„Sechser-Packungen“ von der SPG Kematen/Neuhofen, USV St. Oswald und der SPG Hagenberg/Schweinbach

Torreiche Probe-Galopps absolvierten Oberösterreichs Frauen-Teams auch an diesem Wochenende, der Regen erwies sich in einigen Partien zum Spielverderber.

 

 

SPG Kematen/Neuhofen - TUS Kremsmünster 6:3 (4:3)

Wie schon gegen Dorf/Pram gelangen der neuen Spielgemeinschaft wieder sechs Tore, wobei Lisa Eisner und Naile Tairi je zwei Mal erfolgreich waren, weiters trafen Katharina Wunsch und Helena Pfanzagl. „Regen irritierte nur in der ersten Spielhälfte, die Gegnerinnen erwiesen sich da recht spielstark“, kommentierte Kematens Cheftrainer Christoph Söllradl die knappe 4:3-Pausenführung, „allerdings fielen zwei Gegentore durch einen Elfmeter und einen Freistoß. Man merkte schon, dass Kremsmünster schon einige Jahre in der Hobbyliga zusammenspielte, außerdem agieren dort mit Sandra Walter und Co. einige ehemalige Schützlinge von mir. Wir haben uns punktuell sehr gut verstärkt, u.a. ist auch die routinierte Alexandra Holzer bei uns gelandet. Durch die Spielgemeinschaft mit Neuhofen ist unser Kader auf über 30 Spielerinnen angewachsen, deshalb kann ich hier aus dem Vollen schöpfen. “ Mit-Titelanwärter in der O.Ö. Liga? „Wir wollen die Spitzenteams sicher fordern, aber die SPG Weilbach/Mehrnbach weist nach neuerlichen Verstärkungen schon eine sehr hohe Qualität auf“.

Immer wieder Sandra Geisberger 

Für die drei Tore der Unterlegenen sorgte die unermüdliche Sandra Geisberger, die aktuell bei 155 Toren in 232 Pflichtspielen hält. „Bis zur Pause stand unsere Startformation für die Meisterschaft auf dem Platz“, klärt Team-Managerin Jenny Agrill (TUS Kremsmünster) auf, “nach dem Seitenwechsel kamen bei uns etliche Neulinge zum Einsatz. Die Chance eines weiteren Elfmeters haben wir verpasst und das Spiel auch in Unterzahl beendet. Leider hat sich Yvonne Mistlberger in der Schlussphase einen Knöchelbruch zugezogen, wir wünschen ihr alle gute Genesung!“

Bergheim 1b - SPG Weilbach/Mehrnbach 0:4 (0:2) 

Vanessa Hartl brachte die Gäste in der 19. Minute in Führung, mit einem „Hattrick“ in der 40., 55. und 85. Minute baute Nina Wasserbauer den Vorsprung zum Kantersieg aus. Damit bewiesen die Innviertlerinnen wieder einmal eindrucksvoll ihre Spielstärke, immerhin landeten die Gastgeberinnen  in der abgebrochenen Herbstsaison der Future League im Mittelfeld auf dem  guten sechsten Platz.

Auch USV St. Oswald mit zweitem Sieg

Bereits bestens in Schuss zeigte sich auch Ligakonkurrent USV St. Oswald, das nach dem 3:1 zum Auftakt gegen Eidenberg am Freitag dem TSV Ottensheim mit 6:1 (4:0) das Nachsehen gab. Lisa Feilmayr scorte 4 (!) Treffer für die Siegerinnen, Kristina Danner und Carina Reindl trafen ebenfalls

für die Siegerinnen, „die Gastgeberinnen waren zu stark für uns“, gestand der unterlegene Noch-Landesligist.

Union Pettenbach - Union Mondsee 1:4 (1:3)

 Die Elf aus dem Almtal musste die höhere Spielstärke der Gäste anerkennen, für das Ehrentor sorgte Jessi Aigner.

SV Hellmonsödt - ASKÖ Dionysen/Traun 2:4 (1:1)

Regenschauer erzwangen die Verlegung des freundschaftlichen Test auf das gut bespielbare Trainingsfeld, bis zum Pausenpfiff entwickelte sich zwischen der Frauenklasse-Elf und den Landesligistinnen ein ausgeglichenes Match mit dem Zwischenstand von 1:1, wobei Daniela Gaith für den zwischenzeitlichen Ausgleich der Heim-Mannschaft sorgte. Melanie Rader sorgte in der 58. Minute sogar für die 2:1- Führung der Gastgeberinnen, durch Treffer von Ruth Gherasim, Tanja Gegner, Viki Mitrovic und Lena Hager feierten aber die Traunerinnen letztendlich einen verdienten 4:2-Auswärserfolg.

Blitz-Start im Veichterwaldstadion

Magdalena Hölzl (2.), Celina Prieler (4.) und Julia Gruber (7.) hatten Gastgeber SPG Hagenberg/Schweinbach schon nach wenigen Minuten mit 3:0 gegen die ASKÖ Ladies Perg/Windhaag in Front gebracht, ehe Prieler ihre persönlichen „Festspiele“ mit Toren in der 21. und 25. Minute fortsetzte. Zwischenzeitlich verkürzte Pergs Goalgetterin Simone Raab in der 22. Minute auf 1:4 und Sophie Daurer verbesserte in 44. Minute zum 2:5-Halbzeit-Rückstand, ehe „Joker“ Julia Straußberger in der 59. Minute das halbe Dutzend komplettierte.

Soccer-Ladies Haid - ASKÖ Vorchdorf 2:1 (1:1)

Der zweite Sieg in der Vorbereitung glückte den Neulingen der Sport Union Haid durch einen „Doppelpack“ von Emina Avdic.

 

Helmut Pichler

Sichere dir bis zu 100€ als Freiwette und wette auf deine Lieblingssportarten.


Transfers Oberösterreich
Auto Günther Aktion
Headstart Focus Plus - Empfohlen von SV Ried

Top Live-Ticker Reporter
Top Nachwuchs-Reporter