen Platz und zwei Punkte vor Sollenau überwintern die Trenkwalder Admira Amateure. Bemerkenswert: Sie sind die einzige Mannschaft in der Regionalliga Ost, die kein einziges Spiel mit einem Unentschieden beendete. Acht Siegen stehen sieben Niederlagen gegenüber. Einem Auf folgte meistens ein Ab und umgekehrt. Der Saisonverlauf der Admira Amateure: S - N - S - N - N - S - S - S - N - S - N - S - N - S - N! Die einzige Serie gabs zwischen den Spieltagen sechs und acht, als man drei Siege in Serie feiern konnte. Sieben Punkte hinter Platz eins und elf Punkte vor Rang 14 liegen die Admira Amateure im Mittelfeld der Liga.

Das Beste kommt zum Schluss. Mit dem SV Horn überwintert nämlich ein niederösterreichischer Vertreter auf Rang eins der Regionalliga Ost. Drei Punkte beträgt der Vorsprung auf den ersten Verfolger Parndorf. Sensationell: Die Mannschaft von Trainer Michael Streiter musste in der gesamten Hinrunde keine einzige (!) Niederlage hinnehmen. Acht Siegen stehen sieben Unentschieden gegenüber. 31 Punkte und eine Tordifferenz von +26 sind es am Ende. In den 15 Spielen der Hinrunde blieb man nie länger als ein Spiel sieglos. Auf ein Unentschieden folgte stets ein Sieg. Allerdings dauerte auch die längste Siegesserie nur zwei Spiele an. 

Werde jetzt Fan von noeliga.at!

von Redaktion

 

 

 

 

Sichere dir bis zu 100€ als Freiwette und wette auf deine Lieblingssportarten.